Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Münchner Tanzbiennale Dance überwiegend digital - Auftakt am 6. Mai

    Münchner Tanzbiennale Dance überwiegend digital - Auftakt am 6. Mai

    Body
    München - Die Münchner Tanzbiennale Dance findet in diesem Jahr coronabedingt nahezu ausschließlich digital statt. Das alle zwei Jahre stattfindende, internationale Festival der bayerischen Landeshauptstadt zeigt vom 6...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • Musikgenuss in Corona-Zeiten - Programm für Silbermann-Tage steht
    Hauptbild
    Der Freiberger Dom. Foto: Lieberwirth

    Musikgenuss in Corona-Zeiten - Programm für Silbermann-Tage steht

    Body
    Freiberg - Kneipenmusik des 17. Jahrhunderts, opulente Barockkonzerte bis zum Sängerfest im Erzgebirgsstadion: Nach der musikalischen Durststrecke während der Corona-Pandemie wollen die Silbermann-Tage im September aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2021
  • Mythen, Metaphysik und Metaformen – Frank Corcoran zum 77. Geburtstag
    Hauptbild
    Frank Corcoran. Foto: Hans-Dieter Grünefeld

    Mythen, Metaphysik und Metaformen – Frank Corcoran zum 77. Geburtstag

    Body
    Humus in Irland, der zur Entwicklung kultureller Identität vorhanden war und ist, unterscheidet sich eklatant durch die geographisch äußerst westliche Insel-Lage vom restlichen Europa. Wegen dieser relativen Isolation...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.05.2021
  • Frankreichs Kultureinrichtungen sollen ab Mitte Mai wieder öffnen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Frankreichs Kultureinrichtungen sollen ab Mitte Mai wieder öffnen

    Body
    Paris - Nach mehr als sechsmonatiger Schließung wegen der Corona-Pandemie sollen Museen, Galerien, Kinos und Schauspielhäuser in Frankreich voraussichtlich ab 19. Mai wieder öffnen dürfen. Der Neustart nach dem Lockdown...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2021
  • Dresdener Intendant Theiler sieht für die Zukunft der Oper nicht schwarz
    Hauptbild
    Semperoper

    Dresdener Intendant Theiler sieht für die Zukunft der Oper nicht schwarz

    Body
    Dresden - Semperoper-Intendant Peter Theiler ist es um die Zukunft der Oper nach der Corona-Pandemie nicht bange. «Ich sehe nie schwarz, sondern versuche immer Licht zu sehen», sagt der 64 Jahre alte Schweizer der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.04.2021
  • Platt-Form?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2021/05

    Platt-Form?

    Body
    Eigentlich müsste ich toben. Als unsubventionierter Mini-Unternehmer im Musikmedien-Bereich wird meine kleine Kultur-Firma vor allem von den öffentlich-rechtlichen, gebührenpflichtig finanzierten Sendern mit ihrem...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    30.04.2021
  • Martha Argerich Festival der Symphoniker Hamburg Ende Juni
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Martha Argerich Festival der Symphoniker Hamburg Ende Juni

    Body
    Hamburg - Nach einer coronabedingten Absage 2020 soll es in diesem Jahr das Martha Argerich Festival der Symphoniker Hamburg geben. Auf dem Programm stehen zwölf Konzerte vom 19. bis 30. Juni in der Hamburger Laeiszhalle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2021
  • Musiker legen Verfassungsbeschwerde gegen Konzerthaus-Schließung ein
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Musiker legen Verfassungsbeschwerde gegen Konzerthaus-Schließung ein

    Body
    München - Die Initiative «Aufstehen für die Kunst» hat nach eigenen Angaben wegen der Schließung von Kultureinrichtungen in der Corona-Krise Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. «Da die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2021
  • Die Stream-Dreams der Kellerkinder

    Die Stream-Dreams der Kellerkinder

    Body
    Es geht um Mehrwert. Und um die Reihenfolge. Ersteres ist eine Frage der Perspektive, Letzteres betrifft die Technik- und Konsumgeschichte. Und beides die Musik. Vor der Pandemie war Streaming vor allem ein...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Raumgreifende Partnerschaft
    Hauptbild
    Ein Beitrag des Ideenwettbewerbs zum Musik-Campus Münster. Foto: Peter Wichmann

    Raumgreifende Partnerschaft

    Body
    Als Fritz Volbach (1861–1940) kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs vom Rat der Stadt Münster als erster Städtischer Musikdirektor installiert wurde, war seine Aufgabe keine geringere, als „Ordnung in die verrotteten...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Unübersehbar #50 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 30.4. bis zum 6.5.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 30.4. bis zum 6.5.2021

    Unübersehbar #50 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 30.4. bis zum 6.5.2021

    Body
    Kaum haben wir diese Rubrik begonnen, da ist auch schon ein Jahr vorbei und wir sind bei der magischen #50 gelandet. Grund genug, mit großem Dank an unsere Autor*innen ein wenig zurückzublicken auf diese Monate, in denen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Studie: Massive Verluste für Musiker durch Corona
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Studie: Massive Verluste für Musiker durch Corona

    Body
    Berlin - Vor allem selbstständige Musiker haben durch die Corona-Pandemie teils massive finanzielle Verluste hinnehmen müssen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag in Berlin veröffentlichte Studie des Zentrums für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Vorstellungen trotz Corona: Freiluft-Theater in Frankfurt und Umgebung geplant
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Vorstellungen trotz Corona: Freiluft-Theater in Frankfurt und Umgebung geplant

    Body
    Frankfurt/Main - Um trotz der Corona-Pandemie Vorstellungen vor Publikum geben zu können, will ein Zusammenschluss aus Kulturschaffenden in Frankfurt eigens ein Freiluft-Theater errichten. Wie die Initiatoren am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Bayerische Staatsoper gründet eigenes Label BSOrec
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Bayerische Staatsoper gründet eigenes Label BSOrec

    Body
    München - Die Bayerische Staatsoper in München gründet ihr eigenes Label. Unter dem Namen Bayerische Staatsoper Recordings (BSOrec) sollen künftig Audio- und Videomitschnitte veröffentlicht werden, wie das Haus am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Bregenzer Festspiele hoffen auf Jubiläumssaison mit voller Seetribüne
    Hauptbild
    «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele hoffen auf Jubiläumssaison mit voller Seetribüne

    Body
    Bregenz - Die Organisatoren der 75. Bregenzer Festspiele wollen diesen Sommer eine Saison ohne Zuschauer-Beschränkungen über die Bühne am Bodensee bringen. Das Festival setzt dabei erneut auf die Open-Air-Produktion von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 279
  • Current page 280
  • Page 281
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube