Donaueschingen
-
BodyLotte Thaler (*1953), langjährige SWR-Musikredakteurin, Produzentin, Lektorin, Kuratorin, promovierte Musikwissenschaftlerin und Autorin, wird in diesem Jahr mit der FEM-Nadel ausgezeichnet. Diese Ehrennadel für...
-
Donaueschinger Musiktage mit reduziertem Ticketangebot
BodyDonaueschingen - Kleinere Orchesterbesetzungen, Programmumstellungen und Wiederholungskonzerte - die diesjährigen Donaueschinger Musiktage tragen den Corona-Anforderungen Rechnung. Dennoch werden vom 15. bis 18. Oktober... -
Pop-Diskurse an der Donauquelle
BodyDie Donaueschinger Musiktage gelten als das älteste und traditionsreichste Festival für Neue Musik weltweit: 1921 gegründet, stehen sie bis heute für alle neuen und experimentellen Formen auf dem Gebiet aktueller Musik... -
Vor- und rückwärts im Nicht-Gleichschritt
BodyKommt man zurück aus Donaueschingen, so erwarten einen oft die obligaten Fragen: Was gab es Neues, was war das herausragende Werk, wofür steht es, wie wird es weitergehen, wohin führt langfristig die Entwicklung? Und... -
Zuhause in den vielfältigen Spielarten der Gegenwartsmusik
BodyZum fünften Mal hat die Fachgruppe E-Musik des Deutschen Komponistenverbandes e.V. die „FEM-Nadel – Ehrennadel für besondere Verdienste um die zeitgenössische Musik“ verliehen. Trägerin dieser Auszeichnung 2019 ist die... -
Der Stachel fehlt – Abtauchen bei den Donaueschinger Musiktagen 2019
BodySo viele Terzen und Sexten, so viele Dur- und Mollakkorde wie in diesem Jahr waren vielleicht noch nie zu hören auf diesem Avantgarde-Festival. Jedenfalls geht es im Jahr 2019 mehr um Musik als um Konzepte, mehr um das... -
Description
Am letzten Tag der diesjährigen Musiktage probt das Ensemble Intercontemporain Beat Furrers Konzert für Klarinette und Ensemble für die Uraufführung am Vormittag. Mit Eva Reiters Werk „Wächter“ wird das SWR...
-
Ulrike Janssen und Marc Matter erhalten Sczuka-Preis für Hörspiel
BodyFür ihr Hörstück bei Deutschlandfunk Kultur erhalten zwei Autoren den diesjährigen Karl-Sczuka-Preis. Ulrike Janssen und Marc Matter schufen im Radio ein Kunstwerk, sagt die Jury. Der Preis, der in Donaueschingen... -
Description
Die zerbrechlichsten aller Geräusche – Nachhall und Zwischenklänge – faszinieren Mark Andre. Sein neues Werk rwh 1 wurde heute bei den Donaueschinger Musiktagen vom Ensemble Resonanz und dem SWR Experimentalstudio...
-
Description
Wieder einmal bereichert eine neue Spielstätte die Donaueschinger Musiktage: In der Reha-Klinik Sonnhalde erklingen in Kirsten Reeses „Neglou“ Lautsprecher und Instrumente unter Wasser – Zutritt nur in Badekleidung. In...
-
Donaueschinger Musiktage geben Experimenten eine Bühne
BodyEine Maschine malt Musik, Konzertbesucher tauchen unter und ein Symphonieorchester musiziert auf PVC-Rohren. Die Donaueschinger Musiktage experimentieren mit Musik und Spielformen. So beleuchten die Macher des Festivals... -
Description
Die Neue Musik hält wieder Einzug im Schwarzwald – wir begleiten den letzten Probentag vor Beginn der Donaueschinger Musiktage 2019: Mit zwei Anatominnen setzt sich Marko Ciciliani in seiner konzertanten Installation...
-
Donaueschinger Musiktage beginnen mit Podiumsdiskussion
BodyDonaueschingen experimentiert mit Neuer Musik. Zu den vier Tage dauernden Donaueschinger Musiktagen werden rund 10 000 Besucher erwartet. Die Veranstalter planen bis Sonntag 20 Uraufführungen und sechs... -
Donaueschinger Musiktage planen 20 Uraufführungen
BodyDonaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage planen in diesem Jahr 20 Uraufführungen und 6 Klanginstallationen. Das Programm des Festivals bewege sich damit auf dem Niveau der Vorjahre, teilten die Veranstalter zum... -
Björn Gottstein bleibt Chef der Donaueschinger Musiktage
BodyDonaueschingen - Der Musikexperte Björn Gottstein bleibt künstlerischer Leiter der Donaueschinger Musiktage. Sein Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis 2025 verlängert, wie der für das Festival verantwortliche SWR am...