Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Für alle Ausbildungsstufen

    Für alle Ausbildungsstufen

    Body
    Jean Sichler (*1933): Cœur ensoleillé, AL 29469. – Perce-neige, AL 29468; Jérôme Naulais (*1951): Croquis. AL 29366: Claude-Henry Joubert (*1948): Le secret du limaçon. AL 29509. Der Pariser Verlag Leduc versteht es, für...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Ein Hauptstadt-Ereignis auf dem richtigen Weg
    Hauptbild
    Die Bamberger Symphoniker unter Jonathan Nott boten in Berlin nur Positives. Foto: Musikfest Berlin

    Ein Hauptstadt-Ereignis auf dem richtigen Weg

    Body
    Beim Eröffnungskonzert rieb man sich die Augen. Immerhin ist das Philadelphia Orchestra kein Nobody, sondern ein Star in der internationalen Orchesterlandschaft. Dennoch gab es an diesem Abend wie bei den Klangkörpern...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Seltener Gast namens Neue Musik
    Hauptbild
    Gleichnis auf das unterirdische Leben: „Jenseits der Schatten“ von Vladimir Tarnopolski. Foto: Theater Bonn

    Seltener Gast namens Neue Musik

    Body
    „bonn chance!“ In Bonn wünscht man nicht nur „Viel Glück!“, man tut auch etwas dafür. Zu den alten Anstrengungen der städtischen Oper fürs neue Musiktheater, ein Erbe Udo Zimmermanns, hat die Bundeskunsthalle 1993 ihr...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Es dreht sich eine kleine Weile der Bestand

    Es dreht sich eine kleine Weile der Bestand

    Body
    Elena Marx: Schnupperkurs. Konzept und Materialien für ein Instrumentenkarussell, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2005, Lehrerhandbuch, 160 S., Abb., € 32,00, Arbeitsblätter für die Schüler, 108 S., € 16,00, ISBN 3-7651...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Auf der Suche nach der Luft von anderen Planeten

    Auf der Suche nach der Luft von anderen Planeten

    Body
    Am Anfang steht ein Dreiklang, bestehend aus zwei Gemälden und einer Musikkomposition: dem Gruppenbildnis mit Schönberg des Wiener Malers Richard Gerstl, Arnold Schönbergs im Autograph gezeigtem Zweiten Streichquartett...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Stings Wunsch

    Stings Wunsch

    Body
    Auch Popstars werden älter, und irgendwann wachsen sie in die Rolle von Pensionären der Medienindustrie hinein, denen die kreischenden Teenies nicht mehr scharenweise zu Füßen liegen. Eine Band wie die Rolling Stones...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Amerikaner in Europa

    Amerikaner in Europa

    Body
    Nach einigen interessanten, aber mehr oder weniger wahllosen Konzertmitschnitten legt TDK mit diesen neun Scheiben unter dem Label Jazz Icons endlich eine ernst zu nehmende Jazzedition auf DVD vor. Das ausnahmslos in...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Klarinettistisch gut geschrieben

    Klarinettistisch gut geschrieben

    Body
    James Rae (Arrangement): Take another ten for clarinet & piano. UE 21169 (2003) Bunte Sammlung leichter Arrangements für die Unterstufe von Bach, Mozart, Grieg, Debussy, Lionel Bart, Glenn Miller, Kurt Weill und Scott...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Wegweiser in Thomas Manns Musikwelten

    Wegweiser in Thomas Manns Musikwelten

    Body
    Volker Mertens: Groß ist das Geheimnis. Thomas Mann und die Musik, Militzke Verlag, Leipzig 2006, 288 S., CD, € 34,90, ISBN 3-86189-747-4 Wenn Musik und Literatur, wie Franz Liszt einst behauptete, seit „Jahrhun-der­ten...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Beobachtungen eines Lehrers zur Aktion „ZukunftsMusiker“ der Drogeriemarktkette „dm“
    Hauptbild
    Instrumentenbau: einfache Mittel, große Wirkung. Foto: Arthen Kommunikation/dm

    Beobachtungen eines Lehrers zur Aktion „ZukunftsMusiker“ der Drogeriemarktkette „dm“

    Body
    In Deutschland wird viel und gerne gejammert: über den Verfall der Kultur und den Mangel an privater Initiative, den Rückzug der öffentlichen Hand und vieles mehr. Dem stellte sich in diesem Jahr Götz Werner mit der...
    Autor
    Rainald Schückens
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Steif

    Steif

    Body
    Der Orchesterausschuss des Deutschen Bühnenvereins hat Angst, dass die Konzertsäle zu Musikmuseen verkommen, und fordert, dass mehr zeitgenössische Musik gespielt werden müsse. Aber nicht „Pink“ oder „DJ Daddel“ sondern...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Mini-Konzerte und Highlights für vier Hände

    Mini-Konzerte und Highlights für vier Hände

    Body
    11 Easy Studies for Piano and Orchestra from J.B. Duvernoy (op. 276) and J.F.F. Burgmüller (op. 100), mit zwei Play-Along-CDs, Hrsg.: Gero Stöver, Dowani DOW 17001 13 Easy Studies for Piano and Orchestra from J.B...
    Autor
    Frauke Uerlichs
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Still Alive – ein Reise mit Pearl Jam

    Still Alive – ein Reise mit Pearl Jam

    Body
    Die Vergangenheit meinte es nicht gut mit den europäischen Pearl-Jam-Fans. Manches Land musste sechs Jahre warten, bis Eddie Vedder, Stone Gossard, Mike McCready, Jeff Ament und Matt Cameron insbesondere wieder...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Gegenwartsmusik, wie hältst du es mit der Politik?
    Hauptbild
    Die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot. Foto: FZML

    Gegenwartsmusik, wie hältst du es mit der Politik?

    Body
    Alles spricht von Systemen. Auch die Kultur- und Sozialwissenschaften. Sie beschreiben beispielsweise die Politik als ein großes, in sich geschlossenes soziales System, das nach eigenen Regeln und Gesetzmäßigkeiten...
    Autor
    Nico Thom
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Robert Schumann: „Schlage nur eine Weltsaite an“. Briefe 1828–1855, ausgewählt und kommentiert von Karin Sousa, mit einem Nachwort von Rüdiger Görner, Insel Verlag, Frankfurt am Main/Leipzig 2006, 423 S., € 26,80, ISBN 3...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.11.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 636
  • Current page 637
  • Page 638
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube