Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Reise nach Andernach

    Reise nach Andernach

    Body
    Eine Frau sitzt in der Bahn, fantasiert und löst die kniffligsten Preisrätsel in DB-Zeitschriften, was ihr aber in ihrer Einsamkeit auch nicht weiterhilft: „was nützt es man weiß die kniffligsten Fakten und hat keinen...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Labyrinth und Widerstand

    Labyrinth und Widerstand

    Body
    „Das Labyrinth wird schon bald die unerlässliche Voraussetzung für die Beherrschung der modernen Welt mit ihrer medialen Prägung sein.“ Dieser Satz stammt von dem französischen Wirtschaftswissenschaftler Jacques Attali...
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Eine musikalische Groteske über den Nazi-Schergen Alois Brunner: Alex Nowitz‘ „Bestmannoper“ in Osnabrück
    Hauptbild
    Dritte Szene: Der Gelbe Stern geht in Serie. Eva Schneidereit, Kristine Larissa Funkhauser und Iris Marie Kotzian spielen drei jüdische Frauen in Alex Nowitz‘ „Bestmannoper“. Foto: Theater Osnabrück

    Eine musikalische Groteske über den Nazi-Schergen Alois Brunner: Alex Nowitz‘ „Bestmannoper“ in Osnabrück

    Body
    Wie klingen Opern des 21. Jahrhunderts? Die Kammeroper auf Schloss Rheinsberg unter der Leitung von Siegfried Matthus gründete 2002 die Rheinsberger Opernwerkstatt, um jungen Komponisten Gelegenheit zu geben, mit ihren...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Alle Farben der Klarinette

    Alle Farben der Klarinette

    Body
    James Rae: Easy Clarinet – Duets for beginners. UE 21310. Für den Musikschulbereich sehr zu empfehlen in Unterstufe I: Zusammenspiel für Anfänger. Tonumfang nur im Chalemeau-Register, einfache Grundrhythmen, beide...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Zündfunk brennt ab

    Zündfunk brennt ab

    Body
    Geht es nach den Veranwortlichen des Bayerischen Rundfunks, dann soll bald auch der Zündfunk sterben, eine Spezialwelle im Programm von Bayern2Radio, welches sich der Kultur verpflichtet fühlt, mehr als andere Sender...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Die Komik des Einfachen als Protest gegen den Weltlauf
    Hauptbild
    Richard Kindley als König von Neapel in Luca Lombardis Oper „Prospero“ am Staatstheater Nürnberg. Foto: Marion Bührle/Staatstheater Nürnberg

    Die Komik des Einfachen als Protest gegen den Weltlauf

    Body
    Der italienische Komponist Luca Lombardi (Jahrgang 1945) hat mit seinen musikalischen Werken immer schon konkret gesellschaftlich Stellung genommen. Schon in den vorangegangenen Opern, vor allem in der Stalin...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Christiane Wiesenfeldt: Zwischen Beethoven und Brahms. Die Violoncello-Sonate im 19. Jahrhundert, Bärenreiter, Kassel u.a. 2006, 478 S., Notenbsp., € 39,95, ISBN 3-7618-1862-9 Nicht nur für diejenigen, die eine...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Polarnacht

    Polarnacht

    Body
    Während noch nicht ganz klar ist, ob Benito – äh, sorry – Silvio Berlusconi seine mediale und somit politische Macht nutzen kann, um die Wahl in Italien erfolgreich anzufechten und dem politischen Gegner Wahlbetrug...
    Autor
    Redunzl Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Rappen mit dem Musikminister

    Rappen mit dem Musikminister

    Body
    Im Grünen und abseits des Straßenlärms liegt die Staudinger Gesamtschule. Es ist Freitag, 10 Uhr. Einige Schüler laufen aufgeregt kreuz und quer über das Schulgelände. Seit Anfang der Woche herrscht hier Ausnahmezustand...
    Autor
    Text und Foto: Beatrice Siering
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Ein Widerhall Schuberts schwingt sich empor ins Heute
    Hauptbild
    Vom Erstellen einer höheren Ordnung: Die Geigerin Carolin Widmann sortiert und interpretiert die drei Soloetüden ihres Bruders Jörg. Fotos: Juan Martin Koch

    Ein Widerhall Schuberts schwingt sich empor ins Heute

    Body
    Acht Personen suchen einen Sonatensatz: Jörg Widmanns Oktett in der Schubert’schen Besetzung hebt mit dem entsprechenden Unisono an und erkundet von da an, welche Ausdrucksmöglichkeiten in der Tonalität und an deren...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Pure – Das Musikmagazin für Sammler & Suchende http://www.pure.de/ Universal, ein Big Player unter den Plattenfirmen, hat sich eine feine Neben-Internetpräsenz zusammengestrickt, die gar nicht so sehr nach Verkaufen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Mauricio Kagel schreibt an den C.F. Peters Verlag

    Mauricio Kagel schreibt an den C.F. Peters Verlag

    Body
    Das Sprichwort „Alte Bäume soll man nicht verpflanzen“ ist nicht nur Ergebnis jahrhundertelanger Erfahrungen, sondern darüber hinaus ein Hinweis auf einen Angriff auf die Existenz. In Zeiten des Internets sind die...
    Autor
    Mauricio Kagel
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Dowanis Blaulinge bringen Motivation ins Üben

    Dowanis Blaulinge bringen Motivation ins Üben

    Body
    Dowani: Tonleitern für Violine Band 1, Dowani International Liechtenstein 2005, DOW 4600 Im Stall von Dowani sind unbehelligt von Verlegergrippe wieder viele kleine Blaulinge geschlüpft. Federlos, aber gedankenvoll...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Jindrich Feld (geboren 1925): Erinnerung an Mozart für Zauberflöte solo. Zimmermann ZM 35240 (2005). Alle erdenklichen Flötenregister und -techniken, Atem- und Fingerkunststücke setzt der 80-jährige tschechische...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.05.2006
  • Tönende Köchelverzeichnisse und Video-Clips

    Tönende Köchelverzeichnisse und Video-Clips

    Body
    Wir haben Mozart-Gedächtnisjahr und schon in seinem ersten Viertel laufen die Mozartfreunde Gefahr, im Blumenmeer seiner Musik unterzugehen, das sich über die ganze Musikwelt erstreckt und immer neue Blüten treibt. Auch...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.05.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 648
  • Current page 649
  • Page 650
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube