Qualität sichern und Bedarfe decken
Auch in der Elementaren Musikpädagogik herrscht Fachkräftemangel. Darüber wo und wie an verschiedenen Stellen dieser Republik bereits versucht wird, professionelle Abhilfe zu leisten, informiert dieser Artikel.
Auch in der Elementaren Musikpädagogik herrscht Fachkräftemangel. Darüber wo und wie an verschiedenen Stellen dieser Republik bereits versucht wird, professionelle Abhilfe zu leisten, informiert dieser Artikel.
Bereits im Koalitionsvertrag Sachsen-Anhalts von 2016 (SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen) ist zu lesen: „Sachsen-Anhalt ist ein Musikland.“ Weiter heißt es: „Musikfeste und musikalische Wettbewerbe mit nationaler und...
Die Wiener Festwochen haben eine Petition gegen die politisch motivierte Entlassung des Generaldirektors der Slowakischen Nationaloper, Matej Drlička, durch die neue Kulturministerin Martina Šimkovičová ins Leben gerufen...
Die Kulturpolitik des Bundes ist ein wüstes Feld. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Meldung aus dem Haus der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für Aufsehen, Unruhe und Ärger sorgt...
Ein Weihnachtsmarkt ohne Musik ist für viele undenkbar. Doch die vielerorts gestiegenen Gema-Rechnungen sorgten 2023 für Unmut. Die Verwertungsgesellschaft setzt nun auf mehr Infos für Veranstalter. München – Gestiegene...
Eine Oper gestalten, oder ein Projekt zu Klängen der Natur: Neugier für Kunst und Kultur soll mit dem Programm bei Schülerinnen und Schülern wecken. Dafür wird auf ein spezielles Modell gesetzt. Erfurt – Das...
Auch die Kultur hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck – nicht nur bei Großveranstaltungen. Zu den Emissionsquellen zählen etwa Transport, Logistik und Catering. Jetzt gibt es einen CO2-Rechner. Dresden/Leipzig – Die...
Grüner Rasen und Schatten statt Asphaltwüste – vor der Bayerischen Staatsoper in München tut sich was. Die Stadt hat sich einiges vorgenommen für den prominenten Platz vor der historischen Kulisse. München – Der Max...
Der geplante Neubau der Düsseldorfer Oper sorgt weiterhin für Streit. Die Linken-Fraktion hat nun Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht. Der Beschluss zum milliardenschweren Neubau des Düsseldorfer Opernhauses ist...
Im Rahmen einer deutschlandweiten Online-Umfrage wurden erstmals umfassende Daten zu freien Ensembles und Orchestern in Deutschland und ihren Arbeitsweisen gesammelt. Die Ergebnisse der Befragung, an der 450 freie...
Wir haben die Generalsekretärin des Deutschen Musikrates Antje Valentin um eine Stellungnahme in Sachen Jahressteuergesetz 2024 (Referentenentwurf) gebeten und zu dem Schreiben zum Thema aus dem Bundesministerium der...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat Ende Juli 2024 einen Entwurf für die Anpassung der Baunutzungsverordnung (BauNVO) veröffentlicht und eine Länder- und Verbändeanhörung dazu gestartet...
Die Kulturstadt Hamburg hat bei ihren Besuchern einen guten Ruf. Aber nicht alle kommen. Es fehlen junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund. Das soll eine neue Kampagne ändern. Hamburg - Mit einer neuen...
Die regierenden Parteien haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, an der Steuerfreiheit von Bildungsleistungen im unionsrechtlichen Rahmen festzuhalten Doch der im Juni vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf für das...
Seit Wochen beschäftigt das Thema Umsatzsteuerpflicht und -freiheit im Musikunterricht und deren Neuregelung im Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2024 die Musikverbände und ihre betroffenen Personen ( hier...