Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zaubersprüche und Capricen

    Zaubersprüche und Capricen

    Body
    François Borne: Fantaisie brillante sur L‘ Africaine pour Flûte et Piano. Zimmermann 35270 copyright 2006 Henrik Wiese hat mit Akribie und Sachverstand dieses bisher unbekannte Werk von François Borne im Urtext...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Maria Rita – Segundo Warner Music 2564 62932-2 Maria Rita ist derzeit der Star der brasilianischen Musikszene. Feurig bewegt sie sich zwischen Bossa, Pop, Jazz, Swing, Soul und Rock. Dabei ist man zu jeder Minute der DVD...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Kopf oder Zahl

    Kopf oder Zahl

    Body
    Eines haben wir mit Musik Beschäftigte der übrigen Menschheit voraus. Wir wissen, dass es in der Sowjetunion der 30er-Jahre nur zwei Menschen gab: Schostakowitsch, genannt Dmitri und Stalin, genannt Joseph. Die beiden...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Psycho-Songs

    Psycho-Songs

    Body
    Klaus Theweleit/Martin Baltes (Hrsg): absolute(ly) Sigmund Freud Songbook, orange press, Freiburg 2006, 224 S., Abb., € 18,00, ISBN 3-936086-21-4 Der Wiener Psychodoktor und die Popmusik: Von Abba über The Doors und Jimi...
    Autor
    Heike Eickhoff
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Neubeginnen. Wiederanknüpfen. Querstehen.

    Neubeginnen. Wiederanknüpfen. Querstehen.

    Body
    Wir sind mit ihnen aufgewachsen und sind an ihnen gewachsen. Am Schluss, nach 25 Jahren, waren es rund 100 Ausgaben. Einhundert Mal Nachdenken über Komponisten. Jedes der sandfarbenen Bändchen (gern haben wir sie...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Norbert Lammert. Foto: Deutscher Bundestag

    Wortlaut

    Body
    Erstens: Die öffentliche Debatte über die normativen Grundlagen unserer Gesellschaftsordnung, unseres demokratischen Staates und seiner Verfassungsordnung ist über viele Jahre hinweg in Deutschland auffällig mutlos...
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Perlenprinzessin trifft auf Plastikpiraten
    Hauptbild
    kupo-wuerzburg-big.jpg

    Perlenprinzessin trifft auf Plastikpiraten

    Body
    Schule ist ein Ort des Lernens und ein Ort kultureller Begegnung – an diesen beiden Orten, so könnte ein Fazit der Diskussionen während der Bundesschulmusikwoche 2006 lauten, sieht sich die moderne Musikpädagogik zu...
    Autor
    Hagen Jahn
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Vom Pionier der „Raummusik“

    Vom Pionier der „Raummusik“

    Body
    Henry Brant: Music for Massed Flutes. The New York Flute Club New World Records 80636-2 Henry Dreyfuss Brant, ein drahtiges Männlein von 93 Jahren, hat sie alle persönlich gekannt: Edgar Varèse und George Antheil, Aaron...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Überraschungen auf bayerische Art

    Überraschungen auf bayerische Art

    Body
    Ein privater Mäzen gibt eine Komposition in Auftrag und sorgt auch noch für die öffentliche Uraufführung: Laut erschalle das Lied vom braven Mann! Der Begünstigte (vom Publikum einmal abgesehen): Klaus Obermayer, dessen...
    Autor
    Walther Prokop
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    DEGEM webr@dio http://biblio.zkm.de/DegemWebradio/radio.htm Radios im Internet gibt es ja in allen Farben und Formen. Häufig genug im immergleichen Design, vor allem Sounddesign. Beim ZKM in Karlsruhe existiert nun ein...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Ein paar feine Perlen für den November

    Ein paar feine Perlen für den November

    Body
    Unglaublich. Das Jahr hat uns fast schon wieder eingeholt. Eben wurden noch Sommer-Veröffentlichungen angepriesen, schon geht es um die wärmeren Winterpublikationen der Phonoindustrie. Ein paar feine Perlen ließen sich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Autor
    Lars Hendrik Riemer
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Deutsche Welle Podcasts http://www.dw-world.de/dw/0,2142,9541,00.html Langsam wird auch der Bereich der sogenannten klassischen und ernsten Musik im Netz immer größer. Die Deutsche Welle präsentiert jetzt einerseits das...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2006
  • Neues vom Gewohnheitstier: Auschwitz im Stadttheater

    Neues vom Gewohnheitstier: Auschwitz im Stadttheater

    Body
    Inwieweit Musik die Kraft hat, sich der Barbarei zu stellen, ist eine alte Frage. Bisher galt dazu die Übereinkunft: Menschheitsverbrechen wie die Vernichtung des europäischen Judentums sind nicht kunstfähig. Wenn es...
    Publikationsdatum
    01.10.2006
  • Münchens klingende Nachwuchsschau
    Hauptbild
    3. Preis für das Weimarer Bläserquintett. Foto: Catherina Hess.

    Münchens klingende Nachwuchsschau

    Body
    Wettbewerbe seien die Pforte zur Karriere, meinen die Veranstalter der weltweit über hundert großen Musikwettbewerbe, unter denen der von den deutschen Rundfunkanstalten getragene Internationale Wettbewerb in München...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 630
  • Current page 631
  • Page 632
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube