Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Spektakuläre Aufführung mit Abstrichen – Die Komische Oper Berlin startet mit Hans Werner Henzes „Das Floß der Medusa“ in die neue Spielzeit
    Hauptbild
    Das Floß der Medusa an der Komischen Oper Berlin, Spielplatz Flughafen Tempelhof. Foto: Jaro Suffner

    Spektakuläre Aufführung mit Abstrichen – Die Komische Oper Berlin startet mit Hans Werner Henzes „Das Floß der Medusa“ in die neue Spielzeit

    Vorspann / Teaser

    Nachdem die Komische Oper Berlin im vergangenen Jahr mit einer Inszenierung von Luigi Nonos „Intolleranza 1960“ in die neue Saison startete, setzt die Intendant:innen-Doppelspitze Susanne Moser und Philip Bröking für die...

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    17.09.2023
  • Unrettbar: Richard Wagners „Die Feen“ am Staatstheater Meiningen
    Hauptbild
    Die Feen P 15.09.2023 | Lena Kutzner, Chor, Extrachor. © Christina Iberl

    Unrettbar: Richard Wagners „Die Feen“ am Staatstheater Meiningen

    Vorspann / Teaser

    Die Feen ist die erste vollendete Oper von Richard Wagner, auch wenn es bereits sein viertes Bühnenwerk war. Von seinem Debütwerk, dem „großen Trauerspiel“ „Leubald“ vollendete Wagner nur den Text, die Vertonung hat er...

    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    17.09.2023
  • Schwerin: Eine „La Bohème“ in Grautönen
    Hauptbild
    Ensemble © Silke Winkler

    Schwerin: Eine „La Bohème“ in Grautönen

    Vorspann / Teaser

    Viele Inszenierungen von Giacomo Pucchinis genialer „La Bohème“ gibt es schon. Sie ist nun einmal die überall beim Publikum geliebte Oper, und sie füllt zuverlässig die Häuser. Dass es allerdings im Norden fast auf...

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    15.09.2023
  • Jazzfest Berlin 2023: Spinning Time
    Hauptbild
    Grafik: Peter Gannushkin / Berliner Festspiele

    Jazzfest Berlin 2023: Spinning Time

    Body

    Heute wurde das vollständige Programm des Jazzfest Berlin 2023 veröffentlicht. Der Ticketvorverkauf beginnt am 20. September, gleichzeitig startet auch die Akkreditierung. Die 60. Edition des Jazzfest Berlin gibt Raum...

    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    14.09.2023
  • Kiel: Ein anderer Versuch, „La Bohème“ als Mimìs Leidenspassion zu inszenieren
    Hauptbild
    Xenia Cumento (Musetta), Athanasia Zöhrer (Mimì), Samuel Chan (Marcello), Oleksandr Kharlamov (Colline), Ensemble, Opern- und Extrachor. Foto: Olaf Struck

    Kiel: Ein anderer Versuch, „La Bohème“ als Mimìs Leidenspassion zu inszenieren

    Vorspann / Teaser

    Zum Saisonbeginn bescherte Kiels Oper seinem Publikum mit Giacomo Puccinis „La Bohème“ einen Dauer- und Welterfolg (Premiere: 9. September 2023). Jahreszeitlich wäre der Weihnachtsabend passender, wie die erste...

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    14.09.2023
  • Junkies mit Bambi-Augen: Bernd Mottls diskursfähige „Don Giovanni"-Regie in der Residenzstadt Altenburg
    Hauptbild
    In viel Schwarz und Lila: Don Giovanni und Leporello kringeln sich mit ihren Crack-Pfeifen in der Hand vor Lachen.

    Junkies mit Bambi-Augen: Bernd Mottls diskursfähige „Don Giovanni"-Regie in der Residenzstadt Altenburg

    Vorspann / Teaser

    Mozart mal kurz und crackig: Wenn die junge Generation wieder konservativer wird, müssen dann längst gebrochene Tabus vielleicht erneut gebrochen werden? In Altenburg passiert das leider auf Kosten der Musik.

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.09.2023
  • Musiktheater von Jonathan Larson im Revier Gelsenkirchen: „tick, tick… BOOM!“
    Hauptbild
    Ein sehr rudimentäres Bühnenbild. Die genannten Personen stehen auf drei Ebenen: Jon (Titelrolle) sitzt am Keyboard. Link neben ihm, leicht erhöht ist Susan (Inga Krischke) und rechts,  nicht nur aus Jon Perspektive sondern auch räumlich deutlich über ihm.

    Musiktheater von Jonathan Larson im Revier Gelsenkirchen: „tick, tick… BOOM!“

    Vorspann / Teaser

    Was da tickt und knallt ist die emotionale Zeitbombe des Protagonisten: der 30. Geburtstag. Das klingt wie ein Klischee billiger Kinokomödien, entpuppt sich aber als aktueller Stoff und eine verdiente Wiederentdeckung.

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    10.09.2023
  • „Blume von Hawaii“ – Oper Magdeburg startet Spielzeit mit Inszenierung des Intendanten Julien Chavaz
    Hauptbild
    Eine Variete-Party im Stile der 30er Jahre.

    „Blume von Hawaii“ – Oper Magdeburg startet Spielzeit mit Inszenierung des Intendanten Julien Chavaz

    Vorspann / Teaser

    Oper Magdeburg startet Spielzeit mit „Blume von Hawaii“-Inszenierung des Intendanten Julien Chavaz. Das beweist den Mut, die Saison mit der Dynamik kurz vor der Schussfahrt in den Abgrund des vorigen Jahrhunderts zu...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    09.09.2023
  • Reihe 9 (#81) – Festival Feeling
    Hauptbild
    Ein weiß gedeckter Tisch im Hintergrund, das Foto zeigt hauptsächlich die Nahaufnahme einer Platznummer: Ein metallener Aufsteller mit einem hängenden Schild mit einer großen "9".

    Reihe 9 (#81) – Festival Feeling

    Vorspann / Teaser

    Wer mehrere Klassik-Festivals besucht hat, wird festgestellt haben: Meistens unterscheiden sich nur die Orte. Ein wirklich individuelles Profil haben nur wenige. Bei einem ist das anders...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.09.2023
  • Plausible Beschimpfungsgala: Marc Sinans „Kriegsweihe" und „Kill Krieg" beim Kunstfest Weimar
    Hauptbild
    Zwei "Farben" gibt es auf dier Bühne: Schwarz und Rot. Rot ist nur ein kopfüber von der Decke hängendes Pferd und ein Mantel, den der Sänger zu beginn noch trägt, der auf diesem Foto aber bereits auf dem Boden liegt. Alles andere (Streicher und Sängerin) trägt Schwarz.

    Plausible Beschimpfungsgala: Marc Sinans „Kriegsweihe" und „Kill Krieg" beim Kunstfest Weimar

    Vorspann / Teaser

    Beim Kunstfest Weimar ist vieles möglich – sogar ein kleiner Tross, der einem künstlichen Pferd auf Rollen folgt. Aus Lautsprechern tönen pazifistische an Installationspunkten Klagen und Rufe, aus dem Pferd fallen rosa...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    07.09.2023
  • Nicht belohnt: Mutige „Macbeth“-Inszenierung in Essen enttäuscht
    Hauptbild
    Eine Menschenmenge, die wie ein Wasserplatscher angeordnet ist. In der mitte sind die Personen weiß, am Rand schwarz gekleidet.

    Nicht belohnt: Mutige „Macbeth“-Inszenierung in Essen enttäuscht

    Vorspann / Teaser

    Mit „Macbeth“ präsentiert sich das neue Personal des Aalto-Theaters in Essen. Leider scheitert die musikalisch glänzende Inszenierung an einer ehrenwert risikobereiten Regie-Wahl.

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    06.09.2023
  • „Eugen Onegin“ am Theater Lübeck: Versuch einer politisch unverbindlichen und dennoch spannenden Oper
    Hauptbild
    Tatjana im roten Kleid sitzt auf einem Stuhl. Eugen hockt vor ihr, den Kopf im Schoß. Um  beide herum ein Leuchtrahmen auf dem sonst dunklen Ausschnitt.

    „Eugen Onegin“ am Theater Lübeck: Versuch einer politisch unverbindlichen und dennoch spannenden Oper

    Vorspann / Teaser

    Julia Burbach inszeniert einen anti-aktuellen "Eugen Onegin". Sie gibt Putin damit keine Bühne, lässt aber das Kulturgut dieses durch ihn gebeutelten Landes frei und für sich strahlen.

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    05.09.2023
  • „La Bohème“ in Dortmund liefert Vorfreude auf die Doppelveranstaltung mit „RENT“
    Hauptbild
    Eine düstere Feiergesellschaft.

    „La Bohème“ in Dortmund liefert Vorfreude auf die Doppelveranstaltung mit „RENT“

    Vorspann / Teaser

    Nach einigen Musicals inszeniert Gil Mehmert am Theater Dortmund nun „La Bohème“ und „RENT“. Puccinis Oper durfte bereits Premiere feiern!

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    04.09.2023
  • Bechers Bilanz – August 2023 – Dämonen halten sich an kein Skript
    Hauptbild
    Die Darsteller stehen in tiefschwarzer und dunkler Halle und halten schwarzweiß Bilder in die Kamera.

    Bechers Bilanz – August 2023 – Dämonen halten sich an kein Skript

    Vorspann / Teaser

    Das Feld des Musiktheaters steckt die Ruhrtriennale im letzten Jahr der Intendantin Barbara Frey im Laufschritt ab. Nur zwei Studienobjekte, um genauer hinzusehen. Eine Auftragswerk für den französisch-griechischen...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    04.09.2023
  • Krieg, Flucht, Liebe, Fluch: Berlioz' „Les Troyens" beim Musikfest Berlin
    Hauptbild
    Vor dem Orchester an der Bühnenkante stehen die Sänger*innen gemischt

    Krieg, Flucht, Liebe, Fluch: Berlioz' „Les Troyens" beim Musikfest Berlin

    Vorspann / Teaser

    Ein Antikriegsstück ist Hector Berlioz’ große Oper „Les Troyens“ allenfalls indirekt durch brutale Schockmomente wie den Massenselbstmord der Troerinnen. Am Ende schwören die Karthager den Nachkommen des Enée ewige...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    03.09.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 82
  • Current page 83
  • Page 84
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube