Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ein Lobgesang, von Licht durchflutet

    Ein Lobgesang, von Licht durchflutet

    Body
    Es war ein wuchtig-konzentrierter, ein symbolträchtiger, ein heikler Anfang. Nach der Weihe der Dresdner Frauenkirche am 30. Oktober vergingen nur wenige Tage, bis die schillerndsten Gipfel der Kirchenmusik erobert waren...
    Autor
    Karsten Blüthgen
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Humor

    Humor

    Body
    Ein Männerwitzchen gefällig? A sagt zu B: Von weitem sieht sie ja ganz gut aus, wenn man sie so reden sieht. Antwortet B: Da solltest du sie aber mal aus der Nähe sehen. So ähnlich klingen die Kostproben aus den...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Alte Schule mit aktuellen Techniken

    Alte Schule mit aktuellen Techniken

    Body
    Birgit Hermann: Schule für Kinderklarinette, Chalumeau und Saxonett, Verlag artist ahead (Beethovenstr. 2, 69268 Wiesloch) 2004, ISBN 936807-64-7 Gut verwendbar im Musikschulbereich im Rahmen der Musikalischen...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Na und?

    Na und?

    Body
    Die alte Musikindustrie mag das Kopieren von Tonträgern nicht und auch nicht die Verbreitung der von ihr produzierten Musik in nervösen Netzen. Tauschbörsen werden seit kurzer Zeit in die Haftung genommen. Deren...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Erwartungsvolle Beziehung Künstler-Hörer

    Erwartungsvolle Beziehung Künstler-Hörer

    Body
    Andreas Dorschel (Hg.): Dem Ohr Voraus. Erwartung und Vorurteil in der Musik (Studien zur Wertungsforschung, Bd. 44), Universal Edition, Wien/London/New York 2004, ISBN 3-7024-2709-0 Auch wenn es im Alltag des...
    Autor
    Tino Richter
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Die Stimme für den Chor der Zukunft
    Hauptbild
    Clytus Gottwald, Protagonist der neuen Chorszene. Foto: Hugo Jehle

    Die Stimme für den Chor der Zukunft

    Body
    Da ist einer, ohne den die Chormusik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine ganz andere und gewiss bescheidenere Entwicklung genommen hätte, zu dem die Komponisten kamen, hörten und mit Anregungen reich...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Exkurs mit sieben Flügeln
    Hauptbild
    Exkurs mit sieben Flügeln: Mathias Spahlingers „farben der frühe“ im Theaterhaus Stuttgart.

    Exkurs mit sieben Flügeln

    Body
    Unser Titelbild auf Seite 1 dieser Ausgabe zeigt in einer leicht gekurvten Anordnung sieben große Konzertflügel mitsamt den zugehörigen Pianisten. Die schwarz-weiß-bläulich getönte Druckfärbung mindert etwas den realen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Große Nachtmusik für Streichquartette

    Große Nachtmusik für Streichquartette

    Body
    „Das europäische Streichquartett: vier Männer in Schwarz schuften sich mit ihren Bögen aus Holz ab, mit Rosshaaren und Schafsgedärmen“. Das Zitat entstammt einem Buch des Schriftstellers Pascal Quignard mit dem Titel...
    Autor
    Mathias Nofze
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Agitprop

    Agitprop

    Body
    Schon wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Turbulent war es. Obwohl die Turbulenzen nichts genutzt haben. Denn bewegt hat sich eigentlich gar nichts. Im Gegenteil. Politisch „geführt“ werden wir in Zukunft von der...
    Autor
    Redunzl Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Werkstatt für den Nachwuchs

    Werkstatt für den Nachwuchs

    Body
    Das Künstlerhaus Boswil, von dem in der Vergangenheit schon manche Initiativen ausgegangen sind, hat nun mit dem „Ensemble Boswil“ ein besonders interessantes Projekt gestartet. Es besteht aus hoch begabten Studierenden...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Wil Offermans (geb. 1957): Voices of Nagasaki. Für Flöten-Ensemble (Soloflöte, Flöte, Alt-, Bass-, Kontrabassflöte, dazu zufällige Stimme und Glockenspiel/Conga), Partitur und Stimmen, Zimmermann ZM 34770, ISMN M-010...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Zeitkratzer, Soundpoeten und eleganter Bossa Nova

    Zeitkratzer, Soundpoeten und eleganter Bossa Nova

    Body
    Offen für Neues war man bei der sechsten Ausgabe des nunmehr alle zwei Jahre stattfindenden Festivals „open systems” in doppelter Hinsicht. Zum einen wurden Grenzbereiche zwischen Musik, Performance und Klangkunst...
    Autor
    Anja Renczikowski
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Kommunikationsplattform junger Komponisten

    Kommunikationsplattform junger Komponisten

    Body
    Ist chinesische Musik pentatonisch? Gibt es in Accra ein Sinfonieorchester? Wie klingt die Folk Music von Berlin und New York? Seit September dieses Jahres sind an die vierzig junge Komponistinnen und Komponisten aus...
    Autor
    Dietrich Heißenbüttel
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Magnetpol für junge Geigenkunst
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Wilfried Schönweiß, Initiator und Organisator, mit Stefan Tarara und Danae Papamatthäou-Matschke und Musikdirektor Stefan Fraas

    Magnetpol für junge Geigenkunst

    Body
    Hochherzig fiel der Dank aus: „Es wird mir eine Freude sein, beitragen zu dürfen, der Stadt Lichtenberg zu weiterem Glanz und Ansehen zu verhelfen“, schrieb Henri Marteau, 1874 in Reims geboren und einer der...
    Autor
    Michael Thumser
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Sail away

    Sail away

    Body
    Spätestens 2006 wird es in Deutschland scharf. Die TV-Gerätehersteller setzen alle ihre Hoffnungen für das nächste Jahr auf HD, High Definition. „Ha! Ho! Hee! Hochauflösendee, Fußball WM“. Doch wenn die eigens erbauten...
    Autor
    Johannes Radsack
    Publikationsdatum
    01.12.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 648
  • Current page 649
  • Page 650
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube