Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Musikrat fordert Anpassung und Verlängerung der „Novemberhilfe“
    Hauptbild
    Altes Wasser in alten Kannen. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat fordert Anpassung und Verlängerung der „Novemberhilfe“

    Body
    Die „Novemberhilfe“ der Bundesregierung soll erstmals seit Beginn der Corona-Maßnahmen Soloselbstständigen die Auszahlung eines von ihrem Einkommen 2019 abhängigen „fiktiven Unternehmerlohns“ ermöglichen. Sie ist als...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    24.11.2020
  • Präsident Bühnenverein: Bei Lockerungen Kulturorte vorrangig öffnen
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Präsident Bühnenverein: Bei Lockerungen Kulturorte vorrangig öffnen

    Body
    Berlin (dpa) - Bei einer möglichen Entschärfung der Corona-Maßnahmen will die Kultur in der ersten Reihe stehen. «Wenn wir über Lockerungen reden, dann muss klar sein, dass auch aufgrund des besonderen Ranges der...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    23.11.2020
  • Kulturwerk: Clubs und Spielstätten brauchen stabile Finanzhilfe
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Kulturwerk: Clubs und Spielstätten brauchen stabile Finanzhilfe

    Body
    Rostock/Neustrelitz - Die Clubs und Livespielstätten in Mecklenburg-Vorpommern stehen nach eigener Darstellung ohne wirtschaftliche Unterstützung vor dem Aus. «Die Lage in unserer Branche ist verheerend», sagte Johanna...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2020
  • Kurt Weill Fest Dessau 2021 erstmals auf zwei Zeiträume aufgeteilt
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    Kurt Weill Fest Dessau 2021 erstmals auf zwei Zeiträume aufgeteilt

    Body
    Dessau-Roßlau - Coronabedingt wird das Kurt Weill Fest im kommenden Jahr erstmalig auf zwei Zeiträume aufgeteilt. Die ersten Veranstaltungen seien vom 26. Februar bis zum 2. März geplant, davon drei Live-Stream-Konzerte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.11.2020
  • Hamburger Kulturschaffende fordern Öffnung von Kultureinrichtungen
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Hamburger Kulturschaffende fordern Öffnung von Kultureinrichtungen

    Body
    Hamburg - In einem Offenen Brief an Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) haben Chefdirigenten, Intendanten und Museumsdirektoren mehr Engagement für die Kultur in der Corona-Krise gefordert. «Setzen Sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Bela B: Auch in Corona-Krise bestimmt Geld das Handeln
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bela B: Auch in Corona-Krise bestimmt Geld das Handeln

    Body
    Berlin - Der Musiker Bela B zeigt sich enttäuscht über die Entwicklung vieler Menschen während der Corona-Pandemie. «Am Anfang dachte ich noch, die Menschen würden anfangen, aufeinander Rücksicht zu nehmen», sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Alexander Neef will Pariser Oper wirtschaftlich neu aufstellen
    Hauptbild
    Alexander Neef

    Alexander Neef will Pariser Oper wirtschaftlich neu aufstellen

    Body
    Paris - Der deutsche Musikmanger Alexander Neef (46) will als neuer Pariser Operndirektor das Wirtschaftsmodell der beiden Opernhäuser Bastille und Garnier neu erfinden. Das Finanzierungsmodell sei angesichts der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Festspiele MV kündigen mehr als 140 Konzerte für Sommer 2021 an
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Festspiele MV kündigen mehr als 140 Konzerte für Sommer 2021 an

    Body
    Schwerin - Das Corona-Jahr 2020 wird den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern traumatisch in Erinnerung bleiben: Abgesagter Festspielfrühling, abgesagte Konzerte im Sommer und Herbst. Im kommenden Jahr soll das wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Brandenburger Theater im Corona-Herbst - «Kaninchen vor der Schlange»
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Brandenburger Theater im Corona-Herbst - «Kaninchen vor der Schlange»

    Body
    Potsdam/Senftenberg/Frankfurt (Oder) - Leere Säle - trotzdem kreativ: Mit neuen Ideen retten sich Brandenburgs Theater und das Staatsorchester durch den Teil-Lockdown im Herbst. Wie der Dezember für die Häuser aussehen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Unübersehbar #28 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 20.11. bis zum 26.11.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 20.11. bis zum 26.11.2020

    Unübersehbar #28 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 20.11. bis zum 26.11.2020

    Body
    Auch da stecken immerhin ein paar unserer Gebühren drin: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk kann kraft seiner Infrastruktur weiterhin flexibel agieren und viele seiner geplanten Programme als Livestream anbieten. In den...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Dirk Wieschollek
    Martin Hufner
    Juana Zimmermann
    Roland H. Dippel
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    19.11.2020
  • Infektionsschutzgesetz: DOV begrüßt eigenständige Würdigung des Kulturbereichs
    Hauptbild
    Gerald Mertens auf der Musikmesse Frankfurt. Foto: Hufner

    Infektionsschutzgesetz: DOV begrüßt eigenständige Würdigung des Kulturbereichs

    Body
    Kunstausübung muss bei erneutem Lockdown differenzierter behandelt werden Berlin – Der Bundestag hat in der gestern verabschiedeten Neufassung des Infektionsschutzgesetzes die Forderungen der Deutschen...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    19.11.2020
  • Robra: Deutliches Bekenntnis zur Kultur - Lage ist dramatisch
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Robra: Deutliches Bekenntnis zur Kultur - Lage ist dramatisch

    Body
    Magdeburg - In einer Regierungserklärung hat Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU) ein deutliches Bekenntnis zum besonderen Stellenwert der Kultur im Land abgegeben. In seiner Rede im Landtag hob...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.11.2020
  • Bühnenpräsident Ulrich Khuon: Künste neben Schulen stellen
    Hauptbild
     Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins. Foto: Arno Declair

    Bühnenpräsident Ulrich Khuon: Künste neben Schulen stellen

    Body
    Berlin/Köln - Theatermacher Ulrich Khuon (69) hat dafür plädiert, in der Pandemie über eine langsame Öffnung von Kultureinrichtungen nachzudenken. «Ich glaube, es gibt gute Argumente, die Künste neben die Schulen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.11.2020
  • Hart erkämpfte Neustarthilfe: Deutscher Musikrat begrüßt Regelungen für Soloselbstständige in den Überbrückungshilfen III
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Hart erkämpfte Neustarthilfe: Deutscher Musikrat begrüßt Regelungen für Soloselbstständige in den Überbrückungshilfen III

    Body
    Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben darüber informiert, dass vom Corona-Lockdown im November betroffene Soloselbstständige erstmals finanzielle Hilfen beantragen können...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    18.11.2020
  • Theater Bielefeld: «Berlin Alexanderplatz» erstmals als Oper
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Theater Bielefeld: «Berlin Alexanderplatz» erstmals als Oper

    Body
    Bielefeld - Alfred Döblins Roman «Berlin Alexanderplatz» wird vom Theater Bielefeld erstmals musikalisch umgesetzt. In der Spielzeit 2021/2022 soll die Geschichte um Franz Biberkopf im Berlin der 1920er-Jahre als Oper...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 325
  • Current page 326
  • Page 327
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube