• Die totale Gesellschaft

    Body
    Vor kurzem drohte ein Leserbriefschreiber im „Spiegel“, er werde jetzt Kindergeld beantragen. Denn das stehe ihm zweifellos zu. Zwar habe er keine Kinder, aber die „Geräte“ dafür stünden bereit. Das war, natürlich, an...
  • Wortlaut

    Body
    Mehr Radiokultur im RBB-Kulturradio. Das ist, kurz gesagt, das Anliegen, für das sich die im Juni 2006 gegründete Initiative Das GANZE Werk Berlin-Brandenburg einsetzt. Prominentester Unterstützer dieses Anliegens ist...
  • Satt spielen

    Body
    Michael Langer und Ferdinand Neges: Play guitar. Gitarrenschule Band I – 96 Stücke von Klassik bis Pop (mit CD). Gitarrenschule Band II – 82 neue Stücke von Klassik bis Pop (mit CD). Doblinger D 35 903, 35904 (2004)...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Georg Druschetzky (1745–1819): Oboenquartett g-Moll für Oboe, Violine, Viola und Violoncello, herausgegeben von Christian Schneider. Zimmermann ZM 35350. ISMN M-010-35350-0 Auch wenn dieser böhmische Musiker 16 weitere...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    The Departed, Warner Sunset Seit „Mean Streets“ wissen wir, dass Regisseur Martin Scorsese die Popmusik liebt. Und seit dem Mafia-Epos „GoodFellas“ entwickeln sich seine Soundtrackalben immer wieder zu kleinen...
  • DVD und Kulturkritik

    Body
    Es wird wieder einmal aufgerüstet: Die DVD ist tot, es lebe Blue-Ray- beziehungsweise High-Definition-DVD. Nun haben wir uns gerade an den neuen Tonbildträger gewöhnt und neben der üblichen Dutzendware viele...
  • Fingerabdrücke

    Body
    Eddie Nünning: Groovin’ Guitar Duos – Pop, Blues, Folk, Latin & Jazz mit CD. Acoustic Music Records. AMB 3031. ISBN-Nr.: 3-931-453-68-5 Umfangreiches Spielmaterial mit Originalkompositionen. Ideale Spielliteratur für...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    About Baroque. Kompositionen von Michel van der Aa, Juliane Klein, Rebecca Saunders, Benjamin Schweitzer und Nadir Vassena. Freiburger Barockorchester, Gottfried van der Golz harmonia mundi HMC 905187.88 (2 CDs) Ein...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Johann Baptist Vanhal (1739–1813): Quartett in B-Dur für Violine, Viola, Violoncello und Klavier, op. 40/III (Weinmann IX:11) hrsg. von John F. und Virgina F. Strauss. Doblinger DM 1350 Comeback jenes einst populären...