Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Fünfzehn Opern im Telegrammstil

    Fünfzehn Opern im Telegrammstil

    Body
    Ingo Metzmacher: Vorhang auf! Oper entdecken und erleben, Rowohlt Verlag, Berlin 2009, 223 S., € 16,90, ISBN 978-3-87134-576-0 Angesichts des anstehenden Rückzugs aus dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin könnte man...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Was es heißt, musikalisch zu sein

    Was es heißt, musikalisch zu sein

    Body
    Christoph Drösser: Hast du Töne? Wa-rum wir alle musikalisch sind, Rowohlt Verlag, Reinbek 2009, 320 S., E 19,90, ISBN 978-3-498-01328-8 Musik als Balzritual. Was aber, wenn eine „kongenitale Amusie“ festgestellt wird...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Das Vermächtnis der Cuckoo-Cocoon-Ritter

    Das Vermächtnis der Cuckoo-Cocoon-Ritter

    Body
    Genesis: 1970–75 (7 SACD + 6 DVD); Virgin/EMI CD BOX 14 Die erste Hälfte der 1970er-Jahre war von den Kultbands des aus dem Flo-wer-Power-Dünger aufblühenden Art- und Progressive-Rock geprägt wie keine spätere. Bands wie...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Sammelbecken für Herbstzeitlose

    Sammelbecken für Herbstzeitlose

    Body
    Erstaunliches im Herbst. Viele Rockgrößen, ein Countryheld und ein Begemann melden sich zurück, eher unscheinbare Künstler überraschen mit gewagten Alben. Hallo Herbst! Pearl Jam machen mit ihrem neunten Studioalbum...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Folkloristisch inspiriert

    Folkloristisch inspiriert

    Body
    Marko Tajcevic: Komplette Klaviermusik; Radmila Stojanovic-Kiriluk; Toccata Classics TOCC 0041 (Vertrieb: Musikwelt) Nach und nach rundet sich das Panorama der Nationalkomponisten der klassischen Moderne vom Balkan bis...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Orchester kindgerecht

    Orchester kindgerecht

    Body
    Karla Kuskin: Das Orchester zieht sich an; cbj audio ISBN 978-3-8371-0035-8 Ein Konzertbesuch muss für ein Kind ein ungewöhnliches und vielleicht auch etwas befremdliches Erlebnis sein. Die Musiker unerreichbar weit weg...
    Autor
    Alexandra Scherer
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Phantasy of Spring
    Hauptbild
    Phantasy of Spring. ECM

    Phantasy of Spring

    Body
    Phantasy of Spring. Werke von Feldman, B.A. Zimmermann, Schönberg und Xenakis. Carolin Widmann, Violine, Simon Lepper, Klavier. ECM New Series 2113 476 3310 Ihrer wunderbaren Schumann-CD lässt die Geigerin hier wieder...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Im Notenschrank gelandet. Musik für Cembalo, Orgel, Gitarre, Klavier, Kammermusik und Stimme Kammermusik Stendel, Wolfgang: Diffraction. Für Kammer-ensemble (Flöte, Klavier, Violine, Violoncello, Klavier)...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • In B flat / Archival Sound Recordings

    In B flat / Archival Sound Recordings

    Body
    Man gibt vielleicht nicht zu viel zu, wenn man gesteht, dass viele der Link-Tipps, die hier genannt werden, nicht Resultat eigener Netzforschungen sind, sondern auf Seiten auftauchen, die man selbst gerne besucht. Das...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Jamesy H. Bryan (Arrang.): The Great Composers Fakebook /// The ABRSM Songbook. Selected pieces and traditional songs in five Volumes /// Johann Sebastian Bach: Badinerie. Arrangement „en forme des burlesque“ über den...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Das Konzert / Der Schall / Vernetzungen

    Das Konzert / Der Schall / Vernetzungen

    Body
    Das Konzert. Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form /// Der Schall. Mauricio Kagels Instrumentarium /// Vernetzungen. Neue Musik im Spannungsfeld von Wissenschaft und Technik Das Konzert. Neue...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • 4 Elements, 4 Seasons - Aida’s Brothers & Sisters

    4 Elements, 4 Seasons - Aida’s Brothers & Sisters

    Body
    4 Elements, 4 Seasons (Rebel, Vivaldi). A choreographic concert. Akademie für Alte Musik Berlin, Midori Seiler (Solovioline), Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola (Tanz), Harmonia Mundi HMD 9909026 /// Aida’s Brothers &...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Weg der Demokratie

    Weg der Demokratie

    Body
    Mit 60 Jahren Bundesrepublik und Grundgesetz feiern wir gegenwärtig die beispiellose Wandlung der Deutschen nach zwölf Jahren totalitärer Nazidiktatur, Barbarei, Massenmord und Kriegsvernichtung zu mündigen Bürgerinnen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Grenzüberschreitungen zwischen Sinfonik und Jazz
    Hauptbild
    Im Jazz vereint: Bundesjugend- und Bundesjazzorchester beim Festival Young Euro Classic in Berlin. Foto: Young Euro Classic/Kai Bienert

    Grenzüberschreitungen zwischen Sinfonik und Jazz

    Body
    In jedem Jahr eröffnet eine neukomponierte Hymne die Konzerte des Festivals Young Euro Classic. Die Hymne dieses Sommers wirkte verhaltener und weniger triumphal als ihre Vorgängerinnen. Weil der mit dieser Aufgabe...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Über das Singen und die Vergänglichkeit des Seins

    Über das Singen und die Vergänglichkeit des Seins

    Body
    Dass der Hörer Meinung nicht so ganz konform gehen muss mit dem Urteil der Juroren, war beim diesjährigen ARD-Wettbewerb auffällig: Von den sechs vergebenen Publikumspreisen waren nur zwei identisch mit den von der Jury...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.10.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 560
  • Current page 561
  • Page 562
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube