Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Intonationsübung Alexander A. Aljabjew (1787-1851): Quintett-Satz D-Dur für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott. Partitur und Stimmen, Tonger 2746-1 P.J.T. Das vitale Sieben-Minuten-Quintett lässt die eigene...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Groß aufschlagen, stark nachlassen, groß enden

    Groß aufschlagen, stark nachlassen, groß enden

    Body
    „3 days of deep impacted Jazz, side shows, club, short cuts and alpine vibes“ – das Motto des 25. Internationalen Jazzfestivals in Saalfelden am Steinernen Meer. Marc Ribot (guit, voc) Fast doppelt so alt wie das...
    Autor
    Roland HH Biswurm
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Abenteuer, Ohrwürmer, frühe Moderne

    Abenteuer, Ohrwürmer, frühe Moderne

    Body
    Janet Vogt und Leon Bates: Abenteuer Klavier, Edition Conbrio, Hug&Co. Musikverlage Zürich, 2003 Michaela Paller besorgte die deutsche Übersetzung für diese amerikanische Klavierschule, für die bisher der Vorstufen- und...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Droge Langspielplatte
    Hauptbild

    Droge Langspielplatte

    Body
    Ich bin ein Vinyl-Junkie und habe als solcher meine Existenzkrise bereits hinter mir. Das war Ende der 80er-Jahre, die Vertreter der Musikvertriebe kamen und gingen, aber niemand von ihnen konnte Neuerscheinungen auf...
    Autor
    Al Weckert
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Prophezeihungen vom Ende der Musikindustrie
    Hauptbild
    Cover des Buches Mix, Burn & R.I.P.

    Prophezeihungen vom Ende der Musikindustrie

    Body
    Nichts Geringeres als „das Ende der Musikindustrie“ prophezeit Janko Röttgers im Untertitel seines neuen Buches, das verschiedene Stationen und Aspekte der Musikdistribution im Zeitalter von Internet und MP3 beleuchtet...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Erntefestivals

    Erntefestivals

    Body
    Auch die Neue Musik folgt dem Jahreszyklus: Während des Sommers schreiben die Komponisten in ihren Refugien neue Werke, dann erstellen die Verlage unter Hochdruck das Notenmaterial, welches anschließend die Musiker...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Durchlauferhitzer für Jungkomponisten
    Hauptbild
    Cover des Buches der Komponier-Baukasten

    Durchlauferhitzer für Jungkomponisten

    Body
    Luis Zett: Der Komponier-Baukasten (Anleitung und Bausteine zum Selberkomponieren für Klavier- und Keyboardspieler; mit CD). 87 Seiten. Edition Hug 11642. Wer Luis Zetts so ungemein erfinderische wie erfrischende Bände...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Moderne light

    Moderne light

    Body
    „Keine Musik ist uns so nah wie Musik unserer Zeit. Moderne Klassiker sind Klassiker des 20. Jahrhunderts. Die Musik ist erst wenige Jahrzehnte alt und Schock und Erstaunen, die sie auslöste, gerade erst überwunden.” Das...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Wohlfeil eingerichtet im Sekundären

    Wohlfeil eingerichtet im Sekundären

    Body
    In der Mai-Ausgabe der nmz beklagte Max Nyffeler in seiner Kolumne unter dem Titel „Wir Verlierer“ europäischen Werteverlust – mit Seitenblicken auf Geoge W. Bush und John Cage. Peter Niklas Wilson erwiderte in der Mai...
    Autor
    Nikolaus Brass
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Fundiert Fahrt aufnehmen ins Reich der Musik
    Hauptbild
    Cover des Buches Das Musikschiff

    Fundiert Fahrt aufnehmen ins Reich der Musik

    Body
    Maria Seeliger: Das Musikschiff. Kinder und Eltern erleben Musik. Von der pränatalen Zeit bis ins vierte Lebensjahr (ConBrio Fachbuch Bd. 10), ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2003, 430 S., Abb., Notenbeispiele...
    Autor
    Wilfried Gruhn
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Dr. Murke und Mister Smith

    Dr. Murke und Mister Smith

    Body
    Unmöglich, konterte ein Radio-Kollege unlängst, als ich vorschlug, in einer meiner Sendungen Solo-Aufnahmen des Trompeters und Multiinstrumentalisten Leo Smith vorzustellen. Wir stoppten die Aufnahmen. Mittendrin...
    Autor
    Bert Noglik
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • DVD-Audio weiter auf dem Vormarsch

    DVD-Audio weiter auf dem Vormarsch

    Body
    Die Internationale Funkausstellung in Berlin 2003 war ein großer Erfolg: Sie hatte mehr Besucher und führte offenbar auch zu mehr Bestellungen als auf der letzten IFA, weil sie eindrucksvolle Erzeugnisse allerneuester...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Eine gute Option innerhalb einer jungen Karriere

    Eine gute Option innerhalb einer jungen Karriere

    Body
    Aus Anlass der jüngsten Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival Orchesters sprach die neue musikzeitung mit Irene Schulte-Hillen, der geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Stiftung Musikleben...
    Autor
    Die Fragen stellte Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Wer ist denn nun eigentlich der Star?
    Hauptbild

    Wer ist denn nun eigentlich der Star?

    Body
    Wie in alten Karajan-Tagen stand der Dirigent im Mittelpunkt. Auf den Plakaten und auf dem Programmheft dominierten Bild und Name von Kurt Masur. Wie Vignetten umrahmten ihn kaum briefmarkengroße Photos der beiden...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Dem Manifest einer Bewegung auf der Spur

    Dem Manifest einer Bewegung auf der Spur

    Body
    Milan Turkovic/Monika Mertl: Die seltsamsten Wiener der Welt. Nikolaus Harnoncourt und sein Concentus Musicus – 50 Jahre musikalische Entdeckungsreisen Residenz Verlag, Salzburg 2003, 150 S., € 29,90, ISBN 3-7017-1267-0...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    01.10.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 691
  • Current page 692
  • Page 693
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube