Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aus der Welt der Dauertöne

    Aus der Welt der Dauertöne

    Body
    Nach diesem Höhepunkt der neueren Bordungeschichte wenden wir uns dem Ausland zu. Der Versand CeDisc (Am Hirtenberg 14, 37136 Bösinghausen), dessen Katalog auch wegen des keltischen Schwerpunktes interessant ist, bietet...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Keine Trennung zwischen Arbeit und Freizeit

    Keine Trennung zwischen Arbeit und Freizeit

    Body
    Rosa Jansen war vor vier Jahren ein neunjähriges Mädchen, das das Glück gute Kontakte zur Berliner Kultur-Underground-Szene hatte. Anfang Mai 1996 bekam sie Wind von einer Aktion einiger Musiker: Klaus Weber, Martin...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Ein Raum aus Klängen und Geräuschen

    Ein Raum aus Klängen und Geräuschen

    Body
    Der seit Ende der 50er mit Darmstadt verbundene Klaus Zehelein behandelte in seinem Eröffnungsvortrag die Entwicklung Luigi Nonos, zu dessen Verständnis er als Operndirektor und Intendant in Frankfurt und Stuttgart...
    Autor
    Reinhard Olschanski
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Zum guten Schluss geht der König baden

    Zum guten Schluss geht der König baden

    Body
    Er steht hiermit wohl im Widerspruch zum Urideengeber, Intendanten und Regisseur Stephan Barbarino, der einst von der theatralen Illumination des Königs (in Bayern gibt es nur einen) vor dem gut hundert Jahre alten...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Klingende Botschaft

    Klingende Botschaft

    Body
    Stefan Piendl, was bewegt eine große Musik-Company dazu, sich mit einer Institution wie dem Deutschen Musikrat zu verbinden und ein Monsterprojekt von 150 CDs aufzulegen? Der Deutsche Musikrat legt in Kooperation mit RCA...
    Autor
    Stefan Piendl
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Konventioneller Bärendienst an das Publikum

    Konventioneller Bärendienst an das Publikum

    Body
    Es hatte den Anschein, denn auch die beiden 1997 folgenden Einakter „The Country of the Blind“ und „Twice Through the Heart“ sorgten für erfrischenden Wind. Inzwischen hatte sich Turnage mehrfach gegen den herkömmlichen...
    Autor
    Hans-Theodor Wohlfahrt
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Bleibende Bilder und bröckelnde Illusionen

    Bleibende Bilder und bröckelnde Illusionen

    Body
    Im Grunde gab sich Joni Mitchell schon altersweise als sie 24 war und ihre Karriere gerade erst begann. Damals, im „summer of love“ 1967, schrieb sie den Song „Both Sides Now“, der zwei Jahre später auf ihrem Album...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Amateure, Dandys, Müßiggänger und Primadonnen

    Amateure, Dandys, Müßiggänger und Primadonnen

    Body
    Eines Abends, während der Spielzeit 1848/49, bat das Publikum eine relativ unbedeutende portugiesische Sängerin in Rossinis Barbier, eine Arie zu wiederholen. Clementina Cordeiro, die einzige „lyrische Dame“, die bis...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Magisches Viereck von Pop, Folk, Rock und Country

    Magisches Viereck von Pop, Folk, Rock und Country

    Body
    Vielleicht tröstet es Dave Schramm, zu wissen, wie hoch die Auflagen der Surrealisten oder Georges Batailles einst waren und dass sich die Kundschaft von Artauds Epoche machendem Theater der Grausamkeit anfangs...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Horrend hohe Dirigenten-Gagen

    Horrend hohe Dirigenten-Gagen

    Body
    Für den Kulturbereich wird es Zeit, sich mit der Frage nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten zu beschäftigen. Der Staat zieht sich zurück – Eisenbahn, Post, Telefon waren der Anfang, Kliniken, Schulen, Universitäten...
    Autor
    Stefan Berndt
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Nahler, der Nischennachbar

    Nahler, der Nischennachbar

    Body
    Hamburg bot Alfred Schnittke eine zweite Heimat und eine Fluchtburg für sein immenses Schaffen, verlieh ihm die Sicherheit eines Verlages und eine Professur für Komposition. Hamburg hat Alfred Schnittke nun geehrt – mit...
    Autor
    Jörn Arnecke
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Musiktherapie: Boom oder Buh

    Musiktherapie: Boom oder Buh

    Body
    Der Hannoveraner Musikpsychologe und Musikwissenschaftler Klaus-Ernst Behne beobachtet das Treiben der Musiktherapeuten distanziert. Er wirft den Musiktherapeuten vor, mit falscher Münze zu arbeiten. „Was die Häufigkeit...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Uraufführungen

    Uraufführungen

    Body
    Angesichts des zunehmend heiklen Standes der Hochkultur kann man sich über einen Mangel an Vielstimmigkeit in der heutigen Welt Neuer Musik erstaunlicherweise nicht beklagen. Ein Festival jagt das andere, zahllose...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    „Re-Modeling“ war eine der Strategien der letzten Jahre: Der Markt ist ein Moloch – und nichts, außer ihm selbst, soll ewig dauern. Deshalb werden bewährte Acts und Genres so lange verändert, bis man sie kaum noch...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Ganz im Trend von Weltmusik-Sex und -Spiritismus hat sich Sting mit dem Gestus des esoterischen Dressman nun den franco-algerischen Star Cheb Mami für seine neue Single geschnappt. Gemeinsam beschwören sie eine irgendwie...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2000

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 753
  • Current page 754
  • Seite 755
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube