Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Orient im Aufriss

    Orient im Aufriss

    Body
    Wütende Hörer beschweren sich beim Bayerischen Rundfunk, fürchten offenbar um den Fortbestand des christlichen Abendlandes. Wie man es wagen könne, die „Musik von Saddam Hussein“ zu spielen. Was ist passiert? Wurden...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Formale Reform

    Formale Reform

    Body
    Unsere Topp-Meldung Brand aktuell: Nach fünfzigjähriger Diskussion beschloss die Konferenz der Musikhochschul-Rektoren eine Notenschreibreform. Erstens werden alle Doppel-Kreuze und Doppel-Bs abgeschafft, da sie...
    Autor
    Teo Geissler
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Wer alles erlebt hat, bereut nichts

    Wer alles erlebt hat, bereut nichts

    Body
    Pop, der "funktioniert", ist stets mehr als nur Musik; nämlich eine medial vermittelte Lebensform. Er stellt hoch artifizielle "role-models" für die bereit, die sich in ihrem eigenen Dasein entfremdet und leer fühlen und...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Auf der Suche nach der unvollendeten Zeit

    Auf der Suche nach der unvollendeten Zeit

    Body
    Peter Rautmann, Nicolas Schalz (Mitarbeit: Victor Malsy, Uwe Rasch): Passagen – Kreuz- und Quergänge durch die Moderne, ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 1998, 2 Textbände, 1305 Seiten mit Abb., Beiheft „Farb...
    Autor
    Claus-Henning Bachmann
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Das große Abenteuer Musiktheorie

    Das große Abenteuer Musiktheorie

    Body
    „Der Punkt verlängert die Note um die Hälfte ihres Wertes.“ Dieser auch in modernen Instrumentalschulen noch häufig zu findende Satz hat mit Sicherheit noch nie dazu geführt, dass Kinder danach einen punktierten Rhythmus...
    Autor
    Jörg Sommerfeld
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Poppiges Kulturorchester mit Souvenirladen

    Poppiges Kulturorchester mit Souvenirladen

    Body
    Musiknachrichten aus der Bundeshauptstadt: Das Berliner Philharmonische Orchester hat einen Souvenirladen eröffnet. Dort kann der musikalische Souvenirjäger “Erinnerungsstü-cke von einem der besten Orchester der Welt“...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Umweltfreundliche Mitspielstücke

    Umweltfreundliche Mitspielstücke

    Body
    Welche Musikpädagogin und welcher Musikpädagoge kennt nicht das Problem, zu Hause in der Vorbereitung verstrickt und mit der Frage beschäftigt, wie erarbeite ich zum Beispiel an dem Stück „XY" die Pause, wie bringe ich...
    Autor
    Andrea Friedhofen
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Melos und Klarheit

    Melos und Klarheit

    Body
    Herbert Henck: Fürsprache für Hauer. Hermann Heiß und die Hintergründe eines Briefes von Thomas Mann an Ellie Bommersheim im Jahre 1949. Kompost-Verlag, Deinstedt 1998, ISBN 3-9802341-3-4; 114 Seiten. Neu ist sie nicht...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Reine Panikmache

    Reine Panikmache

    Body
    Der Horror ist los: Denn unsere Jugend ist kriminell. Das Fernsehen sendet laufend, die Täter würden immer mehr, immer jünger, immer brutaler. Die apokalyptischen Szenarien, die da aufgeboten werden, haben sich nun auch...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Supi Tricks zum Komponieren

    Supi Tricks zum Komponieren

    Body
    Liebe nmz, unsere ganze Klasse steht jetzt total auf Arnold Schönberg! Und das kam so: Unser Musiklehrer Herr Janosa, der zerstreute Professor, kommt in unsere Klasse rein und hat seine Tasche zu Hause liegengelassen...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Ein wirkliches Meisterwerk der Filmmusik hat Ennio Morricone, der dem Regisseur Giuseppe Tornatore schon in „Cinema Paradiso" musikalisch zur Seite gestanden hat, geschaffen. Eindringliche und geheimnisvolle Piano...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Die Schrecksekunde nach dem Aufprall

    Die Schrecksekunde nach dem Aufprall

    Body
    Ohne den Geburtshelfer Daniel Barenboim wäre es zu dieser Uraufführung nicht gekommen. Immer wieder bohrte er nach bei Elliott Carter, dem wichtigsten zeitgenössischen Komponisten der USA, ob er sich nicht auch auf dem...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.10.1999
  • Pferdegeigen und Maultrommeln

    Pferdegeigen und Maultrommeln

    Body
    Die kleine Republik Tuva in der Russischen Föderation mit zwei Einwohnern pro Quadratkilometer ist so weit vom Meer entfernt wie kein anderes Land der Welt. Bekannt wurde Tuva vor allem durch seine begnadeten...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.09.1999
  • Kreuzüber

    Kreuzüber

    Body
    Wir kennen das. Wenn die Argumente ausgehen, flüchtet sich so mancher in Allgemeinplätze, von denen er annimmt, daß ihre Selbstverständlichkeit von niemandem in Frage gestellt wird. In der Musik gibt es neuerdings einen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.1999
  • Maus und Bär an den Tasten

    Maus und Bär an den Tasten

    Body
    eter Heilbut, Komponisten – Reihe, Jean-Philippe Rameau, Edition Hug 11598 Peter Heilbut hat sich zur Aufgabe gemacht, leichte Klavierstücke nicht in einer Sammlung, sondern in einzelnen Heften, je einem Komponisten...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.09.1999

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 767
  • Current page 768
  • Page 769
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube