Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zwischen James Last und Generation Soap

    Zwischen James Last und Generation Soap

    Body
    Dann hinein in den baldigen Plattensommer. Getragen von den finalen Schneeflocken eines ausgefallenen Winters, dem man nicht unterstellen könnte, einen Winterblues zu verursachen. Sollte der Sommer so werden, wie es die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Keine Abfindung

    Keine Abfindung

    Body
    Der beurlaubte Intendant der Oper Leipzig, Henri Maier, bleibt vorerst Stadtangestellter. Im April lehnte es der Stadtrat der sächsischen Musikstadt ab, Maier eine Abfindung von 496.000 Euro zu zahlen. In der Sitzung...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Himmlisch

    Himmlisch

    Body
    Die zweite CD der in Berlin lebenden Französin. Mit Virages hatte sie vor vier Jahren ein außerordentliches Debut-Album vorgelegt, das die herkömmlichen Differenzierungen zwischen Pop und Chanson mehrfach brach. „Ciel...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Weiten des Netzes immer noch größer werden und ausladender. Jetzt geht schon Fernsehen, wo man sich noch vor zehn Jahren mit Musik mühen musste. Man weiß leider gleichzeitig immer...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Suche nach kosmischer Musik

    Suche nach kosmischer Musik

    Body
    Vytautas Bacevicius: Orchesterwerke Toccata Classics 0049 Nahezu unbekannt ist der in Polen (Lodz) geborene und in Litauen (Kaunas) aufgewachsene Komponist und Pianist Vytautas Bacevicius. Dabei war er vor allem in den...
    Autor
    Thomas Maier-Biesold
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Ausgepegelt

    Ausgepegelt

    Body
    Da hat man sich ja ein schönes Eigentor geschossen! Die musica viva, jüngst höchst verdient mit einem großen Festival in Erscheinung getreten, bestellte von Dror Feiler ein Orchesterwerk. Es ist zu hoffen, dass man sich...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Und der Haifisch, der hat Zähne

    Und der Haifisch, der hat Zähne

    Body
    Er sang den Gassenhauer der späten Roaring Twenties: „Mackie Messer“. Und er war der große „Charge“ im Kino der Weimarer Republik. Doch heute ist Kurt Gerron vergessen. Damals war der jüdische Schauspieler, Sänger und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Wie viel Wirklichkeit darf es denn sein?

    Wie viel Wirklichkeit darf es denn sein?

    Body
    Nicht nur, was auf einem Festival geschieht, zuweilen bewegt auch, was mit ihm geschieht. Dem Forum neuer Musik, das der Kölner Deutschlandfunk traditionell an einem Frühjahrswochenende ausrichtet, ist dies jetzt...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Gambentechnik

    Gambentechnik

    Body
    Der Titel „Gambenschule“ des bei Dob­­linger erschienenen, sehr schön gestalteten Werks, das mit dem „Deutschen Musikpreis“ ausgezeichnet wurde, ist etwas irreführend. Es handelt sich dabei vielmehr um ein Kompendium der...
    Autor
    Renate Watzlowik
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Pianistische Lösung

    Pianistische Lösung

    Body
    Johann Sebastian Bach: Musikalisches Opfer, Präludium & Fuge BWV 552. Girolamo Frescobaldi: Drei Toccaten. Konstantin Lifschitz Orfeo C 676071 A Mit seiner neuesten CD-Einspielung bei Orfeo kreiert Konstantin Lifschitz...
    Autor
    Alexandra Oehler
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Das große Nichts

    Das große Nichts

    Body
    Sicher. Es gibt verhinderte Menschen, gerne Philosophen genannt, die sich intensiver mit dem Nichts auseinandersetzten als ich. Beziehungsweise mit dem Alkohol. Doch längst habe selbst ich begriffen, dass der Popkosmos...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Festival und Marktplatz für den neuen Jazz
    Hauptbild
    Eine Entdeckung auf der Messe: das Quintet Jean-Paul, im Zentrum Gabriel Coburger. Foto: Archiv

    Festival und Marktplatz für den neuen Jazz

    Body
    Eine Musikmesse, das sind Hallen voller Instrumente, Notenausgaben und technischem Equipment. Händler in Boxen machen Geschäfte, und Musiker probieren die neuesten Modelle ihres jeweiligen Instrumentes und produzieren...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Blick zurück in Traurigkeit

    Blick zurück in Traurigkeit

    Body
    Hier ein kleiner Erlebnisbericht, wie es tatsächlich war mit Biermanns Liedern im Leipzig dieser Jahre. Vor 30 Jahren gehörte ich, ein junger Leipziger Gitarrist, zu seinen Jüngern. Das war die Zeit der Singeclubs, der...
    Autor
    Walter Thomas Heyn
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Melina Gehring: Alfred Einstein. Ein Musikwissenschaftler im Exil (Schriftenreihe Musik im „Dritten Reich“ und im Exil, Bd. 13), von Bockel Verlag, Hamburg 2007, 188 S., Abb., € 35,00, ISBN 978-3-932696-67-1 Gehring...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • An Ungerechtigkeiten reiche Freundschaft

    An Ungerechtigkeiten reiche Freundschaft

    Body
    Wagner und Nietzsche. Kultur – Werk – Wirkung. Ein Handbuch, herausgegeben von Stefan L. Sorgner, James H. Birx und Nikolaus Knoepffler (Rowohlts Enzyklopädie) Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2008, 512 S...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.05.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 601
  • Current page 602
  • Page 603
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube