Herzliche Einladung zu
15. Juni 2024, Weikersheim
15. Juni 2024, Weikersheim
Seit November 2023 verstärkt Lisa Sohm das Team der JMD als Referentin für Jugendorchester und bekleidet damit eine neue Stelle, die das Kerngeschäft der JMD abbildet.
In ihrem personell neu aufgestellten Fachreferat „Jugendorchester“ entwickelt die JMD eine neue Angebotsreihe: Orchester bekommen zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen fachliche Unterstützung, die eine aktive...
Wie immer war das Programm herausfordernd dicht inhaltlich geplant. Wer jedoch mit guter Kondition und Konzentration durchhielt wurde durch eine Vielfalt an gut aufbereiteten Informationen und durch praktische...
„Jugend singt“ ist der Wettbewerb für Kinder- und Jugendchöre in NRW. Ausgerichtet von der Chorjugend Nordrhein-Westfalen steht er nicht nur eigenen Chören offen, sondern richtet sich auch an Musikschulchöre, kirchliche...
Am 12. Mai bekommen Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW die Gelegenheit, sich in der Tonhalle Düsseldorf einem größeren Publikum vorzustellen.
Eine mindestens 100-jährige Geschichte müssen Chöre- und Instrumentalensembles nachweisen, die mit der Zelter-Plakette für Chöre oder der Pro Musica-Plakette für Instrumentalensembles ausgezeichnet werden wollen. Mit der...
Zum Parlamentarischen Frühstück vor der Plenarsitzung trafen sich am 22. März zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Amateurmusikverbände mit interessierten Landtagsabgeordneten sowie der Ministerin für Kultur und...
Initiative kulturelle Integration wird in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V. vom 10. bis 12. Februar 2025 in zeitlicher Nähe zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau ein Begegnungskonzert in...
Ab sofort können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen...
Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg hat zum Thema „Begabte Kinder und Jugendliche richtig fördern: Worauf kommt es an?“ am 17. Februar 2024 zu einem Workshop mit Referentin Julia Goldstein in das Stuttgarter...
Fachtagung des Bayerischen Musikrats, Delegiertenversammlung, Mitgliederversammlung Würzburg
Nahezu jeder Musiker klagt über Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken- und Nackenbereich, oft auch in den Schultern und Armen. Die erste Onlinefortbildung des Jahres 2024 vom Tonkünstlerverband Bayern e.V. am...
Ob in Musik, Kunst oder Psychologie: P. Maria EL Raphael arbeitete bereits mit Künstlern wie Fernando de la Jara, Bettina Bentgens oder Diane Bolden Taylor, und verknüpft verschiedenste Stile miteinander. Anlässlich...
Für mentales Training, Violine, Cello (auch für Nicht-Cellist*innen) und Gesangslaien bis Profis.