Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • «Echte Menschen, ist das schön» - Berliner Bühnen wagen ein Pilotprojekt
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    «Echte Menschen, ist das schön» - Berliner Bühnen wagen ein Pilotprojekt

    Body
    Berlin (dpa) - Manche Bilder wirken wie aus fernen Zeiten. Eine Warteschlange vor dem Theater, ein Saal voller Menschen. Nach monatelanger Pause spielt in Berlin die erste Bühne wieder vor Publikum. Das Berliner Ensemble...
    Autor
    Julia Kilian
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2021
  • Kulturminister gegen Grütters: Kein eigenes Bundesministerium
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Kulturminister gegen Grütters: Kein eigenes Bundesministerium

    Body
    Berlin (dpa) - Die Kulturministerinnen und -minister der Länder haben sich klar gegen Überlegungen für ein eigenständiges Bundeskulturministerium ausgesprochen. «Der Föderalismus hat die Bundesrepublik über Jahrzehnte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2021
  • Jazzfestival Moers hofft 2021 auf Live-Publikum
    Hauptbild
    Jazz-Festival Moers bangt um seine Existenz

    Jazzfestival Moers hofft 2021 auf Live-Publikum

    Body
    Moers - Das renommierte Jazzfestival in Moers hofft auf Live-Publikum in diesem Jahr. «Wir planen parallel - analog und digital», sagte ein Sprecher. Allerdings werde die Besucherzahl, wenn überhaupt, deutlich kleiner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2021
  • Eventim-Chef rechnet mit Konzerten in Hallen erst im Winter

    Eventim-Chef rechnet mit Konzerten in Hallen erst im Winter

    Body
    Bremen - Der Chef der Veranstaltungsagentur CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, rechnet damit, dass erst zum Winter wieder Konzerte in geschlossenen Räumen in Deutschland möglich sein werden. «Veranstaltungen in Hallen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2021
  • Sogar Freude aufs Husten – Die Bamberger Symphoniker feiern 75 Jahre Orchesterneugründung im Kultur-Lockdown
    Hauptbild
    bam! berger symphoniker. Aus dem Video gestillt :)

    Sogar Freude aufs Husten – Die Bamberger Symphoniker feiern 75 Jahre Orchesterneugründung im Kultur-Lockdown

    Body
    Es war… und es ist… und stellt sein Festkonzert selbstbewusst online: auch wenn das Orchester ohne seinen in Tschechien festsitzenden Chefdirigenten Jakob Hrůša auskommen muss. Der bekennt: „Ich freue mich sogar aufs...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    20.03.2021
  • Vor 175 Jahren patentiert: Der steinige Siegeszug des Saxofons
    Hauptbild
    Eisenbahn und Kultur. Foto: Hufner

    Vor 175 Jahren patentiert: Der steinige Siegeszug des Saxofons

    Body
    Paris - Sein Instrument stellte die Jazzwelt auf den Kopf. Und ohne das Saxofon gäbe es auch die legendären Soli in «Money» von Pink Floyd und «The Logical Song» von Supertramp nicht. Adolphe Sax hat es vor 175 Jahren am...
    Autor
    dpa
    Sabine Glaubitz
    Publikationsdatum
    19.03.2021
  • Sachsen-Anhalt: Theater proben in Pandemie «nicht umsonst»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Theater proben in Pandemie «nicht umsonst»

    Body
    Magdeburg/Halle (dpa/sa) - Die Theater in Sachsen-Anhalt blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Um dem Publikum bei einer Wiedereröffnung sofort ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, laufen die Proben...
    Autor
    dpa
    Petra Buch
    Publikationsdatum
    19.03.2021
  • Dresdner Philharmonie zieht Corona-Bilanz
    Hauptbild
    Dresdner Philharmonie

    Dresdner Philharmonie zieht Corona-Bilanz

    Body
    Dresden (dpa/sn) - Die Dresdner Philharmonie hat ihre zwangsläufige «Corona-Quarantäne» für digitale Formate und Aufnahmen genutzt und plant für die Zeit ohne Publikum weitere Einspielungen. Für Orchester und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2021
  • Unübersehbar #44 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 19.3. bis zum 25.3.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 19.3. bis zum 25.3.2021

    Unübersehbar #44 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 19.3. bis zum 25.3.2021

    Body
    Das hoffentlich hygienisch einwandfreie Überreichen einer silbernen Rose darf man an diesem Wochenende der Bayerischen Staatsoper durchaus zutrauen, aber ob es beim Sing-Boxen ähnlich gesittet zugeht? Ansonsten geben in...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • Bayerische Staatsoper wagt neue «Rosenkavalier»-Inszenierung
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Bayerische Staatsoper wagt neue «Rosenkavalier»-Inszenierung

    Body
    München - Dieses Stück ist mit vielen Opernliebhabern erwachsen geworden: «Der Rosenkavalier» von Richard Strauss in einer Inszenierung von Otto Schenk. Fast 50 Jahre ist sie nun alt. Die Bayerische Staatsoper setzt nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • SPD bewertet Förderprogramm für Künstlerinnen als «überfällig»
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    SPD bewertet Förderprogramm für Künstlerinnen als «überfällig»

    Body
    Wiesbaden - Die SPD-Fraktion im Landtag hat das neu aufgelegte hessische Förderprogramm speziell für Künstlerinnen als «längst überfällig» bezeichnet. Das Stipendienprogramm für Frauen in der Kunst sei notwendig, um ihre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • Vorhänge in den Staatstheatern Karlsruhe und Stuttgart bleiben unten
    Hauptbild
    Vier Regisseure inszenieren den "Ring" in Karlsruhe. Foto: Badisches Staatstheater

    Vorhänge in den Staatstheatern Karlsruhe und Stuttgart bleiben unten

    Body
    Stuttgart - Alles wie gehabt: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleiben die Vorhänge der Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart bis mindestens Ende April geschlossen. Das Infektionsgeschehen lasse eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • Popularklage gegen Schließung von Kulturorten in Bayern eingelegt
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Popularklage gegen Schließung von Kulturorten in Bayern eingelegt

    Body
    München - Prominente Musiker wie die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter und der Bariton Christian Gerhaher haben eine Popularklage gegen die coronabedingten Schließungen kultureller Einrichtungen erhoben. Man habe die Klage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • Verband sieht große Gefahr für Livespielstätten im Nordosten
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Verband sieht große Gefahr für Livespielstätten im Nordosten

    Body
    Rostock (dpa/mv) - Das Kulturwerk Mecklenburg-Vorpommerns sieht angesichts der Corona-Pandemie längerfristige Gefahren für Livespielstätten, Clubs und Diskotheken im Bundesland. «Neben den Livespielstätten ist etwa die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • Kieler Ministerin: Kultur schnellstmöglich wieder ermöglichen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Kieler Ministerin: Kultur schnellstmöglich wieder ermöglichen

    Body
    Kiel - Wann kann die Kultur in der Corona-Pandemie wieder an den Start gehen? Darüber tauschen sich am Freitag die Kultusminister aus. Die Kieler Ressortchefin Prien wünscht sich einen baldigen Wiederbeginn. Und ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 291
  • Current page 292
  • Page 293
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube