Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Begleitung mal aus der Konserve, mal menschlich

    Begleitung mal aus der Konserve, mal menschlich

    Body
    Play along Flute. World Music Klezmer Universal Edition 31570 copyright 2004 Vorliegendes Notenheft mit beigefügter CD ist in der Reihe „World Music“ herausgegeben worden von Yale Strom. Von den fünf Titeln hat Strom...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Queen – Live At Wembley Stadium EMI Music Es waren zwei denkwürdige Abende. Niemand konnte wissen, dass die Konzerte am 11. und 12. Juli 1986 im Wembley Stadium die letzten Liveauftritte von Queen sein würden. Zusammen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Back to the roots

    Back to the roots

    Body
    Mauricio Kagel kann sich mit dem geplanten Umzug des „Frankfurter Traditionsverlages“ C.F. Peters nicht anfreunden (s. nmz 5/06). Er schreibt einen offenen Brief und verweist auf alte Bäume, die man nicht verpflanzt. Er...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Ungenierte Freude am Spiel

    Ungenierte Freude am Spiel

    Body
    Clara Schumann (1819–1856): Drei Romanzen für Violine und Klavier. Edition Breitkopf 8645 Die vorliegenden lyrischen Charakterstücke, erstmalig im Jahre 1856 beim Verlag Breitkopf und Härtel erschienen, sind neben dem...
    Autor
    Edith Rimmert
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Choralemphase

    Choralemphase

    Body
    Fanny Hensel: Das Jahr; Abschied von Rom. Markus Wenz, Klavier. Salto Records SAL 7016 Nun hat der Kasseler Furore Verlag das Paket komplett gemacht: Nach der Veröffentlichung einer zuverlässigen Notenausgabe (fue 1380)...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Aus der Zeit gefallene Repertoire-Auffrischungen

    Aus der Zeit gefallene Repertoire-Auffrischungen

    Body
    Die Musikszenen der ehemaligen Ostblockländer sind auch 15 Jahre nach dem Fall des eisernen Vorhangs weiterhin terra incognita. Mit der CD-Reihe „Zeitgenossen“ will die Bremer Edition Hastedt – in Co-Produktion mit der...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Thomas Goppel. Foto: Martin Hufner

    Wortlaut

    Body
    Der folgende Wortlaut stammt aus Redebeiträgen des bayerischen Staatsministers Thomas Goppel auf dem Kongress Musikvermittlung des Deutschen Musikrats, der Hans Seidel Stiftung und des Bayerischen Rundfunks Anfang Mai in...
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Musikschule und Opernbühne

    Musikschule und Opernbühne

    Body
    Hagen Wangenheim: Oboe spielen. Eine Einführung für Kinder. Zimmermann ZM 80296 Die von Hagen Wangenheim, ehemaligem Oboisten der Bayerischen Staatsoper München und Professor an den dortigen Musikhochschule, verfasste...
    Autor
    Walther Theisohn
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Così fan tutte 2006 oder: heute machen alle HipHop
    Hauptbild
    Von links: Guglielmo (Flowin ImmO) und Despina (Jasmin Shakeri) rappen, Fiordiligi (Nina von Möllendorf) überzeugt klassisch. Foto: Monika Rittershaus

    Così fan tutte 2006 oder: heute machen alle HipHop

    Body
    Die Komische Oper Berlin hat Mozarts „Così fan tutte“ als Projekt in einer HipHop-Version herausgebracht. Gearbeitet wird dabei mit dem Konzept der szenischen Interpretation von Musiktheater (nach ISIM), einem...
    Autor
    Thomas Heyn
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Eher reinhören als hinfahren

    Eher reinhören als hinfahren

    Body
    Der Open-Air-Sommer kommt. Bald wüten die Heiligen der Popwelt wieder auf den überteuert gesponserten Bühnen (Rolling Stones, Guns’n’Roses, Bon Jovi uvm.). Die wahren Mächtigen jedoch veröffentlichen unaufgeregt Alben...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Vom unwiderstehlichen Kitzel des ewig Neuen

    Vom unwiderstehlichen Kitzel des ewig Neuen

    Body
    Man muss dem Künstlerischen Leiter der MaerzMusik, Matthias Osterwold, für dieses wahre Wort dankbar sein. Dass er die MaerzMusik ein Festival für „aktuelle Musik“ genannt hat, hebt wieder ins Bewusstsein, wie...
    Autor
    Peter Uehling
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    W.A. Mozart? Sechs vierstimmige und drei fünfstimmige langsame Sätze, bearbeitet von Erich Benedikt für Orgel. Doblinger 02 455 Warum der Jubilar als denkbarer Autor suggeriert wird, obwohl man allenfalls eine „relative...
    Autor
    Eckart Rohlfs<br />
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Nordische Klangfarben

    Nordische Klangfarben

    Body
    Hugo Alfvén: Die 5 Sinfonien, 3 Schwedische Rhapsodien, Eine Schärensage, Suiten aus: „Der Bergkönig“ und „Der verlorene Sohn“, Drapa; Königlich Philharmonisches Orchester Stockholm. Ltg.: Neeme Järvi. BIS/Klassik Center...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Breakfast on Pluto, Milan/WEA Die Geschichte des Transvestiten Pa-trick „Kitten“ Braden inszeniert Neil Jordan als „Pop Life“ zwischen Kirche, Glam Rock, IRA und Peep Show. Der Star dieses traumhaften Biopics ist der...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.06.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 647
  • Current page 648
  • Page 649
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube