Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hit & Clips

    Hit & Clips

    Body
    Joy Denalane: Geh jetzt Diese Sängerin, die aus Südafrika stammt, und ihre Band haben, wo immer sie waren bei den Aufnahmen (in Stuttgart), im richtigen Moment den richtigen Nektar getrunken: Soul mit etwas Jazz-Touch...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Rasend auf der Autobahn, Erdbeben am Klavier

    Rasend auf der Autobahn, Erdbeben am Klavier

    Body
    Johann Christian Bach: Sonate Es-Dur op.17/3, Heinrichshofen N2422 Johann Christian Bach: Sonate Es-Dur op.17/3, Heinrichshofen N2422Die Sonate Es-Dur erschien bisher in einer zweisätzigen Fassung (Allegro assai, Allegro...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Die unerträgliche Leichtigkeit des Musikmachens

    Die unerträgliche Leichtigkeit des Musikmachens

    Body
    Variationswerke in gemeinschaftlicher Autorenschaft sind in der klassischen Musik recht selten. Dass ausgerechnet ein Musikverleger, nämlich Anton Diabelli, mit dem Projekt der 50 Variationen verschiedener Autoren über...
    Autor
    Heiner Klug
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Gelungene Besichtigung eines Zeitalters

    Gelungene Besichtigung eines Zeitalters

    Body
    Die Epoche von 1870 bis 1918 ist Programm beim Lübecker Kammermusikfest und für die Mitwirkenden verbindlich. Wer dort, jeweils zum Himmelfahrtswochenende, auftritt, hat sich vorsorglich im Raritätenkabinett umgeschaut...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    DVD-Neuerscheinungen Händel: Tamerlano, 2001, Arthaus Musik 100 702 PAL Mozart: La Clemenza di Tito, Glyndbourne 1991, Arthaus Musik 100 406 PAL Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Brüssel 1997, Arthaus Musik 100 402...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Uraufführungen

    Uraufführungen

    Body
    Nachdem der Anschlag auf das World Trade Center und der Krieg gegen den Terrorismus in der Literatur längst ihr publizistisches Echo gefunden haben, scheint jetzt auch die Musik entweder direkt oder unterschwellig...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Spiderman, Columbia 507 547-6 Die Comic-Verfilmung des Jahres, natürlich hat man dazu auch wieder ein Soundtrackalbum konzipiert, das zwar mit dem Film relativ wenig zu tun hat (Ausnahmen: zwei Danny-Elfman-Tracks und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Kultur bedeutet Aufschub: Sie verhindert, dass man sich dem Schmerz und der Lust sofort und vollkommen hingibt. Sie bewahrt einen vor dem, was der Philosoph Hans Blumenberg den Absolutismus der Wirklichkeit genannt hat...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Musikstadt Gütersloh

    Musikstadt Gütersloh

    Body
    Wien ist eine Musikstadt, München sicher auch. Paris und London, obwohl eigentlich zu groß, bieten ebenfalls partielle Musikstadtprofile. Und Gütersloh? Ist Gütersloh eine Musikstadt? Einwohnerzahl unter hunderttausend...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Verführung per Knopfdruck

    Verführung per Knopfdruck

    Body
    Einmal pro Woche ist das Gähnen in Münchner Schulklassen lauter als sonst. Immer dann nämlich, wenn der Stundenplan „Musik“ verspricht. Jedenfalls muss es so sein, wenn stimmt, was die Meinungsforschungsagentur Proxenos...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Ein Feuerwerk der Klaviermusik

    Ein Feuerwerk der Klaviermusik

    Body
    Die Biennale Venedig, das internationale Festival für Film, bildende Kunst, Architektur, Theater, Tanz und Musik, ist eine halbstaatliche Institution und wird von der Regierung in Rom finanziert. Damit ist sie so wenig...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Und flinke Hände tanzen über das Vinyl...

    Und flinke Hände tanzen über das Vinyl...

    Body
    Bandleader Mathias Rüegg mag die Inszenierung seiner Führungsrolle überhaupt nicht. Meist steht er lässig am Bühnenrand, und wenn er gestisch ins Geschehen eingreift, dann ist auch dies ein entspannter Gegenpol zur...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Fenster in den Elfenbeinturm

    Fenster in den Elfenbeinturm

    Body
    Wer hat Angst vor Neuer Musik? Eigentlich doch jeder, mit Ausnahme ihrer Macher und einer Hand voll eingeweihter Hörer. Diese Meinung scheint nicht auszurotten zu sein – schließlich verlässt so mancher Abonnent noch...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Musik „unter Strom“ elektrisiert das Publikum

    Musik „unter Strom“ elektrisiert das Publikum

    Body
    Nur drei Jahre brauchte sie, diese noch junge Kategorie „Neue Musik, besondere Besetzungen – elektronisch”, um aus den Anfängen herauszuwachsen. Ich wurde eingeladen, beim diesjährigen Bundeswettbewerb Mitglied der Jury...
    Autor
    Barbara Koerppen
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Stellung beziehen, Präsenz zeigen …

    Stellung beziehen, Präsenz zeigen …

    Body
    Als Musikerin, Lehrerin für Violine, Viola und Kammermusik, Redakteurin der ESTA-Nachrichten und neuerdings Abgeordnete der ESTA bei den NGOs (Non-Governmental Organisations) des Europa-Rats in Strasbourg, habe ich sehr...
    Autor
    Stuttgart
    Barbara Ströbel-Brack
    Publikationsdatum
    01.06.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 723
  • Current page 724
  • Page 725
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube