Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wiederentdeckter Salon

    Wiederentdeckter Salon

    Body
    Cécile Chaminade: Piano Music I–III; Peter Jacobs, Klavier. Hyperion Helios/Codaex CDH55197-99 (3 Einzel-CDs) In preiswerter Neuauflage erschien zum runden Geburtstag der immer noch halb vergessenen französischen...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Hase und Igel

    Hase und Igel

    Body
    Es soll hier gar nicht die Frage gestellt werden, ob es heute den Komponisten besser oder schlechter geht, seit die Verwertungsgesellschaften sein geistiges Eigentum schützen. Gewiss, er bekommt für das Spielen und vor...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Integration der besonderen Art

    Integration der besonderen Art

    Body
    Martin Tröndle: Entscheiden im Kulturbetrieb. Integriertes Kunst- und Kulturmanagement, h.e.p. verlag ag/Ott Verlag, Bern 2006, 295 S., Abb., € 29,-, ISBN 3-7225-0041-9 Steckt die Wissenschaft Kulturmanagement noch immer...
    Autor
    Gesa Birnkraut
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Musik eines Vergessenen

    Musik eines Vergessenen

    Body
    Denkmäler der Tonkunst in Bayern (Neue Folge), Bd. 19: Johann Kaspar Kerll – Delectus Sacrarum Cantionum (München 1669). Ed. Bettina Eichmanns, Breitkopf & Härtel SON 249, 117 Euro Er diente am Münchner Hof in der...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Kompositorisches Kreisen um den Kontrapunkt

    Kompositorisches Kreisen um den Kontrapunkt

    Body
    Wilhelm Middelschulte: Orgelwerke. Jürgen Sonnentheil an den Woehl-Orgeln in St. Petri Cuxhaven, St. Michaelis Hildesheim, St. Petrus Canisius Friedrichshafen. (2000 bis 2007) cpo/jpc 999 739-2, 999 962-2, 777 144-2, 777...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Asiatischer Klassiktempel hoch über dem Hafen
    Hauptbild
    Für wenige Wochen wird die Isang-Yun-Straße zur „Festival Street“. Foto: Vrzal

    Asiatischer Klassiktempel hoch über dem Hafen

    Body
    Wer in Korea ein Klassik-Festival etablieren möchte, tut gut daran, einige lokale kulturelle Besonderheiten zu berücksichtigen. Geburtsstadt eines weltberühmten Komponisten zu sein, garantiert alleine noch keinen Erfolg...
    Autor
    Michael Vrzal
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Der Komponist in der Schachtel

    Der Komponist in der Schachtel

    Body
    Musikhochschule Luzern und Arnold Schönberg Center Wien (Hrsg.): Eine Annäherung an den Visionär Arnold Schönberg. Materialien zu einem Leben mit vielen Talenten, Edizioni Periferia, Luzern/Poschiavo 2006, Buchbox mit 10...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Diese Sonne brennnt der Sonne entgegen

    Diese Sonne brennnt der Sonne entgegen

    Body
    Beklemmend das Ende. Vierzehn Gesangssolisten, die sich aus dem Bühnenhintergrund lösen, nach vorn treten und eine Nähe herstellen wie sie dem Kleinen Haus am MIR, dem Gelsenkirchener Musiktheater im Revier per...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Harte Chronik

    Harte Chronik

    Body
    Chuck Klosterman: Fargo Rock City, Rockbuch, Schlüchtern 2007, 288 S., € 8,90, ISBN 978-3-927638-38-9 Spannender und wehleidiger war ein Trip in die Jugend nie als mit Chuck Klosterman und seinem aktuellen Buch „Fargo...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Ian Gillan – Highway Star/A Journey in rock. Universal Endlich wieder eine DVD, die Superlative rechtfertigt. Ian Gillan wird uns in voller Pracht (über 6 Stunden) präsentiert. Es beginnt in der West Londoner Szene und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Zum Buxtehude-Jahr

    Zum Buxtehude-Jahr

    Body
    Dieterich Buxtehude: Cembalowerke.Glen Wilson, Cembalo. Naxos 8.557413 Die vollständige Kammermusik. Vol. 1: Sieben Sonaten op. 1; John Holloway, Violine; Jaap ter Linden, Gambe; Lars Ulrik Mortensen, Cembalo. Naxos 8...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Neues Europa

    Neues Europa

    Body
    Aufstand der Saturierten: Von Schiebung war die Rede, und die Verlierer, die sich zuvor selbstsicher als Sieger gewähnt hatten, ergingen sich in wütenden Protesten. Die „Osteuropäer“ hätten sich untereinander...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Blühende Jazzlandschaften
    Hauptbild
    Siegerband aus Sachsen. Foto: DMR

    Blühende Jazzlandschaften

    Body
    Vom 16. bis 20. Mai 2007 traf sich in der Händel-Stadt Halle/Saale die jazzmusikalische Nachwuchselite Deutschlands. Das Quartett „Flaura und Phona“ aus Sachsen konnte sich gegen die Vertreter der anderen Bundesländer...
    Autor
    Claudia Schober
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Dylan ’65 – ein Blick zurück

    Dylan ’65 – ein Blick zurück

    Body
    Als Don Alan Pennebakers schwarzweiße Dylan-Dokumentation „Don’t Look Back“ vor genau 40 Jahren, im Mai 1967, in die amerikanischen Kinos kam, herrschte Funkstille im Hause des Meisters. Nach einem mysteriösen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Musikalische Atomkunde

    Musikalische Atomkunde

    Body
    Der Grund für die unerlaubt freche Nutzung von musikalischem Material ist endlich gefunden worden. Er ist ganz trivial: „Weil eine Festplatte immer das Gleiche wiegt - egal ob 100, 1.000 oder 10.000 Musikdateien darauf...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 626
  • Current page 627
  • Page 628
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube