Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ofelia Sala und das Münchner Klaviertrio verfallen der Tangomanie
    Hauptbild
    Ofelia Sala

    Ofelia Sala und das Münchner Klaviertrio verfallen der Tangomanie

    Body
    Sie stammt aus dem spanischen Valencia, hat dort sowie in ihrer neuen Heimat München Gesang und Klavier studiert, wurde an der Oper Leipzig entdeckt: Ofelia Sala. Seitdem hat die Sopranistin eine Weltkarriere gestartet...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    10.10.2008
  • Agit-PropKomm? Berliner Branchentreff zwischen Schwund und Schmäh
    Hauptbild
    Schlammloch-King. Foto: Johannes Radsack

    Agit-PropKomm? Berliner Branchentreff zwischen Schwund und Schmäh

    Body
    Zurzeit meeten sich in Berlin die gern selbsternannten Wichtigs der Entertainment-Szene auf der Popkomm. Die Selbstvermarktung dieses „Branchen-Highlights“ erinnert an blumige Investment-Empfehlungen der Hypo-Real-Estate...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    09.10.2008
  • Bert Kaempfert zum 85. - The Complete Concert 1979
    Hauptbild

    Bert Kaempfert zum 85. - The Complete Concert 1979

    Body
    Ein schönes Geschenk, das Polydor/Universal allen Bert Kaempfert-Anhängern zu dessen 85. Geburtstag beschert hat: eine Live-Aufnahme eines der letzten großen Konzerte von 1979 nämlich, das der Urvater des Easy Listening...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    09.10.2008
  • Ein vierstimmiges Instrument – das Quatuor Ebène mit Debussy, Fauré und Ravel
    Hauptbild
    Quatuor Ebène

    Ein vierstimmiges Instrument – das Quatuor Ebène mit Debussy, Fauré und Ravel

    Body
    Das junge französische Quatuor Ebène im Konzertsaal zu erleben, gehört vielleicht zu den faszinierendsten musikalischen Erfahrungen, die man derzeit machen kann. Zu hören ist da nicht das gelungene Zusammenspiel von vier...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.10.2008
  • Den Freien fehlt die Luft zum Atmen - der Kulturstandort Deutschland im 21. Jahrhundert

    Den Freien fehlt die Luft zum Atmen - der Kulturstandort Deutschland im 21. Jahrhundert

    Body
    Die Kultur in Deutschland steht gut da. Zumindest oberflächlich betrachtet. Bei genauerer Analyse wird jedoch ein Problem offensichtlich: Die Balance zwischen der Pflege unseres kulturellen Erbes und der Pflege unserer...
    Autor
    Reiner Michalke
    Publikationsdatum
    08.10.2008
  • In Schwaz geht die Neue Musik ihre eigenen Wege – Klangspuren 2008
    Hauptbild
    Das Ensemble Ascolta mit „I funerali dell‘anarchico Serantini“ von Francesco Filidei in St. Martin. Foto: Astrid Karger

    In Schwaz geht die Neue Musik ihre eigenen Wege – Klangspuren 2008

    Body
    Mit dem Schwerpunkt Israel-Palästina hat das Klangspuren-Programmteam Peter-Paul Kainrath/Maria-Luise Mayr/Reinhard Schulz für das diesjährige Tiroler Festival einen Länderschwerpunkt gewählt, der gesellschaftspolitische...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    08.10.2008
  • Neuerscheinungen aus der Welt des Cellos

    Neuerscheinungen aus der Welt des Cellos

    Body
    Alfredo Piatti: Zwölf Capricci für Violoncello solo Opus 25, hrsg. von Christian Bellisario. Henle HN 746, ISMN M-2018-0446-1 Auch bei der vorliegenden Neuausgabe der berühmten Capricci von Alfredo Piatti wird der Henle...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Mozart-Ausgaben im Vergleich

    Mozart-Ausgaben im Vergleich

    Body
    Eine spezielle Aufgabe für den Rezensenten ergibt sich bei Werken, die fest verankert im klassischen Re­pertoire bekannt und bereits in einer Reihe von mehr oder weniger untadeligen, der Urtext-Verantwortung ver...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Noten-Tipps

    Noten-Tipps

    Body
    Aria con Tromba, Werke für Solo-Stimme(n), Trompete(n), Begleitung, herausgegeben und arrangiert von Edward H. Tarr: Nr. 19: Tomaso Albinoni, „Vien con nuova orribil guerra“ aus „La Statira“ (1726); Nr. 20: G.F. Händel,...
    Autor
    Eckhart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Musikbewegter Umweltschutz

    Musikbewegter Umweltschutz

    Body
    Graslöwe und Freundin Rüsselchen von einer unbekannten Insel im Meer wollen in die Welt reisen, um schneebedeckte Berge und grüne Wiesen zu sehen. Aber sie erfahren ganz andere Begegnungen: sterbende Fische...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Erst Klavier spielen, dann Noten lernen

    Erst Klavier spielen, dann Noten lernen

    Body
    „Ich kann spielen!“, so lautet der Titel der neuen Klavierschule der Komponistin und Klavierpädagogin Cleopatra Valentina Perepelita. Perepelita setzt in ihrer Klavierschule in erster Linie auf Improvisationsspiel. Der...
    Autor
    Aylin Leysieffer
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Späte Anerkennung für Domenico Gallo

    Späte Anerkennung für Domenico Gallo

    Body
    Das umfangreiche Vorwort liest sich wie ein Krimi aus dem 18. Jarhundert: Nachdem der erfolgreiche Komponist Giovanni Battista Pergolesi 1736 im Alter von gerade mal 26 Jahren starb, wuchs die Nachfrage nach dessen...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Streicher Die schönsten Herbst- & Winterlieder für Violine (zusätzlich mit 2. Stimme) plus CD zum Mitspielen, sehr leicht bearbeitet von Christa Roelcke, hrsg. von Hans und Marianne Magolt, Schott, Mainz u.a., 2008...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Kurz vorgestellt: Bücher

    Kurz vorgestellt: Bücher

    Body
    Joachim Mischke: Hamburg Musik! Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008, 399 S., Abb., € 22,00, ISBN 978-3-455-50044-8 Der Titel lässt’s schon anklingen. Mit flotter Feder werden wir an die Schauplätze der hamburgischen...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Komponisten und ihre Exilerfahrungen

    Komponisten und ihre Exilerfahrungen

    Body
    Die Erfahrungen des Exils sind aus dem europäischen Bewusstsein gar nicht wegzudenken. Bis auf die west- und nordeuropäischen Demokratien waren nahezu alle europäischen Staaten im 20. Jahrhundert mit der bitteren Lektion...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    06.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 591
  • Current page 592
  • Page 593
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube