Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die Hölle, das ist ein schwarzes Vergnügen
    Hauptbild
    In der Spirale der Vergnügungsgesellschaft: Kalitzkes „Inferno“ in Bremen. Foto: Jörg Landsberg

    Die Hölle, das ist ein schwarzes Vergnügen

    Body
    Schon oft wurde in Bezug auf neues Musiktheater über die Frage von vertonter Literatur auf der einen Seite, von abstrakten Sujets auf der anderen diskutiert. Jetzt legte Johannes Kalitzke in Bremen eine Oper über ein...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Klangmasken des Krieges

    Klangmasken des Krieges

    Body
    Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Friedrich Schiller und Hans Christian Andersen bewegten die Welt. Das produktive Gedenken an sie prägt im Jahr 2005 die Diskurse über Kultur in Deutschland. Beim internationalen...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Hightech defekt

    Hightech defekt

    Body
    Viel wird gegenwärtig über den Stillstand im Land geredet. Die Politiker ergehen sich in Aufrufen und versprechen alles zu ändern, die Unternehmerverbände rufen nach Freiheit und Herr Westerwelle kräht, an allem seien...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Lichtgestalten in der Düsternis

    Lichtgestalten in der Düsternis

    Body
    „Carmen“-Ouvertüre im dunklen Orchestergraben: Die Kamera nimmt den Dirigenten ins Visier, die Pultlampen tauchen ihn von unten in hellen Glanz – eine Lichtgestalt wird suggeriert, die den Klang aus diesem umgekehrten...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Gute-Laune-Bär, manchmal zum Tanzen gezwungen

    Gute-Laune-Bär, manchmal zum Tanzen gezwungen

    Body
    Neun Konzerte verteilten sich beim Münchner Festival A•Devantgarde über zwei Wochen. Inzwischen hat dieses gegen den ernsten Strich gebürstete Festival einen veritablen Standort gefunden. Mit dem übermütigen Ton jungen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Helden der Vergangenheit, Zukunft der Arbeit

    Helden der Vergangenheit, Zukunft der Arbeit

    Body
    Die musikalische Avantgarde steht fest mit beiden Beinen in der Vergangenheit. Zumindest was die Themen und Texte betrifft. Die meisten Libretti lesen sich, als seien sie aus der Werkstatt des Guido Knopp: „History”, mit...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Gilberto Gil: Eletracustico WM Brazil, 50504677143-28, 170 min. Seine Stationen sind weiterhin beeindruckend. 1942 in Salvador geboren, gründete er mit Caetano Veloso die „Grupo Baiana Da Musica Popular Brasileira“...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Großes Geweine

    Großes Geweine

    Body
    Jetzt jammern sie alle. Warum wollen die Europäer nicht in das schöne, große Zimmer ziehen, das ihnen die Parlamentarier – oder sind es Parlament-Arier? – aller Länder gezimmert haben? Es ist wie der sonnige...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Ein Star ist ein Star ist ein Star

    Ein Star ist ein Star ist ein Star

    Body
    Michka Assayas: Bono über Bono, aus dem Englischen von Kristian Lutze, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005, 286 S., Abb., € 19,90, ISBN 3-462-03473-1 Ein Star ist ein Star, wenn man sich an ihm reibt. Wenn er...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Zu Herzen gehende Melodien

    Zu Herzen gehende Melodien

    Body
    Bärenreiter Piano-Alben – Barock, BA 8759 und Wiener Klassik Die Reihe „Piano-Album“ des Bärenreiter-Verlages hat sich längst einen festen Platz innerhalb des Angebotes für den Klavierunterricht gesichert. Das mag auch...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • France-Allemagne aujourd’hui: Konzerte in der Pariser Cité de la musique mit Uraufführungen von Kyburz und Manoury

    France-Allemagne aujourd’hui: Konzerte in der Pariser Cité de la musique mit Uraufführungen von Kyburz und Manoury

    Body
    Auffällig häufen sich deutsch-französische Begegnungen in der Neuen und neuesten Musik. Das war nicht immer so. Darmstädter und Donaueschinger Ästhetik-Prägungen erschienen die klang-koloristischen Vorlieben etwa der so...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Jürgen Rüttgers

    Wortlaut

    Body
    Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuellen Ausgabe Juli-August von „Politik & Kultur“ zum Thema Staatsziel Kultur Dieser Staat muss ein höchstes Interesse an der Lebendigkeit der...
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Die Schattenfrau unter Wölfen

    Die Schattenfrau unter Wölfen

    Body
    Hélène Grimaud: Wolfssonate, Blanvalet, München 2005, 256 S., € 19,90, ISBN 3-7645-0196-0 Wird Zeit, dass wir alle, die wir uns noch nicht getraut haben, unser Leben schriftlich auszubreiten, mal darüber nachdenken, dies...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Vollblutrheinländer und Perfektionist
    Hauptbild

    Vollblutrheinländer und Perfektionist

    Body
    Capriccio für Siegfried Palm. Ein Gesprächsporträt von Michael Schmidt. Unter Mitwirkung von Theo Geißler, Juan Martin Koch, Brigitte Palm und Ludwig Harig, , Regensburg 2005, 198 S., € 14,80 ISBN 3-932581-71-7 „Wenn du...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 656
  • Current page 657
  • Page 658
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube