• Wiepersdorf

    Body
    Nanu, das ist doch West-Material, sagt die nette Büroleiterin leicht irritiert, als das braune Tesaband, mit dem sie mir das Paket zukleben will, immer wieder reißt. Das Wort steht nicht im Duden, scheint aber in die...
  • Ein ruheloser Humorist

    Body
    Die beiden hochmusikalischen Brüder Paul und Rudolf Hindemith, der eine 1895, der andere 1900 geboren, waren zunächst das Aushängeschild der Familie; später musizierten die einstigen Wunderkinder auch professionell...
  • Der Fluch des Rings

    Body
    Wolfgang Wagner hat es zur Zeit nicht leicht. Er verwaltetet einen lebenslang vermachten Erbbesitz, den ihm so gut wie keiner mehr gönnt. Wie der Drache Fafner behütet er in starr-sturer Ruhe das Gesamtleitungs-Privileg...
  • Geglückt

    Body
    Die Abhängigkeit des Klangs und seiner Wahrnehmung von räumlicher Bedingtheit und damit von der Entfaltung in der Zeit: Was Peter Michael Hamel in seinem Vortrag als Grundbedingung von Musik formulierte und in einer...
  • Bayreuth absurd

    Body
    Ein „starrsinniger“, „hinterwäldlerischer“, „verbockter Greis“ olle endlich das Feld räumen; die Häme, mit der Stimmen aus der Presse und Politik dies fordern, hat den Boden des Anstands, des Respekts und der Würde...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Wahrscheinlich hatte Teen-Horror-Spezialist Wes Craven („Scream“) einfach die Nase voll von Messer-schwingenden Massenmördern und wandte sich der Geschichte einer Geige spielenden Sozialarbeiterin zu, die mit ihrem „East...
  • Soundtracks

    Body
    Wes Andersons Meisterwerk über einen Schüler der Eliteschule Rushmore, der sich in eine Lehrerin verliebt und sich gegen seinen Konkurrenten Bill Murray durchsetzen muss, lief in den deutschen Kinos leider nur kurze Zeit...
  • Nachschub

    Body
    Geschichten über Frauen im Pop-Business sind immer noch Opfer-Geschichten. Aber sie enden nicht mehr so oft und vor allem nicht mehr so leicht und selbstverständlich tragisch wie in der Ära der großen Jazz-, Blues- und...
  • Hits & Clips

    Body
    Man muss beim Beat anfangen. Der ist eine schwer dahinstapfende Mischung aus HipHop und Reggae, und diese beiden Welten implodieren attraktiv in einem ausgefuchsten Spiel mit diversen Ebenen. Zwischen Scratches und dem...
  • Trauma der Erinnerung

    Body
    An der Sächsischen Staatsoper in Dresden wurde Peter Ruzickas erste Oper, die als Titel den Namen des Dichters Celan trägt, uraufgeführt. „Celan“ entstand in den Jahren 1997 bis 1999 in Zusammenarbeit mit dem...