Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Lügen meiden

    Lügen meiden

    Body
    After reading your short comment about FARC and about me I would like to make the following comment: I was never employed or worked for the FARC in any way. It is true that I was a part of ANNCOL editorial board in...
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Den Weg zum letzten Hochgefühl versperrt

    Den Weg zum letzten Hochgefühl versperrt

    Body
    Hoch anrechnen muss man dem Autor den sensiblen Umgang mit dem schwierigen Thema „Linkshändigkeit“. Auch die Mahnung, das weitgehend unbekannte Feld in die Unterrichtspraxis einzubeziehen und nicht aus Unkenntnis „links...
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Weg ohne Wenn und Aber fortsetzen

    Weg ohne Wenn und Aber fortsetzen

    Body
    In der nmz-Ausgabe 12/08–01/09 hat Prof. Dr. Hans Bäßler in seinem Artikel zum Enquete-Bericht „Kultur in Deutschland” Betrachtungen und Forderungen aufgestellt, denen wir voll zustimmen können. Er hat allerdings...
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Sinnvolle Ergänzung

    Sinnvolle Ergänzung

    Body
    Um Missverständnisse zu vermeiden ist es in Ergänzung der Gedanken des Verfassers sinnvoll, zusätzlich auf § 23 des Urheberrechtsgesetzes aufmerksam zu machen: Folglich dürfen Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen...
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Finlandia forever

    Finlandia forever

    Body
    In letzter Zeit scheinen sich die Fälle zu häufen, in denen Künstler den Vorwurf machen, andere würden sich an ihren kreativen Leistungen bereichern. Damit meinen sie jetzt nicht die oft ins Feld geführten Downloadsünder...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • beckmesser 2009/02

    beckmesser 2009/02

    Body
    Im Genre des Komponistenfilms sind in den letzten Jahren neue Darstellungsweisen entstanden, die mit der Erzählweise einer traditionellen Filmbiografie nicht mehr viel zu tun haben. Verschiedene Zeit- und Erzählebenen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • a tempo (2009/02)

    a tempo (2009/02)

    Body
    Mensch, mach Dich verständlich! Was willst Du eigentlich damit sagen? Was soll das Ganze? Ja, hm, ich habe versucht … (Kennt jeder, so einen „Dialog“) Nun sag schon, was Du meinst! Menschliche Erfahrung ist nicht...
    Autor
    Nikolaus Brass
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Musik aus dem Morgenland: das Arabisch-Jüdische Jugendorchester Israel
    Hauptbild
    Gastierten in Berlin: das Arabisch-Jüdische Jugendorchester Israel. Foto: nmzMedia

    Musik aus dem Morgenland: das Arabisch-Jüdische Jugendorchester Israel

    Body
    Krieg in Gaza. Täglich neue Schreckensnachrichten aus Nahost. Große politische Veränderung kann Musik da wohl kaum bewirken. Oder doch? Das Arabisch-Jüdische Jugendorchester Israel ist ein gelebtes Beispiel, das Anlass...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Kleine Presseschau – Von Stradivaris, einem kriselndem Musik-Kita in Berlin und musizierenden Kugeln
    Hauptbild
    The Stradivari violin spectrum A was acquired over a large representative 400 µm diameter area of the pellet

    Kleine Presseschau – Von Stradivaris, einem kriselndem Musik-Kita in Berlin und musizierenden Kugeln

    Body
    Es ist ja nicht immer möglich, selbst allen Dingen so nachzugehen, wie man es sich wünscht. Doch die Presselandschaft und die wissenschaftlichen Zeitschriften finden genug Gegenstände, die die Entwicklung des...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • Der Finanzkrisensong - Wenn Aktienkurse und Arbeitslosen-Quoten Musik werden
    Hauptbild
    Listen to this song. Screenshot aus dem Video

    Der Finanzkrisensong - Wenn Aktienkurse und Arbeitslosen-Quoten Musik werden

    Body
    Jede Zeit hat ihre Musik. Fast ist man geneigt, den Komponisten Johannes Kreidler als composer in webpresence der nmz zu adoptieren. Nach seinem Sampling-Stück Product Placement und seinem Stück Call Wolfgang geht es in...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    26.01.2009
  • Bildungspolitik ohne Musik? taktlos #129 jetzt auf nmzMedia
    Hauptbild
    Ludwig Spaenle, Isabell Zacharias und Reinhart von Gutzeit im taktlos-Gespräch. Foto: nmzMedia

    Bildungspolitik ohne Musik? taktlos #129 jetzt auf nmzMedia

    Body
    Beim Dresdener Bildungs-Gipfel spielte Kultur keine Rolle. Nur MINT-Fächer waren gefragt. Geht das: Bildung ohne Musik? Was sagt der frischgebackene bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle zu solcher Schmälerung ihrer...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Kopierschutz: Urheberrechtskrieg zwischen DECE und Marktführer Apple vorprogrammiert
    Hauptbild
    Die Sony-Sängerin Macy Gray bald nicht mehr auf dem ipod?

    Kopierschutz: Urheberrechtskrieg zwischen DECE und Marktführer Apple vorprogrammiert

    Body
    Los Angeles/Cupertino (pte) - In den USA hat sich in den vergangenen Monaten ein Konsortium aus verschiedenen Entertainment-, Handels- und IT-Unternehmen gebildet, das die Einführung eines neuen einheitlichen Standards...
    Autor
    PM - pte
    Publikationsdatum
    16.01.2009
  • Donaueschinger Musiktage 2008 – der Film
    Hauptbild
    Foto: nmzMedia

    Donaueschinger Musiktage 2008 – der Film

    Body
    Das legendäre Treffen der musikalischen Avantgarde in Donaueschingen – vier Tage Ausnahmezustand. Eine Müllauto-Marching-Band, ein achtstündiger Musikmarathon mit Wettbewerbscharakter und schwarzgekleidete Menschen...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    13.01.2009
  • Perpetuum Mobile zeitgenössischer Musik
    Hauptbild
    Macht weiter: Ensembleleiter Werner Heider. Foto: Charlotte Oswald

    Perpetuum Mobile zeitgenössischer Musik

    Body
    Im vergangenen Herbst feierte das ars nova ensemble nürnberg sein 40-jähriges Bestehen mit einer kleinen Konzertreihe. Im Programm waren dabei neben Werken von Henze und Boulez auch einige Uraufführungen von Minas...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    12.01.2009
  • Komponierte Wege ins Innerste menschlicher Existenz
    Hauptbild
    Das Vertrauen in die Musiker war groß, der Blick in die Partitur kann gleichwohl nicht schaden: Nikolaus Brass bei den Proben in Weingarten. Alle Fotos auf dieser Seite: Charlotte Oswald

    Komponierte Wege ins Innerste menschlicher Existenz

    Body
    Die Internationalen Weingartener Tage für Neue Musik bestehen seit 1986. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie nicht, wie etwa Donaueschingen oder Witten, einen umfassenden Überblick über die neuesten Kreationen von...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    08.01.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 581
  • Current page 582
  • Page 583
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube