Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Puhdys-Streit um Urheberrechte - Gericht verhandelt [update, 14.10.]
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Puhdys-Streit um Urheberrechte - Gericht verhandelt [update, 14.10.]

    Body
    Berlin - Ein Streit der Puhdys beschäftigt in der kommenden Woche eine Zivilkammer des Berliner Landgerichts. Ein Bandmitglied verklage die anderen Mitglieder «auf Feststellung, dass ihm die Urheberrechte an den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Weniger Konzerte, kleinere Ensembles - Thüringer Bachwochen sind gestartet
    Hauptbild
    Play Bach! © geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

    Weniger Konzerte, kleinere Ensembles - Thüringer Bachwochen sind gestartet

    Body
    Erfurt - Die Thüringer Bachwochen trotzen der Corona-Pandemie. Ein halbes Jahr später als in sonstigen Jahren und mit einem stark reduzierten Programm will das Festival nun die Musikfreunde anlocken. Bis zum 18. Oktober...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Ensemblefestival für aktuelle Musik Leipzig 2020
    Hauptbild
    Ensemblefestival für aktuelle Musik Leipzig 2020. Foto: Stefan Thielicke

    Ensemblefestival für aktuelle Musik Leipzig 2020

    Body
    Leipzig - Vom 19. bis 22. November 2020 wird in Leipzig erstmalig das Ensemblefestival für aktuelle Musik stattfinden. Es ist eine gemeinsame Initiative des Forums Zeitgenössischer Musik Leipzig [FZML] und des Ensembles...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.10.2020
  • Krach ums Bürgerforum zur Opernsanierung - Initiative steigt aus
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Krach ums Bürgerforum zur Opernsanierung - Initiative steigt aus

    Body
    Stuttgart - Das Bürgerforum zur Stuttgarter Opernsanierung hat noch gar nicht begonnen, da steigt schon der erste aus: Der Verein «Aufbruch Stuttgart» sagt seine Teilnahme polternd ab. Auch der Zeitplan für Verfahren und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2020
  • Dresdner Musikfestspiele setzen in Corona-Zeiten auf Stars
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele setzen in Corona-Zeiten auf Stars

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele setzen in Zeiten der Corona-Pandemie nicht nur auf Stars der Klassikszene. Unter dem thematischen Motto «Dialoge» treten auch Künstler wie die Jazzer Till Brönner und Jamie Cullum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2020
  • Unübersehbar #22 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 9.10. bis zum 15.10.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 9.10. bis zum 15.10.2020

    Unübersehbar #22 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 9.10. bis zum 15.10.2020

    Body
    Alles Oper oder was? So sah es zunächst aus für unsere 22. Ausgabe von „unübersehbar“, bis die Kollegen Hufner und Wieschollek noch je einen Tipp zum Thema Jazz und zur Gegenwartsmusik aus dem Hut zauberten. Viel Freude...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Martin Hufner
    Roland H. Dippel
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Hundertfacher Wunsch nach Planungssicherheit
    Hauptbild
    Tobias Wolff

    Hundertfacher Wunsch nach Planungssicherheit

    Body
    Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie haben sich im März zunächst 40 namhafte Musik-Festivals aus ganz Deutschland zusammengefunden, um ihre Interessen gemeinsam zu vertreten. Mittlerweile ist der Kreis auf über 100...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • «Soforthilfe-Kultur II» in Kiel angelaufen - Anträge bis Ende November
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    «Soforthilfe-Kultur II» in Kiel angelaufen - Anträge bis Ende November

    Body
    Kiel - Kultureinrichtungen in Schleswig-Holstein können bis Ende November Unterstützung im Rahmen des jetzt gestarteten Corona-Programms «Soforthilfe-Kultur II» beantragen. «Die Vielfalt der Kulturlandschaft in Schleswig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Salzburger Osterfestspiele 2021 passen Programm an Corona-Krise an
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Osterfestspiele 2021 passen Programm an Corona-Krise an

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Osterfestspiele passen ihr Programm für kommendes Frühjahr bereits jetzt an die Corona-Situation an. Die Oper «Turandot» mit Anna Netrebko und der Sächsischen Staatskapelle Dresden werde in Form...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Intendant des «Kissinger Sommers» erwartet dauerhaft kürzere Stücke
    Hauptbild
    «Kissinger Sommer» 2016 mit russischem Schwerpunkt

    Intendant des «Kissinger Sommers» erwartet dauerhaft kürzere Stücke

    Body
    Bad Kissingen - Der Intendant des Musikfestivals «Kissinger Sommer», Tilman Schlömp, erwartet nicht nur coronabedingt dauerhaft kürzere Stücke. «Es kann sein, dass es ohnehin eine allgemeine Tendenz zu kürzeren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Umstrittenes Großkonzert in Düsseldorf für 2020 abgesagt

    Umstrittenes Großkonzert in Düsseldorf für 2020 abgesagt

    Body
    Düsseldorf - Das ursprünglich schon für September geplante Großkonzert in Düsseldorf mit bis zu 13 000 Zuschauern wird 2020 nicht mehr stattfinden. Das teilte eine Sprecherin des Veranstalters Marek Lieberberg am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Temporäre Herberge für Gedanken und Empfindungen
    Hauptbild
    Festivals – eine ganz eigene, eigentümliche Atmosphäre… Foto: Martin Hufner

    Temporäre Herberge für Gedanken und Empfindungen

    Body
    Fordert die grassierende „Festivalitis“ nicht ein Umdenken, zumal angesichts von Corona? Binden Festivals nicht zu viele Ressourcen an Zeit, Geld, Personal, Technik, Werbung, die dann an anderen Stellen fehlen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    07.10.2020
  • Cello-Jungstar spielt zum Abschluss von Usedomer Musikfestival
    Hauptbild
    Sheku Kanneh-Mason. Foto: Presse, Jake Turney

    Cello-Jungstar spielt zum Abschluss von Usedomer Musikfestival

    Body
    Heringsdorf - Mit einem Konzert des Friedens und der Freiheit endet am Samstag das 27. Usedomer Musikfestival im Kraftwerk Peenemünde. Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alan...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2020
  • Stage Entertainment: Erst 2021 wieder Musicals in Deutschland
    Hauptbild
    Aus für Musical-Theater am Potsdamer Platz in Berlin

    Stage Entertainment: Erst 2021 wieder Musicals in Deutschland

    Body
    Hamburg - Seit Beginn der Corona-Krise sind alle Musicaltheater in Deutschland geschlossen. Und das wird für den Branchenriesen auch noch bis Anfang 2021 so bleiben. Erst dann können einige Häuser wieder öffnen. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2020
  • Thüringen Philharmonie mit Deutschlandpremiere von «Bruromano»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Thüringen Philharmonie mit Deutschlandpremiere von «Bruromano»

    Body
    Gotha - Das Konzert «Bruromano» der tschechischen Komponistin Sylvie Bodorová wird am Donnerstag von der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach deutschlandweit erstmals aufgeführt. Mit Miriam Rodriguez Brüllová (Gitarre)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 337
  • Current page 338
  • Page 339
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube