Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Flötengeschichten

    Flötengeschichten

    Body
    Gaetano Donizetti: Sonata für Flöte und Klavier. International Music Company New York Die Neuausgabe der spritzigen und virtuosen Sonate durch Robert Langevin ist bis auf einige wenige Änderungen im Klaviertext und...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Dankbare Aufgabe für die Kieler Residenz-Bläser

    Dankbare Aufgabe für die Kieler Residenz-Bläser

    Body
    Das ist die Bilanz des mehr als halbstündigen Werkes: Ein „Wilder Besenritt gegen die geistreichen Trottel, die arroganten Schönredner und die gefährlichen Dummköpfe“. Rezensenten-Schelte eines Komponisten, der sich...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Wie die Neugier wuchs und zur Leidenschaft wurde

    Wie die Neugier wuchs und zur Leidenschaft wurde

    Body
    Gabrielle Crawford: Jane Birkin, Hannibal 2005, € 34,90, ISBN 3-85445-260-8 „Je t’aime“ hauchte sie in den 60ern zusammen mit ihrem Geliebten Serge Gainsbourg ins Mikro und wurde zur Ikone. Die Halbengländerin...
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Hans P. Ströer: „Die Manns“ & „Speer und Er“ über: www.stroerbrosmedia.com Zwei der herausragenden öffentlich-rechtlichen TV-Events des neuen Jahrtausends waren diese beiden historischen Fernsehfilme von Heinrich Breloer...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Mozart und wieder Bach im Swinggewand

    Mozart und wieder Bach im Swinggewand

    Body
    Vor etwa einem halben Jahrhundert war es mehr als aufmüpfig, was Jacques Loussier und sein Trio mit klassischen Vorlagen anstellte, es war sogar – durchaus zu meiner Jugendfreude – so etwas wie musikalische Blasphemie:...
    Autor
    Dieter Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Musik ist höhere Offenbarung

    Musik ist höhere Offenbarung

    Body
    Auf Norbert Lammert, in Angela Merkels Schattenkabinett zunächst als Kulturstaatsminister vorgesehen, lastete in den vergangenen Monaten ein hoher Erwartungsdruck. Da er sich in der Vergangenheit mehrfach für eine...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Musik in der sozialpädagogischen Praxis

    Musik in der sozialpädagogischen Praxis

    Body
    Gerhard Merget: Erziehen mit Musik in der sozialpädagogischen Ausbildung, Bildungsverlag EINS, Troisdorf 2005 (2. Auflage), 266 S., Abb., Notenbsp., € 21,40, ISBN 3-8237-1600-X (CD zum Buch € 25,-) Sie wollen sich einen...
    Autor
    Renate Kühnel
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Ein Lobgesang, von Licht durchflutet

    Ein Lobgesang, von Licht durchflutet

    Body
    Es war ein wuchtig-konzentrierter, ein symbolträchtiger, ein heikler Anfang. Nach der Weihe der Dresdner Frauenkirche am 30. Oktober vergingen nur wenige Tage, bis die schillerndsten Gipfel der Kirchenmusik erobert waren...
    Autor
    Karsten Blüthgen
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Humor

    Humor

    Body
    Ein Männerwitzchen gefällig? A sagt zu B: Von weitem sieht sie ja ganz gut aus, wenn man sie so reden sieht. Antwortet B: Da solltest du sie aber mal aus der Nähe sehen. So ähnlich klingen die Kostproben aus den...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Alte Schule mit aktuellen Techniken

    Alte Schule mit aktuellen Techniken

    Body
    Birgit Hermann: Schule für Kinderklarinette, Chalumeau und Saxonett, Verlag artist ahead (Beethovenstr. 2, 69268 Wiesloch) 2004, ISBN 936807-64-7 Gut verwendbar im Musikschulbereich im Rahmen der Musikalischen...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Na und?

    Na und?

    Body
    Die alte Musikindustrie mag das Kopieren von Tonträgern nicht und auch nicht die Verbreitung der von ihr produzierten Musik in nervösen Netzen. Tauschbörsen werden seit kurzer Zeit in die Haftung genommen. Deren...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Erwartungsvolle Beziehung Künstler-Hörer

    Erwartungsvolle Beziehung Künstler-Hörer

    Body
    Andreas Dorschel (Hg.): Dem Ohr Voraus. Erwartung und Vorurteil in der Musik (Studien zur Wertungsforschung, Bd. 44), Universal Edition, Wien/London/New York 2004, ISBN 3-7024-2709-0 Auch wenn es im Alltag des...
    Autor
    Tino Richter
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Die Stimme für den Chor der Zukunft
    Hauptbild
    Clytus Gottwald, Protagonist der neuen Chorszene. Foto: Hugo Jehle

    Die Stimme für den Chor der Zukunft

    Body
    Da ist einer, ohne den die Chormusik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine ganz andere und gewiss bescheidenere Entwicklung genommen hätte, zu dem die Komponisten kamen, hörten und mit Anregungen reich...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Exkurs mit sieben Flügeln
    Hauptbild
    Exkurs mit sieben Flügeln: Mathias Spahlingers „farben der frühe“ im Theaterhaus Stuttgart.

    Exkurs mit sieben Flügeln

    Body
    Unser Titelbild auf Seite 1 dieser Ausgabe zeigt in einer leicht gekurvten Anordnung sieben große Konzertflügel mitsamt den zugehörigen Pianisten. Die schwarz-weiß-bläulich getönte Druckfärbung mindert etwas den realen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Große Nachtmusik für Streichquartette

    Große Nachtmusik für Streichquartette

    Body
    „Das europäische Streichquartett: vier Männer in Schwarz schuften sich mit ihren Bögen aus Holz ab, mit Rosshaaren und Schafsgedärmen“. Das Zitat entstammt einem Buch des Schriftstellers Pascal Quignard mit dem Titel...
    Autor
    Mathias Nofze
    Publikationsdatum
    01.12.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 655
  • Current page 656
  • Page 657
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube