Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wie der Künstler zum Irrsinnigen gemacht wird
    Hauptbild
    Annette Elster und Otto Katzameier in Stanislas Nordeys Inszenierung. Foto: B. Uhlig/Opéra National de Paris

    Wie der Künstler zum Irrsinnigen gemacht wird

    Body
    Ein Mitleid erregendes Künstlerschicksal wie aus dem Bilderbuch: Lars, das vielversprechende junge Malertalent aus der norwegischen Provinz, kommt nach Düsseldorf, um hier an der berühmten Kunstakademie zu studieren...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Einbauküchen-Musik

    Einbauküchen-Musik

    Body
    Uraufführungen zu bestellen ist stets ein Risikospiel für die Veranstalter; man weiß nicht, ob man auf Flop oder Top gesetzt hat. Nicht weniger riskant kann es aber auch sein, wenn man bei einem Komponisten einen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Momente des Wohlfühlens

    Momente des Wohlfühlens

    Body
    Barbara Heller: Intervallbuch für Klavier, Edition Breitkopf, EB 8665 Nach den bereits an gleicher Stelle besprochenen Quint-Spielen (EB 8749), einem inzwischen von Erfolg gekrönten Werk, gibt es, sozusagen als logische...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Es ist möglich – Musik ohne Fußball

    Es ist möglich – Musik ohne Fußball

    Body
    Nach Wochen der platten EM-Hits und notdürftig auf Fußball gebürsteten Gassenhauer scheint Rettung in Sicht. Fünf mehr als ordentliche Platten, deren Genres jedem Popfan gefallen sollten. Den Anfang machen alte Bekannte...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Herzverloren

    Herzverloren

    Body
    Wolfgang Michels: zuhause Ferryhouse/Warner Music FHP 420082 Seit den Seventies gilt der Singer/Songwriter Wolfgang Michels zu den ewigen Geheimtipps wie Nick Drake oder Tim Buckley. Mit seiner Gruppe „Percewood’s...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Improvisation, Reharmonisation, Komposition

    Improvisation, Reharmonisation, Komposition

    Body
    Andreas Kissenbeck: Jazztheorie, Bärenreiter, Kassel u.a. 2007, Band I: Harmonik und Skalen, 122 S., Notenbsp., € 14,95, ISBN 978-3-7618-1966-1; Band II: Improvisation mit Melodien und Voicings, 119 S., Notenbsp., € 14...
    Autor
    Florian Heigenhauser
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Überwindung im Schreiben

    Überwindung im Schreiben

    Body
    Briefwechsel Arnold Schönberg – Alban Berg, hrsg. v. Juliane Brand, Christopher Hailey u. Andreas Meyer (Briefwechsel der Wiener Schule, Bd. 3), Schott, Mainz u. a. 2007, 2 Bde., LII, 657 S., XIII, 655 S., Abb., € 69,95...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Bregenz baut auf die Kunst aus der Zeit
    Hauptbild
    Uraufführung „reading tosca“ in Bregenz. Foto: toula limnaios/Foto cyan

    Bregenz baut auf die Kunst aus der Zeit

    Body
    Seit fünf Jahren gibt es nun KAZ, so das Kürzel für die junge Reihe der Bregenzer Festspiele Kunst aus der Zeit. Im Oktober vergangenen Jahres übernahm die US-Dramaturgin und Kuratorin Laura Berman die künstlerische...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Ein neues Forum für die Musik der Gegenwart
    Hauptbild
    Feldmans „The Viola in my Life II“: Solist Wenbo Xu. Foto: MHS Dresden

    Ein neues Forum für die Musik der Gegenwart

    Body
    Neben Berlin hat es Dresden als einzige Stadt im Osten der Republik geschafft: die Teilnahme am Förderprojekt der Kulturstiftung des Bundes „Netzwerk Neue Musik“, welches, auf vier Jahre angelegt, Anfang 2008 begonnen...
    Autor
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Die Probleme sind auf dem Tisch

    Die Probleme sind auf dem Tisch

    Body
    Wo Künstleragenten und Konzertdirektoren auf Konzerthausbetreiber und Festivalleiter treffen, geht es ums Geschäft, und das bedeutete in den letzten Jahren meist etwas Beklagenswertes. Dass jedoch vom 17. bis zum 19...
    Autor
    Paul Bräuer
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • „Schüler komponieren“ wird international

    „Schüler komponieren“ wird international

    Body
    Initiativen, die Schüler an Neue Musik heranführen sollen, sind an deutschen Schulen mehr und mehr zu finden. Die Unvoreingenommenheit von Kindern und Jugendlichen macht es Pädagogen, Komponisten und Musikern leicht, das...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Wenn der Schamane zweimal bimmelt

    Wenn der Schamane zweimal bimmelt

    Body
    Neulich las ich eine Neue-Musik-Konzertkritik mit dem wunderschönen Titel „Die Fragwürdigkeit des Lebens ausdrückend“ – eine erstaunliche Überschrift für einen Bericht über ein kleines Kammerkonzert des Bayerischen...
    Autor
    Der Bad Boy
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Kollateraler Pop

    Kollateraler Pop

    Body
    Seit Ex-US-Präsident Bill Clinton für den Wahlkampf ins Saxophon trötete und ein paar nach Nebelhorn klingende Töne durch die Klappen prustete, wissen wir: Musik und Politik wollen zusammengehören. Gut, die Verbindung...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Die Illusion ist ein sonderbar Ding

    Die Illusion ist ein sonderbar Ding

    Body
    Ein Mann träumt, er klettere einen steilen Felsen hinauf. Von hinten wird er verfolgt von jemandem, der ihm nach dem Leben trachtet. Wie er klettert und klettert, erscheint plötzlich vor ihm ein Ungeheuer, das ihm den...
    Autor
    Wolfgang Sandner
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Überlichtschnell– die GEMA

    Überlichtschnell– die GEMA

    Body
    Tut mir leid – der folgende Report ist bedauerlicherweise schrecklich alt: Die Pressemitteilung über den hochkomplexen Verlauf des GEMA-Events am 19. Juni dieses Jahres um 19.00 Uhr erreichte uns an jenem Tag bereits um...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.07.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 598
  • Current page 599
  • Page 600
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube