Donaueschingen
-
BodyZum zweiten Mal hat die Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband ihre Ehrennadel für Verdienste um die zeitgenössische Musik verliehen. Wurde 2015 mit der erstmaligen FEM-Nadel-Verleihung an Gerhart Baum das...
-
Donaueschingen wird zum Versuchslabor für Musik
BodyDonaueschingen (dpa) - Zum Ende der diesjährigen Donaueschinger Musiktage haben die Organisatoren eine positive Bilanz gezogen. Nahezu alle Aufführungen des drei Tage dauernden Musikfestivals waren ausverkauft, sagte... -
Produzenten-Trio von Radiostück "Desert Bloom" mit Karl-Sczuka-Preis geehrt
BodyDonaueschingen - Die in Bremen geborene Klangkünstlerin Christina Kubisch, der österreichische Komponist und Produzent Peter Kutin sowie der österreichische Musiker und Tontechniker Florian Kindlinger sind mit dem... -
Description
„Die schönsten Schlager der 60er und 70er Jahre“ (Peter Ablinger) sind in diesem Jahr ebenso in Donaueschingen vertreten wie eine „Evakuation“ (Thomas Köner) – beides aber natürlich in einem etwas anderen als dem zu...
-
Description
Der filmische Querschnitt durch den zweiten Festivaltag in Donaueschingen stellt unter anderem Rebecca Saunders’ Werk „Skin“ für Sopran und 13 Instrumente vor. Neben Texten von Beckett und Joyce verwendet die Komponistin...
-
Description
Mit „Music in Public Places“ von Joanne Bailie und „Blutrausch“ von Klaus Schedl kommen am ersten Tag der Donaueschinger Musiktage 2016 zwei Werke von Komponisten zur Uraufführung, die sich selbst als Klangskulpteure...
-
Mehr als 300 Künstler bei den Donaueschinger Musiktagen
BodyDonaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage wagen im 95. Jahr ihres Bestehens künstlerische Experimente mit moderner Unterhaltungsmusik. In einzelnen Werken werde unter anderem dem Phänomen des deutschen Schlagers der... -
Theo Geißler und Frank Kämpfer erhalten FEM-Nadel des Deutschen Komponistenverbandes
BodyMit der FEM-Nadel 2016 der Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband werden heute Theo Geißler, Herausgeber der neuen musikzeitung, und Frank Kämpfer, Redakteur beim Deutschlandfunk, für ihre Verdienste im... -
Description
Wie nehmen wir Musik wahr und in welcher Weise lassen wir uns auf sie ein? Zwischen Verführung und kritischer Reflexion liegt auch in der zeitgenössischen Musik das Spannungsfeld. Wenngleich die Donaueschinger Musiktage...
-
Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen
BodyDonaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage planen in diesem Jahr 18 Uraufführungen und mehrere Klanginstallationen. Das drei Tage dauernde Festival in Donaueschingen im Schwarzwald werde sich unter anderem der... -
Verleihung der FEM-Nadel des Deutschen Komponistenverbandes an Theo Geißler und Frank Kämpfer
BodyZum zweiten Mal verleiht die Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband e.V. ihre Ehrennadel für Verdienste um die zeitgenössische Musik. Die diesjährige Jury, besetzt mit der Komponistin und Oboistin Catherine... -
Goldene Momente und das Wissen darum, wo vorne ist
BodyIm Vorfeld der Donaueschinger Musiktage vom 14. bis zum 16. Oktober 2016 traf sich Chefredakteur Andreas Kolb mit dem Künstlerischen Leiter des Festivals, Björn Gottstein, zu einem Gespräch über aktuelle Diskurse und... -
Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen
BodyDonaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage widmen sich im 95. Jahr ihres Bestehens der zeitgenössischen Unterhaltungsmusik. Auf dem Programm des Festivals (14.-16. Oktober) in Donaueschingen im Schwarzwald stehen in... -
Verfassung leben, auch wenn es stürmt
BodyIch verhehle nicht: Diese Ehrung ist mir eine besondere Freude. Fällt sie doch aus dem Rahmen, in dem sich ein Politiker normalerweise bewegt. Es geht um Kunst, der Politiker gewöhnlich fern stehen – abgesehen von den... -
Description
Armin Köhler, der langjährige künstlerische Leiter der Donaueschinger Musiktage und Leiter der SWR2 Redaktion "Neue Musik und Jazz", starb am 15. November 2014. Seit sieben Jahren begleitet nmzMedia die Donaueschinger...