Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Charlie und die Schokoladenfabrik Warner Sunset 7226424 Ein Dritteljahrhundert nach der ersten Verfilmung des berühmten Kinderbuches von Roald Dahl kommt nun ein Remake in die Kinos, inszeniert von dem bösartigsten aller...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Fürs Schreiben fürs Hören

    Fürs Schreiben fürs Hören

    Body
    Peter Overbeck (Hg.): Musikjournalismus (Praktischer Journalismus, Band 59), UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2005, 366 S., € 24,90, ISBN 3-89669-422-7 Es gibt Bücher über Wissenschaftsjournalismus, es gibt Bücher über...
    Autor
    Liane Tessa Rothenberger
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Sechsundvierzig ausgewertete Kartons

    Sechsundvierzig ausgewertete Kartons

    Body
    Oliver Hilmes: Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel, Siedler Verlag, München 2004, 478 S., Abb., € 24,00, ISBN 3-88680-797-5 Wie konnte das passieren? Da lagern in der Van-Pelt-Library von Philadelphia...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Schöne neue Welt…

    Schöne neue Welt…

    Body
    Was für ein Glück, dass sich der Herr Geißler von der verbreiteten irrigen Annahme getrennt hat, die Musikhochschule Trossingen suche nur nach einer billigen Gelegenheit, eine Übungsschule für ihre Studenten aufzubauen...
    Autor
    via E-Mail
    Franz-Dieter Weitz
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Von Kindesbeinen an bewusst musizieren

    Von Kindesbeinen an bewusst musizieren

    Body
    „Die Technik des Geigenspiels ist ja nicht schwierig, ich beherrschte sie nach sehr kurzer Zeit. Es ist die Musik, für die man Jahre, ja ein Menschenleben braucht, wenn man sie meistern will“, sagte einst Nathan Milstein...
    Autor
    Katarzyna Kwiecien
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Die andere Moderne
    Hauptbild
    Per Hauber (li.) und Martin Torp mit der MoMu-Edition. Foto: Universal

    Die andere Moderne

    Body
    Beim Konzert oder auf der Opernbühne, als Film oder Video haben manche Werke der klassischen Moderne durchaus spektakuläre Resonanz gehabt. Nur im Audioformat, also via Langspielplatte oder Compact Disc ohne visuelle...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Von West nach Ost, von Amerika über Europa bis Asien
    Hauptbild
    Konzertpause: Außenansicht des Saales. Foto: Bebersee Festival

    Von West nach Ost, von Amerika über Europa bis Asien

    Body
    Gut versteckt inmitten der Schorfheide, dem riesigen Biosphärenreservat 50 km nordöstlich Berlins, liegt der ehemalige sowjetische Militärflughafen Groß Dölln. Hier streikt das Navigationssystem. Ohne die Ausschilderung...
    Autor
    Susanne Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Wortlaut

    Wortlaut

    Body
    Das ominöse Goebbels-Zitat des Musikredakteurs Christian Detig (siehe Seite 10, „Funk-Krach“) wird auf der Homepage von „Das Ganze Werk“ Zitaten diverser RBB-Programmverantwortlichen gegenübergestellt. www.dasganzewerk...
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Franz Schrekers dirigentisches Vermächtnis

    Franz Schrekers dirigentisches Vermächtnis

    Body
    Franz Schrekers Schaffen als Dirigent in den Jahren 1923 bis 1933 umspannt den Wechsel von den akustischen Trichteraufnahmen zu frühen elektrischen Aufnahmen und ersten Versuchsaufnahmen des Rundfunks. Seine Spätfassung...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Himmlisch

    Himmlisch

    Body
    Vergleiche hinken, trotzdem: Sein Debut als litauischer Eric Burdon gab er in der Sendung „contrapunkt“ des Bayerischen Rundfunks im Münchner Goethe-Forum. Jetzt präsentierte Arturas Valudskis sein Solo-Programm...
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Freiburger Orgelbuch. Musik für Gottesdienst, Konzert und Unterricht, hrsg. vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Ltg. Wilm Geismann, Bd. 1 Hauptteil, Carus 18.075, ISMN M-007-07181-3 Ein einzigartiges Praxis...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Leben Beamte im Personalamt im Wolkenkuckucksheim?

    Leben Beamte im Personalamt im Wolkenkuckucksheim?

    Body
    Ich arbeite selbst an einer Musikschule in BW und ich nehme an, dass andere Musikschulen wie wir in diesen Tagen ein Schreiben der Stadt Villingen (vom Personalamt) bekommen haben, in dem angefragt wird, ob wir den...
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Per Anhalter durch die Galaxis Hollywood/WEA 5050467-8315-2-0 Douglas Adams’ Science-Fiction-Roman war das Kultbuch der „Sandwich Generation“. In den 80ern als TV-Serie produziert und in den 90ern vom Bayerischen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Mercedes-Benz – Mixed Tape http://www3.mercedes-benz.com/mixedtape/mixedtape.html Wie nun gerade der Autohersteller dazu kommt, auf seinen Seiten Musik zum Download anzubieten, weiß ich nicht; es hat bestimmt Gründe des...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 655
  • Current page 656
  • Page 657
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube