Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Keller-Geist
    Hauptbild
    Thomas Rietschel. Foto: Hufner

    Keller-Geist

    Body
    Theo Geißler wird 60. Es würde mich nicht wundern, wenn es schon 70 wären oder 80. Das hat nun nichts mit seiner äußeren Erscheinung zu tun. Es liegt an seiner Präsenz, die so stetig ist, dass man sich gar nicht...
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Fundgrube

    Fundgrube

    Body
    Marc Mönig: Die Pädagogik der Yamaha-Musikschulen. Darstellung, Hintergründe und Kritik, Wißner, Augsburg 2005, 203 S., Abb., Notenbeispiele, ISBN 978-3-89639-456-9 Allein in Deutschland unterhält der Weltkonzern Yamaha...
    Autor
    Volker Bendig
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Von der Leichtigkeit künstlerischer Ideen

    Von der Leichtigkeit künstlerischer Ideen

    Body
    Musik hat das Leben ihrer Tochter bereichert – das wissen Christa und Wilhelm Sonnemann. Miriam, geboren mit Down-Syndrom, entwickelte früh die Liebe zur Musik – die Fotos eines fröhlichen Kindes mit Blockflöte zeigen es...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Meinungsstarke, vereinigt Euch!

    Meinungsstarke, vereinigt Euch!

    Body
    Der moderne Journalismus fordert von denen, die ihn erfolgreich betreiben wollen, vor allem eins: Meinungsstärke. Den meinungsstarken Journalisten erkennt man daran, dass er von der Sache, über die er so entschieden...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Nachhallendes und Nachdampfendes

    Nachhallendes und Nachdampfendes

    Body
    Stéphane Blet: Après, op. 152, Alphonse Leduc, Paris 2004, AL 29628 Après … nach – Assoziationen von nach dem Essen … nach einer Liebesnacht … nach dem zweiten Saunagang … wie auch immer: In der nach-denklichen Stimmung...
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Der Dorn im Herz der Nachtigall
    Hauptbild
    Juliane Klein im Gespräch mit dem Musikpublizisten Albrecht Dümling nach der taktlos-Sendung „Geist ist geil“ im Mai 2003. Foto: nmz

    Der Dorn im Herz der Nachtigall

    Body
    Was ist Glück? Wann zeigt es sich? Kann man es fassen? Soll man es halten? Solche Fragen werden im Theater, auch im Musiktheater, kaum je gestellt. Gewiss mag es einfacher sein, das Unglück, die Entfremdung, die Gewalt...
    Autor
    Wolfgang Fuhrmann
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Hohnlachen Gottes auf die aus den Fugen geratene Welt
    Hauptbild
    Außerordentliche Künstlerin von existenzieller Wucht. Foto: Archiv Sikorski

    Hohnlachen Gottes auf die aus den Fugen geratene Welt

    Body
    Es gibt Todesnachrichten, die berühren einen in ganz besonderem Maße schmerzlich. Die russische Komponistin Galina Ustwolskaja ist am 22. Dezember 2006, zwei Tage vor Heiligabend, in St. Petersburg gestorben. Dort...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Fruchtbarer Dialog?

    Fruchtbarer Dialog?

    Body
    Zum Leserbrief von Klaus Velten, nmz 12/06 Da es sich nicht lohnt, auf Klaus Veltens verquaste Pauschalschelte des verdienstvollen Kollegen H. J. Kaiser in der nmz 12/06 einzugehen, sei hier auf einen grundlegenderen...
    Autor
    Jürgen Terhag/Birgit Jank
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Ferchows Phonetischer Kehraus 2006

    Ferchows Phonetischer Kehraus 2006

    Body
    Vorbei das Jahr. Ein ruhiges bescheidenes Phonojahr. Geprägt von bodenständigen Veröffentlichungen. Verschont von 24-Stunden-Stars. Das Genre der Sängerinnen und Sänger und Songschreiber und Geschichtenerzähler erlebte...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • <strong>Enttäuscht</strong>

    <strong>Enttäuscht</strong>

    Body
    Die Freude auf eine geistreich und spritzig formulierte Glosse auf der ersten Seite der nmz wich mit den Ausführungen A. Kolbs in der Oktober-Ausgabe einer herben Enttäuschung. Im einzelnen: Schon der Anfang der Glosse...
    Autor
    Ekkehard Popp
    Celle
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Das Schaulaufen der deutschen Filmkomponisten
    Hauptbild
    Die „Filmfoniker“ im Lichthof der Musikhochschule. Foto: Martin Hangen

    Das Schaulaufen der deutschen Filmkomponisten

    Body
    Nächte haben es so an sich, dass in ihnen geträumt wird. So gesehen ist es nur natürlich, dass die deutschen Filmkomponisten eine ganze Nacht dazu nutzten, um dem Publikum Werke vorzustellen, deren Aufgabe es ist, die...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kein Pleitejazz in der Pleite-Hauptstadt

    Kein Pleitejazz in der Pleite-Hauptstadt

    Body
    Das Jazzfest 2006 zog mit 22 Veranstaltungen in 5 Tagen 11.000 Besucher an. Wenn ein Konzept so deutlich aufgeht, wie das des künstlerischen Leiters Peter Schulze, dann nimmt es nicht wunder, wenn bereits am Tag nach dem...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Zwischen Ordnung und Chaos

    Zwischen Ordnung und Chaos

    Body
    Steve Fitch: Over the Edge. Für Percussion-Trio. Zimmermann ZM 35380.ISMN M-010-35380-7 „Over the Edge“ ist ursprünglich das Schlussstück eines dreisätzigen Werkes mit dem Titel: „Turn of Phrases“. Jeder dieser Sätze...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Geräusche und wundersame Klänge im dunklen Raum

    Geräusche und wundersame Klänge im dunklen Raum

    Body
    Seit zwanzig Jahren wird die Pädagogische Hochschule in Weingarten für ein langes Wochenende im November zum Zentrum für zeitgenössische Musik, ermöglicht außergewöhnlich konzentrierte Begegnungen zwischen Komponisten...
    Autor
    Katharina von Glasenapp
    Publikationsdatum
    01.12.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 626
  • Current page 627
  • Page 628
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube