Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Junge Musiker und ein neues Publikum gehen zur Schule
    Hauptbild
    Töne zupfen lernen: Zum Kieler „Chiffren“-Festival gehörten auch verschiedene Workshops für junge Musiker. Foto: Marco Ehrhardt

    Junge Musiker und ein neues Publikum gehen zur Schule

    Body
    Auffällig sind die seit geraumer Zeit zunehmenden Bestrebungen, die „Neue Musik“ an ein breiteres, vor allem junges Publikum, zu vermitteln. Warum das so sein muss, ist speziell für ältere Musikinteressierte schwer...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Link-Tipps 2010/03

    Link-Tipps 2010/03

    Body
    Wer sagt, dass in einem Videoportal wie Youtube nur Fernsehserien oder kommerzielle Popmusik abgelegt wird, ist schief gewickelt. Überall auf der Welt durchstöbern Leute dieses riesige Portal auf der Suche nach Trüffeln...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Im Märzen der Berliner …

    Im Märzen der Berliner …

    Body
    … die Ohren anspannt. Zum neunten Mal präsentiert das internationale Festival „MaerzMusik“ der Berliner Festspiele zehn Tage lang „aktuelle Musik“ an verschiedenen Orten der Stadt. In dreißig Veranstaltungen sind dieses...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Anwalt der Moderne: Michael Gielen erhält den Siemens-Musikpreis
    Hauptbild
    Der „philharmonische Ton" ist ihm verdächtig: Michael Gielen. Foto: Charlotte Oswald

    Anwalt der Moderne: Michael Gielen erhält den Siemens-Musikpreis

    Body
    Was lange währt, wird endlich …: Der Dirigent und Komponist Michael Gielen erhält den Musikpreis der Internationalen Ernst von Siemens Musikstiftung für 2010. Als vor zwei Jahren einer zwar bekannten, gleichwohl etwas...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    27.02.2010
  • Talente - Supertalente
    Hauptbild
    Super-Talente

    Talente - Supertalente

    Body
    Mit der Leistung?
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Silberstreif JeKi

    Silberstreif JeKi

    Body
    Die Hauptschule kämpft verzweifelt gegen ihr Image, aber auch gegen ihre Funktion als Sammelbecken für die Chancenlosen. Dem steht die Tendenz gegenüber, etwa an Brennpunktschulen Seiteneinsteiger als Lehrkräfte zu...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Stiller

    Stiller

    Body
    Wenn ein unterernährter britischer Rockmusiker (Name der Redaktion bekannt) mal gerade nicht seine blutverkrustete Junkie-Nadel einem flachbrüstigen Model in den Oberschenkel rammt oder Liam Gallagher von Oasis seinen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Viele Wörter, wenig Aussage

    Viele Wörter, wenig Aussage

    Body
    Dass uns weiterhin anonyme Leserbriefe zur JeKi-Disskussion erreichen, scheint ein Indiz für die Situation an den betroffenen Musikschulen zu sein, weshalb wir uns entschieden haben, ein weiteres Mal eine solche, nicht...
    Autor
    Leserbriefe
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Teilweise verstorben

    Teilweise verstorben

    Body
    Ab und zu muss man auch einmal ernst werden dürfen. Nach sechs Jahren aufmerksamen Beobachtens der so genannten Kulturwelle des Nordens ist eine Pause angesagt. Die Bürgerinitiative „Das GANZE Werk“ lässt die Arbeit...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Copyright-Klau II

    Copyright-Klau II

    Body
    Das Copy-/Paste-Verfahren wird heute bekanntlich von künstlerisch impotenten Leuten als neue Kreativität propagiert: Was man anderswo geklaut hat, wird am Computer bearbeitet, gemixt und dann der Öffentlichkeit als...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Vollmundiger Jazzabend für Augen und Ohren

    Vollmundiger Jazzabend für Augen und Ohren

    Body
    Alle Jahre wieder ... – und so war es in der Hochschule für Musik Köln am 4. Dezember 2009 auch schon wieder soweit, die nun bereits neunte Cologne Jazz Night in Folge zu bespielen. Das internationale Festival für Jazz...
    Autor
    Anne Kotzan
    Publikationsdatum
    17.02.2010
  • Klare Botschaften: die ersten Veröffentlichungen des CD-Labels BR-KLassik
    Hauptbild
    Neue Label: BR KLASSIK

    Klare Botschaften: die ersten Veröffentlichungen des CD-Labels BR-KLassik

    Body
    Ein gutes halbes Jahr ist es nun her, dass die Erbsenzähler vom Bayerischen Obersten Rechnungshof den gloriosen Vorschlag unterbreiteten, „insbesondere“ das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mittelfristig aus...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.02.2010
  • Ausweglos ineinander verstrickt
    Hauptbild
    Auf DVD: Konsequent und präzise

    Ausweglos ineinander verstrickt

    Body
    Ob die DVD auf lange Sicht die CD als Medium für Operneinspielungen ablösen wird, lässt sich noch nicht absehen, in jedem Fall aber steigt die Zahl der im Jahresverlauf erscheinenden DVD-Einspielungen kontinuierlich, was...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.02.2010
  • Gewichtiges Kompendium

    Gewichtiges Kompendium

    Body
    Zunächst mag es verwundern – ein Konvolut von mehr als 500 Seiten zur Kulturpolitik eines Jahres? So viel Kulturpolitik hätte doch auffallen müssen! Tatsächlich handelt es sich bei diesem Band wie bei den acht Vorgängern...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    06.02.2010
  • Deutsch-englische Spurensuche

    Deutsch-englische Spurensuche

    Body
    Das Buch ist lesenswert! Der Autor, längjähriger Intendant der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford, hat auf seinen zahlreichen Englandreisen seit 1955 interessantes Material über das Musikleben in der Weltmetropole...
    Autor
    Klaus Bernbacher
    Publikationsdatum
    06.02.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 550
  • Current page 551
  • Page 552
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube