Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • CD - Kurz vorgestellt: John Dowland: In darkness let me dwell

    CD - Kurz vorgestellt: John Dowland: In darkness let me dwell

    Body
    Sehr innig geht das Ensemble um Hille Perl die so schwergewichtigen Linien von Dowland an. Es entstehen zarte und fein empfundene Linien, die ihrer Entstehungszeit, das beginnende 17. Jahrhundert, entrückt zu sein...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • CD - Kurz vorgestellt: Denis Patkovic, Akkordeon

    CD - Kurz vorgestellt: Denis Patkovic, Akkordeon

    Body
    Das ist ein wirklich sehr ansprechendes und unkonventionelles Projekt. Tiensuu versucht gar nicht, kompositorische Gegenstücke zu Bach zu entwickeln, sondern schafft einfach Innenhörzonen, hinein in Akkordeon. Das macht...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Politisch Lied, garstig Lied

    Politisch Lied, garstig Lied

    Body
    Gerne wird dieser Ort in der Musikgeschichte übersehen, diese „Geburtsstätte des neuen deutschen Chansons und des neuen deutschen politischen Liedes“, wie ihn Holger Böning, Professor der Universität Bremen, betitelt...
    Autor
    Charlotte Schick
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Das kontrapunktische Radio

    Das kontrapunktische Radio

    Body
    Glenn Gould verabschiedete sich 1964 nach eigener Aussage auch deshalb vom Konzertsaal, um mehr Zeit zum Komponieren zu haben. Doch als Komponist hat man von ihm – abgesehen vom scherzhaften „So You Want To Write A Fugue...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Die chinesische Flöte

    Die chinesische Flöte

    Body
    Nachkriegsdeutschland – Dresden gleicht einer Trümmerlandschaft. Inmitten einer völlig zerstörten Innenstadt sind die Menschen damit beschäftigt ihre Stadt, ihr Leben wieder aufzubauen. Auch der Musik- und Theaterbetrieb...
    Autor
    Aylin Leysieffer
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Glorios kapriziert

    Glorios kapriziert

    Body
    Im Anfang war das Wort – heißt es vielsagend kryptisch im biblischen Kontext. Und damit ist der andauernde Prozess des auf dem blauen Planeten sich Entwickelnden schon definiert. Ob es dann die Geräusche waren aus der...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Radikaler Expressionist

    Radikaler Expressionist

    Body
    Knapp vier Jahre, von 1912 bis zu seinem frühen Tod an der Kriegsfront 1915, hatte August Stramm, um als radikal expressionistischer Poet bekannt zu werden. Vor allem auf Autoren wie Kurt Schwitters und Ernst Jandl hatte...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Link-Tipps 10/2008

    Link-Tipps 10/2008

    Body
    Frische und alte Links, aufgelesen im Internet und aufbereitet NetNewMusic http://netnewmusic.ning.com/ Eine alte Website ist ein neuer Bekannter. NetNewMusic unterstützt seit 1994 die Neue-Musik-Szene. Betrieben wird es...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Picknick unter Dämonen

    Picknick unter Dämonen

    Body
    Einem bekannten Bonmot zufolge sei Oper in Glyndebourne, was sich zwischen Aperitif, Picknick und der Rückfahrt nach London-Victoria ereigne. Zweifellos war dies nicht die Absicht von John Christie und Mitstreitern wie...
    Autor
    Marc Ernesti
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Freundliche Übernahme der Neuen Musik
    Hauptbild
    Chinesische Komponisten schreiben für europäische Ensembles: Neue Musik aus dem Reich der Mitte im Sendesaal des Hessischen Rundfunks. Foto: S. Rheker

    Freundliche Übernahme der Neuen Musik

    Body
    Wer bedient sich bei wem beziehungsweise: Wer bedient wen womit? Das Siemens Arts Program und der Hessische Rundfunk haben mit dem kleinen – und bis dato einzigartigen – Festival junger chinesischer Musik im Frankfurter...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Spirituelle Werke für ein säkulares Publikum
    Hauptbild
    Unser Bild: Beifall für die Berliner Philharmoniker. Foto: Berliner Festspiele

    Spirituelle Werke für ein säkulares Publikum

    Body
    Der 100. Geburtstag Olivier Messiaens und der 80. seines Schülers Karlheinz Stockhausen bildeten den Ausgangspunkt der Planung. Da Pierre Boulez den gläubigen Katholiken Messiaen einmal als „französischen Bruckner“...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Rousseau vor Augen

    Rousseau vor Augen

    Body
    Jean-Jacques Rousseau war selten glücklich. Zu den raren Glücksmomenten seines Lebens zählte der Tag, an dem ein wohlhabender Berner ihn einlud, sich auf seinem Gehöft zu erholen, auf der Peters-Insel, mitten im Bieler...
    Autor
    Patrick Hahn
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Vom Faden, der die Welt zusammenhält
    Hauptbild
    Wunderbarer Erzähler: Josef Tal. Foto: Marianne Fleitmann

    Vom Faden, der die Welt zusammenhält

    Body
    Seine Hartnäckigkeit war sprichwörtlich. Sich einzulassen auf Josef Tal, den Künstler und seinen Kunstanspruch, verlangte viel. Unerlässliche Eigenschaften, die mitzubringen waren, wenn man auf Josef Tal traf, waren...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Ein imposantes Panorama der Moderne

    Ein imposantes Panorama der Moderne

    Body
    Nicht nur aus künstlerischer und pädagogischer Sicht ist die von Pierre Boulez vor fünf Jahren ins Leben gerufene Lucerne Festival Academy eine einzige Erfolgsgeschichte. Sie widerlegt auch gründlich das Vorurteil von...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • Ein Schlagzeugkonzert als Klangstrom, le Sacre am See
    Hauptbild
    Schülerinnen der Kantonsschule Alpenquai tanzen „Le Sacre du Printemps“. Foto: Priska Ketterer

    Ein Schlagzeugkonzert als Klangstrom, le Sacre am See

    Body
    Zwölf junge Schlagzeuger, allesamt klassisch geschult, doch mit bisher wenig Improvisations-Erfahrung. Gemeinsam mit dem Schweizer Perkussionisten Fritz Hauser ist die im Sommer 2005 gegründete „LUCERNE FESTIVAL...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    03.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 593
  • Current page 594
  • Page 595
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube