Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Ankündigung: MaerzMusik 2021 – We will be there
    Hauptbild
    Betonhalle mit Maerzmusik. Foto: Petra Basche

    Ankündigung: MaerzMusik 2021 – We will be there

    Body
    Die Berliner Festspiele realisieren in diesem besonderen Jahr MaerzMusik – Festival für Zeitfragen vom 19. bis 28. März als Online-Ausgabe. Der künstlerische Leiter Berno Odo Polzer konzipiert ein Festival mit...
    Autor
    PM - MaerzMusik
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Sicherheitsnetz für den Neustart: Deutscher Musikrat begrüßt geplanten Fonds des Bundesfinanzministeriums zur Absicherung von Kulturveranstaltungen
    Hauptbild
    Musikratspräsident Martin Maria Krüger. Foto: Hufner

    Sicherheitsnetz für den Neustart: Deutscher Musikrat begrüßt geplanten Fonds des Bundesfinanzministeriums zur Absicherung von Kulturveranstaltungen

    Body
    Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat die Einrichtung eines Fonds angekündigt, um die Planungssicherheit für die Kulturbranche zu erhöhen und dadurch nach Abflauen der Pandemie möglichst schnell kulturelle Aktivitäten...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Bundesmusikverband fordert Perspektiven für einen Neustart der Amateurmusik
    Hauptbild
    Jugendorchester während der Tage der Chor- und Orchestermusik in Gotha 2019. Foto: BMCO

    Bundesmusikverband fordert Perspektiven für einen Neustart der Amateurmusik

    Body
    Nach einem Corona-Jahr des musikalischen Verzichts startet der Bundesmusikverband mit einem 1. Neujahrsappell der Amateurmusik in das Jahr 2021. Geschlossen mit allen seinen 21 Mitgliedsverbänden richtet sich der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Neuer öffentlich-rechtlicher TV-Sender will Kultur in Frankreich unterstützen
    Hauptbild
    Musik im Fernsehen. Foto: Hufner

    Neuer öffentlich-rechtlicher TV-Sender will Kultur in Frankreich unterstützen

    Body
    Paris - Die französische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt France Télévisions will mit einem eigens der Kultur gewidmeten Sender die coronagebeutelte Kunst-, Musik- und Bühnenszene unterstützen. Auf «Culturebox»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Opernhaus in London bietet Atemübungen für Langzeit-Corona-Patienten
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Opernhaus in London bietet Atemübungen für Langzeit-Corona-Patienten

    Body
    London - Wer langfristig unter Covid-19 leidet, für den bietet die English National Opera nun Atemübungen an. «Das Programm vereint musikalisches und medizinisches Fachwissen, um dem zunehmenden Bedarf an Unterstützung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Anne-Sophie Mutter übt scharfe Kritik am Umgang mit der Kultur
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Anne-Sophie Mutter übt scharfe Kritik am Umgang mit der Kultur

    Body
    Die in Baden geborene Stargeigerin Anne-Sophie Mutter (57) hat den strengen Umgang der Politik mit der Kulturbranche scharf kritisiert. Dass der kulturelle Raum von der Politik als „Superspreader-Raum“ dargestellt worden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Unübersehbar #37 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 29.1. bis zum 4.2.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 29.1. bis zum 4.2.2021

    Unübersehbar #37 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 29.1. bis zum 4.2.2021

    Body
    Psychology of Perception – Psychologie der Wahrnehmung. Guter Name für eine experimentelle Improvisationscombo. Bevor wir uns deren „Avantgarde-Trance“ hingeben, können wir uns bei einer Runde von Ensemble Resonanz und...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Joachim Lange  
    Martin Hufner
    Juan Martin Koch
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal versuchte, mich IT-technisch nützlich zu machen, und der erste Anlauf leider etwas enttäuschend verlief
    Hauptbild
    Politik & Kultur 2021/02. Titelseite

    Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal versuchte, mich IT-technisch nützlich zu machen, und der erste Anlauf leider etwas enttäuschend verlief

    Body
    Offengestanden ist so ein staatlich heruntergefahrenes öffentliches Leben auch für einen eigentlich abgehalfterten ollen Kulturjournalisten nicht nur materiell sehr unangenehm, sondern auch gewissermaßen ideell recht...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • „Entschleunigter Musik-Genuss“: Plattenspieler im Trend
    Hauptbild
    Vinyl-Baby. Foto: Hufner

    „Entschleunigter Musik-Genuss“: Plattenspieler im Trend

    Body
    Die wachsende Popularität der Vinyl-Schallplatte wirkt sich auch auf die Verkaufszahlen und den Umsatz von analogen Plattenspielern aus. Laut aktuellen Daten der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Neue Plattform für Werke Thüringer Künstlerinnen und Künstler
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Neue Plattform für Werke Thüringer Künstlerinnen und Künstler

    Body
    Arbeiten von Mitgliedern im Verband Bildender Künstler Thüringen können künftig über eine neue Datenbank betrachtet werden. Mit dem digitalen „Werkverzeichnis Bildende Kunst Thüringen“ können die Kunstschaffenden ihren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Initiative Urheberrecht: Erneute Verschiebung der Urheberrechtsreform schadet den Urhebern
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Initiative Urheberrecht: Erneute Verschiebung der Urheberrechtsreform schadet den Urhebern

    Body
    Die Initiative Urheberrecht, die über ihre 39 Organisationen rund 140.000 Urheber:innen und ausübende Künstler:innen vertritt, hat kein Verständnis für die erneute Verschiebung der Beschlussfassung des Gesetzentwurfs im...
    Autor
    PM - Initiative Urheberrecht
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Forum Musik Festivals unterstützt Forderung von Staatsministerin Grütters: Lücken im Hilfsprogramm müssen geschlossen werden
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Forum Musik Festivals unterstützt Forderung von Staatsministerin Grütters: Lücken im Hilfsprogramm müssen geschlossen werden

    Body
    Das Forum Musikfestivals begrüßt die Forderung der Staatsministerin für Kultur und Medien nach einer Erweiterung der Hilfen für die Kultur. Gleichzeitig lobt die Sprecher*innengruppe des Forums die Ergänzung der Hilfen...
    Autor
    PM - Forum Musik Festivals
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • GEMA koordiniert Vergabe weiterer 19 Millionen Euro an Musikaufführungsstätten, Clubs und Festivals
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    GEMA koordiniert Vergabe weiterer 19 Millionen Euro an Musikaufführungsstätten, Clubs und Festivals

    Body
    Die Bundesregierung stellt im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR weitere Fördermittel in Höhe von 19 Millionen Euro für Musikaufführungsstätten, Clubs und Festivals zur Verfügung. Die GEMA wurde bereits im Sommer 2020...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Das Phänomen Tote Hosen – die Arte-Doku „Weil du nur einmal lebst“
    Hauptbild
    Brennpunkt Tote Hose in Mülheim. Foto: Hufner

    Das Phänomen Tote Hosen – die Arte-Doku „Weil du nur einmal lebst“

    Body
    Filmteams haben die Toten Hosen monatelang bei ihrer Tournee im Sommer 2018 begleitet. Nun zeigt Arte den Dokumentarfilm „Weil Du nur einmal lebst“ – mit Einblicken ins Innenleben der legendären Punkband. Nackt bis auf...
    Autor
    Frank Christiansen
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 308
  • Current page 309
  • Page 310
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube