Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vier Jubiläen rund um Mahler: Die 30. Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach
    Hauptbild

    Vier Jubiläen rund um Mahler: Die 30. Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach

    Body
    In mehrfacher Hinsicht gab es in diesem Jahr auf den Gustav-Mahler-Wochen im Südtiroler Ort Toblach etwas zu feiern: Zum einen natürlich galt es, den 150. Geburtstag des Komponisten zu begehen, dann jährte sich zum...
    Autor
    Thomas Schulz
    Publikationsdatum
    02.08.2010
  • Mit Blechtrommeln, Posaunen und Trompeten - das mu:v camp ist eröffnet
    Hauptbild

    Mit Blechtrommeln, Posaunen und Trompeten - das mu:v camp ist eröffnet

    Body
    Was haben sechs Blechbläser sowie ein Schlagzeuger auf der Bühne mit 100 auf einer Streuobstwiese sitzendenden Menschen gemeinsam? Sie alle verbindet die Neugier auf kreative Musikideen. Zur offiziellen Eröffnung des mu...
    Autor
    mu:v-Presseteam
    Publikationsdatum
    01.08.2010
  • Rose und Dorn, Ästhetik ohne Widerhaken – Glucks „Orfeo ed Euridice“ bei den Salzburger Festspielen

    Rose und Dorn, Ästhetik ohne Widerhaken – Glucks „Orfeo ed Euridice“ bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Inszeniert man Glucks „Orpheus und Eyridike“, so stellt sich insbesondere die Frage nach dem Schluss: nach der Wahl des lieto fine, welches den Mythos ad absurdum führt und als ein Zugeständnis an den Namenstag des...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.08.2010
  • Nietzsches lustvoller Weg in den Wahnsinn – Uraufführung von Wolfgang Rihms „Dionysos“ bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Mojca Erdmann, Virpi Räisänen, Julia Faylenbogen, Elin Rombo, Johannes Martin Kränzle. © Ruth Walz, E-mail: RuthWalz@gmx.de

    Nietzsches lustvoller Weg in den Wahnsinn – Uraufführung von Wolfgang Rihms „Dionysos“ bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Wiederholt schon erlebte der Philosoph Friedrich Nietzsche seine Auferstehung als Dramatis Persona auf der Opernbühne, so – nach Giuseppe Sinopolis „Lou Salomé“ und Siegfried Matthus’ „Cosima“ – nun auch in Wolfgang...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    31.07.2010
  • Junge Journalisten begleiten das Weikersheimer mu:v-Camp

    Junge Journalisten begleiten das Weikersheimer mu:v-Camp

    Body
    Das mu:v- Camp der Jeunesses Musicales startet mit einem Musikjournalismuskurs auf Schloss Weikersheim: Vom 31. Juli bis 4. August werden rund hundert musikbegeisterte Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren an...
    Autor
    mu:v-Presseteam
    Publikationsdatum
    31.07.2010
  • Deutschlandtermine von Al Jarreau abgesagt

    Deutschlandtermine von Al Jarreau abgesagt

    Body
    Zunächst sah es sehr dramatisch aus. Am vergangenen Donnerstag war Al Jarreau mit einem Hubschrauber in die Notaufnahme der Klinik im südfranzösischen Gap geflogen worden. Der Sänger, der im März erst seinen 70...
    Autor
    ug/JazzEcho
    Publikationsdatum
    30.07.2010
  • Schauspiel Köln und Oper Frankfurt Sieger bei Umfrage des Magazins „Die Deutsche Bühne“

    Schauspiel Köln und Oper Frankfurt Sieger bei Umfrage des Magazins „Die Deutsche Bühne“

    Body
    Das Schauspiel Köln und die Oper Frankfurt am Main haben bei einer Umfrage zur Saison 2009/10 des Theatermagazins „Die Deutsche Bühne“ am besten abgeschnitten. Das seit 2007 von Karin Beier geleitete Kölner...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.07.2010
  • Viel Jubel, aber der Abschied vom Dorst-„Ring“ fällt leicht: Betrachtungen zur Premieren-Halbzeit

    Viel Jubel, aber der Abschied vom Dorst-„Ring“ fällt leicht: Betrachtungen zur Premieren-Halbzeit

    Body
    Konnte Richard Wagner nach der Uraufführung seines „Parsifal“ noch behaupten, dass jeder Mitwirkende getan habe, was er wolle, also „das Richtige“, womit Wagner der Anarchie ihren Sieg attestierte, so gilt dies nicht...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    30.07.2010
  • John Cage in Halberstadt: der neunte Klangwechsel und eine Klangtafel für Heinz Klaus Metzger
    Hauptbild
    Klangwechsel in Halberstadt 2010. Foto: John Cage Orgel Stiftung

    John Cage in Halberstadt: der neunte Klangwechsel und eine Klangtafel für Heinz Klaus Metzger

    Body
    Im Magazin der Süddeutschen Zeitung gibt es eine Kolumne mit dem Titel: „Das Beste aus aller Welt“. Dazu gehörte nach Meinung des Autors Axel Hacke vor kurzem auch die „Aufführung“ des längsten Musikstückes der Welt, das...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    29.07.2010
  • DOV will Service zur Suche gestohlener Instrumente ausbauen

    DOV will Service zur Suche gestohlener Instrumente ausbauen

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) will ihren kostenlosen Internetservice zur Wiederbeschaffung gestohlener Instrumente weiter verbessern. Dies kündigte Geschäftsführer Gerald Mertens am Mittwoch in Berlin an. «Wir...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    28.07.2010
  • Gut Wetter für die Kunst – die Seebühne Kriebstein feiert ihren fünften Geburtstag
    Hauptbild
    Die Seebühne Kriebstein im Sommer 2010. Foto: Peter Bäumler

    Gut Wetter für die Kunst – die Seebühne Kriebstein feiert ihren fünften Geburtstag

    Body
    Still um die Bühnenplattform Schwimmende, Rudernde, Angelnde. Wie geschaffen für das Flair einer Seebühne. Wetter ist ihr Risiko, das auch Tropenhitze sein kann, die – kürzlich im heißen Juli – die Ballett-Girls in einer...
    Autor
    Peter Bäumler
    Publikationsdatum
    28.07.2010
  • Rihms „Dionysos“ in Salzburg enthusiastisch gefeiert

    Rihms „Dionysos“ in Salzburg enthusiastisch gefeiert

    Body
    Die neue Oper «Dionysos» von Wolfgang Rihm ist am Dienstagabend bei den Salzburger Festspielen begeistert gefeiert worden. Nach der gut zweistündigen Uraufführung im Haus für Mozart spendete das Premierenpublikum dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    28.07.2010
  • Romantische Musik? Robert Schumann und Kaija Saariaho beim Rheingau Musik Festival
    Hauptbild
    Komponistinnengespräch beim Rheingau Musik Festival: Ilja Stephan befragt Kaija Saariaho. Foto: Ansgar Klostermann

    Romantische Musik? Robert Schumann und Kaija Saariaho beim Rheingau Musik Festival

    Body
    Musikalische Jubilare gibt es viele im Jahr 2010: Frédéric Chopin, Gustav Mahler, Robert Schumann, Hugo Wolf. Wahrscheinlich ist Robert Schumann derjenige, bei dem es am meisten zu entdecken gibt – auch beim Rheingau...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    27.07.2010
  • Öffentliche Meisterklassen beim Young Singers Project in Salzburg

    Öffentliche Meisterklassen beim Young Singers Project in Salzburg

    Body
    Beim Young Singers Project der Salzburger Festspiele werden in diesem Sommer neun junge Sängerinnen und Sänger aus sechs Ländern unterrichtet. Die jungen Leute sind in Salzburg eingetroffen und werden in den kommenden...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.07.2010
  • Moritzburg Festival wird am 8. August eröffnet

    Moritzburg Festival wird am 8. August eröffnet

    Body
    Am 8. August wird das Moritzburg Festival in Dresden eröffnet. Die zum 18. Mal aufgelegte Reihe aus diesmal zehn Konzerten werde sich bis zum 22. August verstärkt der deutschen Romantik widmen, sagte eine...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.07.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1149
  • Current page 1150
  • Page 1151
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube