CD-Tipp
Am Anfang steht Johann Sebastian Bach. Puristisch und charakterlich opulent zugleich. Emotional aufwühlend kommt seine Musik daher. Durch klare Muster und scheinbar planbare Abläufe definiert, bricht Bach zielgenau und...
Am Anfang steht Johann Sebastian Bach. Puristisch und charakterlich opulent zugleich. Emotional aufwühlend kommt seine Musik daher. Durch klare Muster und scheinbar planbare Abläufe definiert, bricht Bach zielgenau und...
Begabte Kinder und Jugendliche brauchen im individuellen Unterricht besonders feinjustierte, persönliche Behandlung und Ansprache. Eine zielführende instrumental-technische Ausbildung am Klavier steht im gleichen Ausmaß...
Welche Bedeutung ein Podium für Nachwuchstalente hat, wurde bei zwei Konzerten im Rahmen der Reihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen deutlich. Eine Auswahl junger Preisträgerinnen und Preisträger...
Die Berufsfachschule für Musik Krumbach trauert um ihren Gründungsdirektor Emil Wendler, der am 9. November im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Nur zwei Hände voll Besucher erlebten das Konzert dieser drei Ausnahmekönnerinnen, das fraglos einen vollen Saal verdient hätte. Die Mezzo-Sopranistin Barbara Hesse-Bachmaier, Monika Olszak mit Querflöte und Saxophon...
Jonas Sorgenfrei, Mitglied im Tonkünstlerverband Bayern e.V., erhielt den Kunstförderpreis Bayern 2023 für die Sparte Musik.
Kozerte in München und Augsburg.
Zum Üben und Musizieren.
Eher selten widmen sich die Kammerkonzerte im Münchner Karl-Amadeus-Hartmann-Center neben der Musik des Namensgebers nur einem lebenden Komponisten. Am 13. Oktober stand jedoch im Münchener Hartmann-Center der aus dem...
Anlässlich des Festivals „Musikzeit gespiegelt“ (ermöglicht durch Tonkünstler Live Spezial) erklang am 25. Oktober 2023 der Spiegelsaal der Residenz in Eichstätt erneut. Diesmal unter dem Titel „Monologe“, der den Bogen...
Wohl nie gab es so viel Musik wie heute. Unzählige Radiosender, Streamingdienste und Tonträger machen es leicht wie nie zuvor, Musik zu hören. Andererseits gehören aber das Erlernen eines Instruments, das aktive Ausüben...
Das historische Schumann-Wohnhaus, das einst das Zuhause der berühmten Musikerfamilie von Clara und Robert Schumann war, öffnet der Bevölkerung seit dem 1. Dezember 2023 wieder seine Türen – nun als neu gestaltetes...
Alljährlich kommen nicht nur die Schülerinnen und Schüler zum Konzertieren zusammen, auch die Instrumentallehrer zeigen ihr Können im feierlichen Rahmen. Die Vielzahl der beteiligten Instrumente und die Epochenvarianz...
Im November 2023 und nun im Januar 2024 fanden zwei Online-Stammtische statt, die nicht nur den Teilnehmenden Diskussionsraum boten, sondern, wie schon bekannt, Vorträge renommierter Fachleute lieferten, die erst einmal...
Im November 2023 fand im fast ausverkauften Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig ein Konzert mit 53 Uraufführungen als Ergebnis eines internationalen Projektes statt. Als Basis diente das Walzer-Thema von Anton...