Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Sinnliche Konzertdramaturgie

    Sinnliche Konzertdramaturgie

    Body
    Musik an ungewöhnlichen Orten. Mit diesem Konzept entstehen hier zu Lande neue Impulse für das klassische Konzertgeschehen. So vermutet der Besucher aus dem Westen bei der ersten Begegnung mit dem Internationalen...
    Autor
    Antje Grajetzky
    Publikationsdatum
    01.07.2003
  • Jenseits aller gängigen Schubladen

    Jenseits aller gängigen Schubladen

    Body
    Durchs musik-industrielle Unterholz geistert seit Jahren ein Gespenst. Es wildert in hohen Lüften hehrer Kunst und suhlt sich in tiefsten Niederungen. Mit Jedermann ist es gut Freund, bedient sich mal hier, mal da. Vom...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.07.2003
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Blumen, Bienen und Schmetterlinge

    Blumen, Bienen und Schmetterlinge

    Body
    Weills Opernerstling „Der Protagonist“, Einakter von 1926 auf ein Libretto von Georg Kaiser, frappiert bis heute durch seine Modernität. Dass sich im Stück ein Schauspieler mit seiner Rolle eines Mönchs so sehr...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • taktlos – die Nachrichten

    taktlos – die Nachrichten

    Body
    – Altbundespräsident Herzog und Ex-Kulturstaatsminister Naumann fordern einen urheberrechtsfreien Tag nach dem Muster des fernsehfreien Tags in den 70er-Jahren. Das sei vor allem für die Erneuerung der Kulturlandschaft...
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Pionier Peter, der Wolf und andere Märchen

    Pionier Peter, der Wolf und andere Märchen

    Body
    Friedbert Streller: Sergej Prokofjew und seine Zeit, Laaber-Verlag, Laaber 2003, 365 S., Notenbeispiele und Bildtafeln, € 36,-, ISBN 3-89007-554-1 Das Werk von Komponisten wie Scho-stakowitsch oder Prokofjew pflegt der...
    Autor
    Detlef Gojowy
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Schlitz im Hintern

    Schlitz im Hintern

    Body
    Bei der Siemens Preisverleihung sprach der vor zwei Jahren ausgezeichnete Musikwissenschaftler Reinhold Brinkmann die Laudatio über den neuen Preisträger Wolfgang Rihm. Er verteidigte, was des Musikwissenschaftlers...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Keimzelle für Solisten, Dirigenten und Lehrer
    Hauptbild

    Keimzelle für Solisten, Dirigenten und Lehrer

    Body
    Hierzulande werden anstehende Kürzungen in den großen Sinfonieorchestern zunehmend beklagt. In Südafrika dagegen ist die Situation bereits seit mehreren Jahren katastrophal. Inzwi-schen wurden nahezu alle Berufsorchester...
    Autor
    Christine Heinrich
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Befreit von barocker Formenstrenge

    Befreit von barocker Formenstrenge

    Body
    Das Spiel mit den Formen birgt seit jeher kreatives Potenzial, wenn es darum geht, musikalische Vorstellungen dramaturgisch darzustellen. Dabei werden häufig, bewusst oder unbewusst, Grenzüberschreitungen in Kauf...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Töne aus der virtuellen Matrix-Welt
    Hauptbild

    Töne aus der virtuellen Matrix-Welt

    Body
    Viele Pop-Musikkritiker halten „Dummy“, das 1994er-Album der Gruppe „Portishead“, für das wichtigste Sound-Ereignis der 90er-Jahre. Weitab in der englischen Provinz, in Bristol, entstand am Ende der Thatcher-Ära fernab...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Three Inches

    Three Inches

    Body
    Wann ist ein Ende der Seuche in Sicht? Gestern allein wieder neun Fälle, heute bis Mittag sieben! Im Schatten von SARS breitet sich eine andere Infektion über den Erdball aus, derer man sich als aktiver Internet-Nutzer...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Klangbaustelle für Grundschule

    Klangbaustelle für Grundschule

    Body
    Wolfgang Hartmann, Erwin Reutzel: Klangbaustelle Klimperton. Lauter Sachen zum Hören und Selbermachen mit Geschichten und Gedichten von Günter Saalmann und Musik von Wilfried Hiller. Ricordi Verlag, München, 2002. Erster...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Schuberts Psychodrama der Liebe

    Schuberts Psychodrama der Liebe

    Body
    Elmar Budde: Schuberts Liederzyklen. Ein musikalischer Werkführer, Verlag C.H.Beck (Reihe Wissen – Musik) 2003, 123 S., Notenbeispiele, € 7,90, ISBN 3-406-44807-0 Die Modernität von Schuberts Liederzyklen scheint...
    Autor
    Michael Kohlhäufl
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Die Hochkultur-Zentrale

    Die Hochkultur-Zentrale

    Body
    Unsere nmz steht gewiss nicht im Verdacht, eine wohlfeile Plattform für industrie-musikalische Produkte aus dem Dekadenz-Prozessor der Major-Con-troller abzugeben. Gern aber pfriemeln wir aus den Schlamm-Torten vom...
    Autor
    thg
    Publikationsdatum
    01.06.2003
  • Tafelsilber

    Tafelsilber

    Body
    Für knapp 3 Millionen Euro wurde am 22. Mai 2003 das Druckmanuskript der neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven bei Sotheby‘s versteigert. Den telefonischen Bieter kennt man nicht, den Anbieter wohl: Es ist die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 692
  • Current page 693
  • Seite 694
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube