Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Cellofreuden mit alten und jungen Meistern

    Cellofreuden mit alten und jungen Meistern

    Body
    Antonin Dvorák: Rondo für Violoncello und Klavier g-Moll opus 94, hrsg. von Milan Pospíšil. Henle HN 698, ISMN M-2018-0698-3 Die Neuauflage dieses vor musikantischen Einfällen nur so strotzenden Werkes in unverkennbar...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Link-Tipps 11/2008

    Link-Tipps 11/2008

    Body
    Liszt, Franz – Musikalische Werkehttp://mdz10.bib-bvb.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?recherche=ja&ordn… Hinter dieser zugegebenermaßen nicht gerade einfach zu merkenden Adresse befindet...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Der Elefant im Notenlabyrinth

    Der Elefant im Notenlabyrinth

    Body
    Mit „Das magische Notenbuch“ hat Katharina Apostolidis ein weiteres Rätsel- und Spielebuch zum Notenlernen für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Das Buch stellt eine Ergänzung zum instrumentalen Einzel- und...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Ein kompakt verdichtetes Kompendium

    Ein kompakt verdichtetes Kompendium

    Body
    Nun ist das Werk komplett: Beide Bände des Chorleitfadens ergänzen einander, und die Aufnahmen auf der DVD, die zeitgemäß und sinnvoll zusammengestellt sind, illustrieren die Bücher. Zentrale Kapitel des zweiten Bandes...
    Autor
    Werner Rizzi
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Ehrenrettung am untauglichen Objekt

    Ehrenrettung am untauglichen Objekt

    Body
    1929 erklärt Paul Graener seinen Beitritt zum „Kampfbund für deutsche Kultur“. Warum? Immerhin hatte er Ämter bekleidet, Würden erlangt, war Musikdirektor am Royal Theatre und Kompositionslehrer an der Academy of Music...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Das interkulturelle Klassenzimmer

    Das interkulturelle Klassenzimmer

    Body
    Gut 30 Jahre liegen die Anfänge interkulturell orientierter Musikpädagogik in Deutschland mittlerweile zurück, und längst ist ein buntes Sammelsurium von Theorien und Unterrichtsmaterialien entstanden. In ihrer...
    Autor
    Martin Greve
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Buch-Tipps 11/2008

    Buch-Tipps 11/2008

    Body
    Sándor Veress. Komponist – Lehrer – Forscher, herausgegeben von Doris Lanz/Anselm Gerhard, Bärenreiter, Kassel u.a. 2008, 294 S., Abb., Notenbsp., € 39,95, ISBN 978-3-7618-1933-3 Anders als seine Lehrer Bartók und Kodály...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • DVD-Tipps 2008/11

    DVD-Tipps 2008/11

    Body
    Trip to Asia, Capelight „Rhythm Is It!“, hieß einer der interessantesten Musik-Filme der letzten Jahre. Nun gibt es gewissermaßen eine „Fortsetzung“: „Trip to Asia“. Wieder im Zentrum: Simon Rattle und die Berliner...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Filmoper mit unendlichem symphonischen Atem

    Filmoper mit unendlichem symphonischen Atem

    Body
    „Der Arbeit, die Musik dem Film anzupassen, habe ich mich gerne unterzogen. Ich darf wohl annehmen, daß die aus Motiven der ,Rosenkavalier‘-Musik geschaffene Filmmusik ihre Wirkung nicht verfehlen wird, umso mehr, als...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • DVD-Tipps 2008/11

    DVD-Tipps 2008/11

    Body
    The Clash – Revolution RockSonyBMG Da jappst der Plasma Full HD – Fernseher. The Clash kommen nämlich mit uraltem Material um die Kurve; Livemitschnitte aus den Jahren 1977 – 1983. Schön sind die Bilder teilweise nicht...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • CD-Tipps

    CD-Tipps

    Body
    Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten; Giuseppe Tartini: Sonate g-Moll. Joshua Bell, Violine; Academy of St. Martin in the Fields, John Constable.Sony 88697 35795 2 Viele aufgesetzte, gezwungen demonstrative...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Hommages à Oistrach

    Hommages à Oistrach

    Body
    Anlässlich des hundertsten Geburtstags des überragenden russischen Geigers David Oistrach sind mehrere CD-Hommages erschienen, darunter eine umfangreiche Box bei EMI und ein Querschnitt der Deutschen Grammophon...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Sachliche Romantiker

    Sachliche Romantiker

    Body
    Diese Live-Aufnahme vom 4. Mai 1955 im Musikverein präsentiert uns nicht eines der kultiviertesten Orchester, jedoch eine Aufführung, in der mit hohem Einsatz und großer identifikatorischer Kraft um die jeweils...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Alte Hasen unter jungem Gemüse

    Alte Hasen unter jungem Gemüse

    Body
    Eine bekömmliche Mischung aus Routiniers und nachwachsenden Sternchen darf also nun den Winter der Phonobranche einläuten. Die wahrscheinlich ältesten zuerst: AC/DC. Die Riffrockband aus Australien veröffentlicht ihr...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Die Blech-Amigos – Weshalb Thomas Goppel gute Chancen hat, den Bayerischen Musikrat zu übernehmen
    Hauptbild
    Bild aus „glücklichen“ Zeiten? Goppel mit dem gemeuchelten Noch-BMR-Präsidenten Wilfried Hiller. Foto: Landtag

    Die Blech-Amigos – Weshalb Thomas Goppel gute Chancen hat, den Bayerischen Musikrat zu übernehmen

    Body
    (nmz-thg) Thomas Goppels Kandidatur zum Bayerischen Musikrats-Präsidenten kam etwas überraschend und ist wohl seiner aktuellen Posten-Verarmung geschuldet: eigentlich hätte man – wenns schon ein Polit-Profi sein muss –...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    05.11.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 588
  • Current page 589
  • Page 590
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube