Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Eine permanente existenzielle Unruhe

    Eine permanente existenzielle Unruhe

    Body
    Roel Bentz van den Berg: Die ganze Geschichte. Magische Momente der Popkultur, edition suhrkamp Roel Bentz van den Berg: Die ganze Geschichte. Magische Momente der Popkultur, edition suhrkamp Wer nur von Musik etwas...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Wettbewerbskategorie „Neue Musik“ in Erlangen

    Wettbewerbskategorie „Neue Musik“ in Erlangen

    Body
    Ich erinnere mich an das Pilotprojekt vor drei Jahren in Köln: Der erste Versuch konnte sofort als voller Erfolg verbucht werden. Zum großen Teil war die Zielrichtung der Ausschreibung bezüglich der erwarteten Literatur...
    Autor
    Claus Christianus
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Prisma irischer Gegenwart

    Prisma irischer Gegenwart

    Body
    Wie durch ein Prisma gefächert scheint die Bachfuge BWV 876 durch das Kammerorchester. Der irische Komponist Frank Corcoran (geb. 1944) hat sie als Auftragswerk für das Festival „Composers‘ Choice“ in Dublin orchestriert...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Stokowski

    Stokowski

    Body
    Unter den berühmten Interpreten, vor allem den im Rampenlicht stehenden Dirigenten, hat es immer wieder Figuren gegeben, die von den Anhängern einer fortschrittlichen Musikpraxis besonders scheel angesehen worden sind...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Zum Spielen, Bewegen und Gestalten

    Zum Spielen, Bewegen und Gestalten

    Body
    Hoyer, K./Macht, S.: Zirkus Bumm Balloni. Szenen – Tipps – Partituren, Best. Nr. 915, Fidula Verlag, Boppard 2001 (dazu FidulaFon CD 7715) Führe, U./Ehni, J.: Kroko Tarrap. 33 Lieder und musikalische Zirkusspiele für...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Kirchenpop

    Kirchenpop

    Body
    Kabus, Wolfgang (Hrsg.): Popularmusik und Kirche – Kein Widerspruch. Dokumentation des Ersten interdisziplinären Forums „Popularmusik und Kirche“ in Bad Herrenalb vom 28. Februar bis 1. März 2000. Reihe C der...
    Autor
    Cornelia Milatz
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Viel Tiefe, schöne Lichter und Schatten

    Viel Tiefe, schöne Lichter und Schatten

    Body
    Michael Untch: Oboenrohrbau in Bildern. Eine Fotografische Bauanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene. Maria-Thann 2000 (Untch Verlag) 214 Seiten, € 40,– Michael Untch: Oboenrohrbau in Bildern. Eine Fotografische...
    Autor
    Claus Raumberger
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Eine Frau mit Erfahrung

    Eine Frau mit Erfahrung

    Body
    Davon träumt wahrscheinlich jeder Künstler – und im Lande Pop, wo nur die Jugend zu zählen scheint und die Zeit noch rascher vergeht als anderswo, vielleicht am meisten: dass es weitergeht, dass man Fixstern ist und...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Musikalische Spuren des anderen Amerika

    Musikalische Spuren des anderen Amerika

    Body
    Im Haus des Musikethnologen, Dirigenten und Musikprofessors Charles Seeger (1886–1979) interessierte man sich für Volksmusik, war strikt pazifistisch und gegen die Rassentrennung eingestellt. In diesem Ambiente wuchs der...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Sound of Jazz

    Sound of Jazz

    Body
    Andreas Apitz: Sound of Jazz – 32 Jazz Standards, Ricordi (Sy. 2686), 64 S., DM 39,50 Andreas Apitz: Sound of Jazz – 32 Jazz Standards, Ricordi (Sy. 2686), 64 S., DM 39,50 Dass das, was für den Hörer mit sprühender...
    Autor
    Luis Zett
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Schlagen, zählen und um Trophäen kämpfen

    Schlagen, zählen und um Trophäen kämpfen

    Body
    Wolfgang Sonntag: Magic Sticks. 19 mittelschwere bis schwere Spielstücke und Etüden für 1–2 Trommeln, Zimmermann 1999 ZM 33490 Wolfgang Sonntag: Magic Sticks. 19 mittelschwere bis schwere Spielstücke und Etüden für 1–2...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Malen nach Noten

    Malen nach Noten

    Body
    Die Musikindustrie, namentlich die phonographische Wirtschaft, gibt sich viel Mühe, CDs so zu sichern, dass man sie am Computer nicht kopieren kann. Einige Kopierschutzprogramme sind mittlerweile im Umlauf – und die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Vielseitiges künstlerisches Leben

    Vielseitiges künstlerisches Leben

    Body
    Hans Ulrich Engelmann: Vergangenheitsgegenwart. Erinnerungen eines Komponisten, Darmstädter Schriften 80, Justus von Liebig Verlag 2001, zirka € 10,– Hans Ulrich Engelmann: Vergangenheitsgegenwart. Erinnerungen eines...
    Autor
    Klaus Bernbacher
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Aus dem Takttrott geraten

    Aus dem Takttrott geraten

    Body
    Luis Zett: Die Gaukler, Ricordi-Verlag, 2001 (Sy 2692), mit farbigen Bildern von Lisa Kölbl-Thiele, € 14,60 Luis Zett: Die Gaukler, Ricordi-Verlag, 2001 (Sy 2692), mit farbigen Bildern von Lisa Kölbl-Thiele, € 14,60 Wer...
    Autor
    Hannah Witzmann
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • München verglimmt

    München verglimmt

    Body
    Gern und häufig wird von Politikern der bayerischen Landeshauptstadt zitiert, dass die eigene Stadt eines der größten Medienzentren der Welt sei, dass sie, was Verlage betrifft mit an der Spitze läge, dass Funkmedien...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 724
  • Current page 725
  • Page 726
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube