Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kunst ist ein Vertrauensgut
    Hauptbild
    Von links: Daniel Ploeger, Robin Hayward und Almut Lustig kommentieren einen Schuhplattler. Foto: danny-kurz.com

    Kunst ist ein Vertrauensgut

    Body
    Vier farbige Ohrstöpsel, eine CD mit bayerischer Blasmusik, mehrere zusammensteckbare Ohrmuscheln – ausgebreitet neben der Tastatur sind diese Give-aways sichtbare Relikte einer Uraufführung des Musiktheaters „20...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Zweierlei Umkreisungen
    Hauptbild
    Komponist mit Flöte: Bruno Mantovani bei der „AlpenKlassik“ in Bad Reichenhall. Foto: Charlotte Oswald

    Zweierlei Umkreisungen

    Body
    In manchen Magazinen steht auf der Schlussseite eine Frage: Was macht eigentlich…? Es folgt der Name nebst Artikel eines Prominenten von gestern, der sich meist leise ins Privatleben zurückgezogen hat. Diese Frage könnte...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    06.10.2009
  • Schwieriger „Schwieriger“

    Schwieriger „Schwieriger“

    Body
    Thielemann muss bleiben! Schreibt Joachim Kaiser, der große Kritiker. Muss Thielemann wirklich bleiben? Hat er nicht gerade zum allerhöchsten Vergnügen der Musiker und Musikfreunde die „Wunderharfe“ alias Sächsische...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Schulmusik vernachlässigt

    Schulmusik vernachlässigt

    Body
    Fürchtet Herr Bäßler im Vorfeld der Wahl der Präsidentschaft des Deutschen Musikrats am 16. Oktober 2009, dass er den im DMR vertretenen Organisationen zu sehr auf die Nerven geht, wenn er die entscheidende Bedeutung der...
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Oberflächliche Betrachtungen?

    Oberflächliche Betrachtungen?

    Body
    Das Interview mit Prof. Bäßler könnte dahingehend missverstanden werden, dass sich die lehramtsausbildenden Studiengänge des Landes Niedersachsen erst neuerdings mit dem wichtigen Thema „Musik und Medien“ zu befassen...
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Karibisches

    Karibisches

    Body
    Vielen Dank für den Artikel über das Konzept „Ran an die Pan“. Die Stadt Dortmund bildet da sicherlich noch eine positive Ausnahme, da die Steelpan auf breiter Ebene Raum findet – in der musikalischen Grundausbildung...
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Wer nicht fragt, bleibt Praktikum

    Wer nicht fragt, bleibt Praktikum

    Body
    Hoch im Norden, wo die Luft so dünn ist, dass Musikkultur im öffentlich-rechtlichen Rundfunkbereich kaum eine empfangsbereite Situation vorfindet, zumindest nicht was das Vorführen kompletter Werke angeht, verzichtet man...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Freiheit der Kunst

    Freiheit der Kunst

    Body
    Dass Kunst frei sei, gehört zu den gern gehörten Gemeinplätzen in unserer Gesellschaft. Weil jedoch die Definition von Freiheit so voller Widerhaken ist wie die von Kunst, kommt es periodisch zu Ereignissen, „Skandal“...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Löwen in den Zoo

    Löwen in den Zoo

    Body
    Skandal! Der Bayerische Musiklöwe 2009 geht unter anderem an Tokio Hotel und Silbermond. Dass wir uns richtig verstehen: Fraglos ist die Vergabe eines bayerischen Preises an zwei Ossi-Bands ein Skandal. Den größeren...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • VdM erinnert CDU/CSU und FDP an bildungspolitische Versprechen
    Hauptbild
    An bildungspoilitische Zusagen erinnert: Merkel, Westerwelle - Foto: bundestag

    VdM erinnert CDU/CSU und FDP an bildungspolitische Versprechen

    Body
    Der Vorsitzende des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), Winfried Richter und VdM-Bundesgeschäftsführer Matthias Pannes haben in einem offenen Brief die Parteien der zu erwartenden künftigen Regierungskoalition an ihr...
    Autor
    nmz - vdm
    Publikationsdatum
    05.10.2009
  • Wahl-Pflicht: Theo Geißler über ausgestandene und anstehende Wahlen
    Hauptbild
    Foto: pixelio.de/KFM

    Wahl-Pflicht: Theo Geißler über ausgestandene und anstehende Wahlen

    Body
    Prima: Die erste Wahl ist schon mal absolviert. Mit erwarteten Ergebnissen. Parteiübergreifend spielten Musik- und Bildungspolitik beim Stimmengebuhle im Wahl-Vorfeld am allerhintersten Pult. Dass die SPD ihre...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.09.2009
  • Kosmische Wanderungen in neuer Musik - GrauSchumacher mit neuer CD
    Hauptbild

    Kosmische Wanderungen in neuer Musik - GrauSchumacher mit neuer CD

    Body
    „Der Weltraum - unendliche Weiten“, so wurde eine bekannte amerikanische Fernsehserie aus den 60er Jahren im Vorspann aus dem Off eingeleitet. Kosmologische Fragestellungen spielten seit jeher und in den verschiedensten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    22.09.2009
  • Da capo inbegriffen – Zwei Aufführungen von Pierre Boulez’ „Répons“ in Luzern
    Hauptbild
    Foto: Priska Ketterer, LUCERNE FESTIVAL Pierre Boulez dirigiert „Répons“

    Da capo inbegriffen – Zwei Aufführungen von Pierre Boulez’ „Répons“ in Luzern

    Body
    Fünf Jahre ist es inzwischen her, dass Pierre Boulez eine Art „Meisterschule“ für 130 hochbegabte junge Musiker aus der ganzen Welt als ein neues Gefäß im Rahmen des Lucerne Festivals gründete. In täglichen Proben...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    09.09.2009
  • 7000 Musikfans erleben in Haldern musikalische Kontraste und ländliche Idylle
    Hauptbild
    The Irrepressibles. Foto: Stefan Pieper

    7000 Musikfans erleben in Haldern musikalische Kontraste und ländliche Idylle

    Body
    Da lässt sich einer nicht beirren, weder von unsensiblem Gerede im Publikum, noch von der Unruhe, die von draußen durch die dünnen Wände des Spiegelzeltes herein dringt: Gravenhurst alias Nick Talbot ist sich in seinen...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    08.09.2009
  • Digitaler Glanz für Beatles-CDs - Authentische Wiedergabe der Analogaufnahmen

    Digitaler Glanz für Beatles-CDs - Authentische Wiedergabe der Analogaufnahmen

    Body
    Köln - Spielfreudig, dynamisch, aber nicht ganz frei von kleinen Fehlern, so muss es sich angehört haben, als die Beatles 1963 ihr Debüt-Album «Please, Please Me» in den Londoner Abbey Road-Studios aufgenommen haben. Die...
    Autor
    Markus Peters - ddp
    Publikationsdatum
    06.09.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 561
  • Current page 562
  • Page 563
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube