Der DTKV Niedersachsen begrüßt seine neuen Mitglieder
Aus dem Bezirk Hannover/Celle, Bezirk Osnabrück/Emsland, Bezirk Göttingen, Bezirk Braunschweig, Bezirk Niedersachsen Nord West, Bezirk Lüneburg und Bezirk Cuxhaven/Stade.
Aus dem Bezirk Hannover/Celle, Bezirk Osnabrück/Emsland, Bezirk Göttingen, Bezirk Braunschweig, Bezirk Niedersachsen Nord West, Bezirk Lüneburg und Bezirk Cuxhaven/Stade.
Im Frühjahr 2024 fand in der Aula Süd in Buxtehude ein Benefizkonzert zugunsten von Ärzte ohne Grenzen statt, zu dem die Bezirksgruppe Cuxhaven/Stade des DTKV LV Niedersachsen eingeladen hatte.
Bei 53° 46‘ N, 7° 42‘ O findet der Segler eine wunderschöne 850 Einwohner zählende Nordseeinsel. Selbst hier gibt es eine beachtenswerte Musikgeschichte:
„Ich finde die Idee der #patenschaftaufohrenhöhe, Musikhochschulen und Musikschulen zu verknüpfen und dadurch die Nähe zwischen Musikschüler:innen und Studierenden herzustellen, hervorragend. Hiervon profitieren beide...
Viel ist zu lesen in den letzten Monaten zu der Frage, ob es überhaupt noch selbständige Lehrkräfte an Musikschulen geben kann angesichts der Rechtsprechung des „Herrenberg-Urteils“ des Bundessozialgerichts. Dabei ver...
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Jahressteuergesetz 2024 liegt vor. Jede und jeder Abgeordnete des Deutschen Bundestages kann ihn lesen. Auch die Begründung zum Gesetzentwurf. Derzeit laufen viele Diskussionen...
Die Vorstellungen der Freyunger Opernwerkstatt standen 2024 ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des Musikforum Freyung e.V., das von Anfang an in Kooperation mit dem Tonkünstlerverband Passau stattfindet.
„Gold & Sulphur” – ein geheimnisvoller Titel, der reichlich Raum für Dorothea Hofmanns „Modern Flute Compositions“ lässt. Die 2024 erschienene CD präsentiert tiefgründige Kompositionen, interpretiert vom...
Seit Juni 2024 existiert in München ein Projektbüro zur Unterstützung von Musiker*innen, Komponist*innen, Performer*innen und allen, die sich im weiten Feld der zeitgenössischen, experimentellen Kunstmusik bewegen...
Das Onyx Klavierduo, bestehend aus Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim präsentiert auf seiner neuesten CD- & Pure Audio Blu-ray-Publikation „Souvenirs“ (IAN Records) bekannte wie unbekannte Werke für Klavier...
Das KAMMERMUSIK! Festival Würzburg geht 2024 in die vierte Runde und verspricht vom 11. bis 13. Oktober mit einem hochkarätigen Ensemble einmalige Konzerterlebnisse.
DTKV-Orchesterwochenende auf dem Sensenstein +++ Außergewöhnliche Saitenblicke – Konzert des DTKV Saar +++ Musik-Forum München: Komponisten in Bayern +++ musica da camera: Debussyana +++ Leopold Mozart Quartett und...
Sie kommen aus „The Länd“ und zwei aus der Musikerfamilie Hanke sind Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg: die Hanke Brothers, musikalische Aktivisten für die nächste Generation, werden für ihr Engagement als...
Der weltweit geschätzte und anerkannte Komponist, Musikwissenschaftler und Essayist Prof. Dr. h.c. Wolfgang Rihm, geboren am 13. März 1952 in Karlsruhe, ist nach langer Krankheit in der Nacht zum 27. Juli im Alter von 72...
Ab diesem Oktober sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten, eingeladen sich für die 62. Ausgabe des Bundeswettbewerbs...