Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Berliner Leitwalzer

    Berliner Leitwalzer

    Body
    Bei den antiken Griechen folgte auf das Drama die Farce. In Berlin fand jüngst am Abend nach der Bundestagsdebatte und Doppelpackabstimmung über Kanzlervertrauen nebst Bundeswehr-Einsatz der 50. Bundespresseball statt...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Auf der Suche nach dem gemeinsamen Nenner

    Auf der Suche nach dem gemeinsamen Nenner

    Body
    Die B.A.ROCK (Bundesarbeitsgemeinschaft der Musikinitiativen e.V.) hatte zusammen mit dem ABMI/Rock.Büro Süd und dem Deutschen Musikrat die Diskussion über die Popmusikförderung in Gang gebracht. In Germering wurde...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • In großer Zeit

    In großer Zeit

    Body
    „Hollodriohdrioh, Jetzt bin ich an der Front, Hollodriohdrioh, Dös bin i schon gewohnt!“ lässt Karl Kraus in „Die letzten Tage der Menschheit“ den als Kriegsberichterstatter tätigen bayerischen Dichter Ganghofer jodeln...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Beutelschneider

    Beutelschneider

    Body
    Die Stadt München spart. Die Kultur ist selbstverständlich überproportional betroffen. So ist das nun mal und es soll kein neuer Klagegesang angestimmt werden. Eines aber sollte zu denken geben: Der Dirigent der Münchner...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Probleme mit der Bodenhaftung?

    Probleme mit der Bodenhaftung?

    Body
    Mit Erstaunen muss registriert werden, dass nicht nur in den Boulevard-Magazinen „Stern“ oder „Focus“ unreflektiert die Ereignisse vom 11. September 2001 in New York mit der Tötungsmaschinerie des 3. Reichs in...
    Autor
    Burkhard Friedrich
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • EU-Musik

    EU-Musik

    Body
    In diesen Wochen ist die erste Klassik-DJ-Mix-CD erschienen, gemacht für so genannte Lounge-Clubs, die urbanen Erholungszentren gut verdienender Angestellter und ihr Lifestyle-Entspannungsbedürfnis. „Yellow Lounge“ ist...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Ticktackoma

    Ticktackoma

    Body
    Regionalsprachen und Dialekte verfügen über eine Anzahl charmanter und treffender Ausdrücke für manche vermeintliche Nichtigkeit, die dem stromlinienförmigen Hochdeutsch fehlen und daher (wie auch allerhand jiddische...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Musik am Rande des Verstummens, um Atem ringend

    Musik am Rande des Verstummens, um Atem ringend

    Body
    Im vergangenen März wurde an der Semperoper Dresden Peter Ruzickas musikalisches Bühnenwerk Celan uraufgeführt; Klaus Hubers jetzt in Basel aus der Taufe gehobene Oper „Schwarzerde“ hat viele Parallelen zu jenem Werk...
    Autor
    Hans-Klaus Jungheinrich
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Intensität und fragile Verletzlichkeit

    Intensität und fragile Verletzlichkeit

    Body
    Mary Isabel Catherine Bernadette O’ Brien war Dusty Springfield (1939–1999). Und Dusty Springfield war neben vielen anderem (Ikone der Schwulen- und Lesbenbewegung, späte Witzfigur der britischen Gossenpresse, Diva im...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Auge und Ohr in geheimnisvollen Koinzidenzen

    Auge und Ohr in geheimnisvollen Koinzidenzen

    Body
    Gedenkzeiten sind auch Bedenkzeiten. Zumal wenn es eine doppelte Begabung zu erinnern gilt: Am 13. Juli 2001 war der Komponist Arnold Schönberg 50 Jahre tot. Seine „Visionen“ sind in Frankfurt in der Schirn Kunsthalle...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Pop-Politisierung

    Pop-Politisierung

    Body
    Irgendwie erinnerten die Szenen auf der 3. Popkonferenz vom 16. bis 18. November in Germering an die Gemeinderatssitzung in Grüneck a.d. Lahn. Diskussionsgegenstand dort: Fördermöglichkeiten und Gelder für eine...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Ansingen gegen das Jetzt, Singen für die Zukunft

    Ansingen gegen das Jetzt, Singen für die Zukunft

    Body
    Zum fünften Mal schon traf man sich, um die Ergebnisse von Komponisten, die sich an Kinder- oder Jugendchöre wenden, in einem Uraufführungskonzert und anschließender Diskussion zu prüfen. Die Idee des AMJ (Arbeitskreis...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    X-Mas-Geschenke Kurz vor Weihnachten drängen die neuen DVDs nur so auf den Markt: Jugendlichen Lesern seien drei Filme ans Herz gelegt: die Ballett- und HipHop-Komödie „Save The Last Dance“ mit Julia Stiles, die Groupie...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Die Harry-Potter-Verfilmung wird voraussichtlich sämtliche Rekorde brechen. Als Regisseur im Gespräch war lange Zeit auch Steven Spielberg, doch der widmete sich lieber dem Kubrick-Projekt „A.I.“ und so kam Chris...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Die „wiedergefundene Zeit“ Marcel Prousts ist unendlich dicht. An jedem Ort gespenstert es, weil das auslösende Ereignis andere in Erinnerung ruft, weil jedes Gefühl und jeder Gegenstand Teil nicht nur einer, sondern...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 726
  • Current page 727
  • Page 728
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube