Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Qualitätssicherung

    Qualitätssicherung

    Body
    Durch die Musikkultur geht ein Gespenst, das Gespenst der Qualitätssicherung. Denn Musik ist so wichtig und so toll, da kann man so viel falsch machen, dass alle grandiosen Absichten sofort in ihr Gegenteil umschlagen –...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Wie viel Utopie braucht der Mensch?

    Wie viel Utopie braucht der Mensch?

    Body
    Auch die Festivallandkarte zur Neuen Musik wird fortgeschrieben. Im Umkreis von Mekka und Medina, Donaueschingen und Witten sind neue Unterzentren entstanden. Fast unbemerkt hat sich in den letzten zehn Jahren auch in...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Die divergierenden Bilder zusammendenken

    Die divergierenden Bilder zusammendenken

    Body
    Ulrich Tadday (Hrsg.): Schumann Handbuch, Bärenreiter/Metzler, Stuttgart/Kassel 2006; 602 Seiten, ISBN 3-476-01671-4, 64,95 € Helmut Loos (Hrsg.): Robert Schumann. Interpretationen seiner Werke, Laaber Verlag, Laaber...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Max Reger in der Fabrikhalle

    Max Reger in der Fabrikhalle

    Body
    Die Weidener „Max-Reger-Tage“ sind vom Publikum akzeptiert und in der Musikszene etabliert. Professor Kurt Seibert, der künstlerische Leiter des Festivals, das seit 1999 jährlich in der Oberpfalz stattfindet, verweist...
    Autor
    Thomas Göttinger
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Meinrad Walter: Johann Sebastian Bach. Weihnachtsoratorium, Bärenreiter, Kassel u.a. 2006, 198 S., Abb., Notenbsp., 13,50 €, ISBN 3-7618-1515-8 Pünktlich zur vorweihnachtlichen Oratoriensaison stellt Bärenreiter der...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Als Komponist muss sich jeder selbst erfinden

    Als Komponist muss sich jeder selbst erfinden

    Body
    Bei den Frankfurter Römerberg-Gesprächen im Jahre 1985 begann der Komponist und Dirigent Manfred Trojahn seine Rede mit der provokant formulierten These, Komposition sei die überflüssigste aller Künste, um dann mittels...
    Autor
    Annette Eckerle
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Als ich die Revolution ausrief

    Als ich die Revolution ausrief

    Body
    Vor ein paar Tagen habe ich mir einen FM-Transmitter für meinen iPod gekauft. Da mein Black Blitz nur ein altertümliches CD-Autoradio ohne USB, GPS und Sexmaschine hat, konnte ich meinen iPod im Auto bisher leider nicht...
    Autor
    Redunzl Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Die totale Gesellschaft

    Die totale Gesellschaft

    Body
    Vor kurzem drohte ein Leserbriefschreiber im „Spiegel“, er werde jetzt Kindergeld beantragen. Denn das stehe ihm zweifellos zu. Zwar habe er keine Kinder, aber die „Geräte“ dafür stünden bereit. Das war, natürlich, an...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Jeff Tweedy: Sunken Treasure Jeff Tweedy, der Frontmann der grammyprämierten US-Alternativrocker Wilco (siehe auch nmz 12/1-2005/06), nimmt sich Solozeit. Denn wenn die Band zu viel wird, schnappt er sich eine Gitarre...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Die totale Gesellschaft

    Die totale Gesellschaft

    Body
    Vor kurzem drohte ein Leserbriefschreiber im „Spiegel“, er werde jetzt Kindergeld beantragen. Denn das stehe ihm zweifellos zu. Zwar habe er keine Kinder, aber die „Geräte“ dafür stünden bereit. Das war, natürlich, an...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Wortlaut

    Wortlaut

    Body
    Mehr Radiokultur im RBB-Kulturradio. Das ist, kurz gesagt, das Anliegen, für das sich die im Juni 2006 gegründete Initiative Das GANZE Werk Berlin-Brandenburg einsetzt. Prominentester Unterstützer dieses Anliegens ist...
    Autor
    Richard von Weizsäcker
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Provokante Musik-Anspielungen

    Provokante Musik-Anspielungen

    Body
    Wie klingt eine Uraufführung? Und was ist an ihr so anders, sagen wir im Gegensatz zu einem „Hit”, nehmen wir mal der Einfachheit halber Bob Dylans’ „All along the watchtower” in der Version von Jimi Hendrix? Nun, eine...
    Autor
    Roland HH Biswurm
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Satt spielen

    Satt spielen

    Body
    Michael Langer und Ferdinand Neges: Play guitar. Gitarrenschule Band I – 96 Stücke von Klassik bis Pop (mit CD). Gitarrenschule Band II – 82 neue Stücke von Klassik bis Pop (mit CD). Doblinger D 35 903, 35904 (2004)...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • An die Entscheider in Bayerns Kulturpolitik

    An die Entscheider in Bayerns Kulturpolitik

    Body
    Mit diesem offenen Brief wenden wir uns im Namen einer Mehrheit der Professoren, der gesamten Dozenten der Hochschule, des Personalrates und der Studentenschaft an Sie als Entscheidungsträger in der augenblicklichen...
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Georg Druschetzky (1745–1819): Oboenquartett g-Moll für Oboe, Violine, Viola und Violoncello, herausgegeben von Christian Schneider. Zimmermann ZM 35350. ISMN M-010-35350-0 Auch wenn dieser böhmische Musiker 16 weitere...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 627
  • Current page 628
  • Page 629
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube