Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ruhr.2010 zieht positive Bilanz zum Start ins Kulturhauptstadt-Jahr

    Ruhr.2010 zieht positive Bilanz zum Start ins Kulturhauptstadt-Jahr

    Body
    Essen - Ein Vierteljahr nach dem Start ins Kulturhauptstadt-Jahr sind die Veranstalter mit dem bisherigen Verlauf des Programms sehr zufrieden. «Der Start von Ruhr.2010 hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Menschen...
    Autor
    Michael Bosse - ddp
    Publikationsdatum
    31.03.2010
  • Rüttgers will deutsche Volkslieder fördern

    Rüttgers will deutsche Volkslieder fördern

    Body
    Dortmund/Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) will im Falle eines Sieges nach der Landtagswahl am 9. Mai ein umfassendes Programm zur Förderung des deutschen Volksliedes auf den Weg...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.03.2010
  • Neue Intendantin der Semperoper kündigt 14 Premieren an

    Neue Intendantin der Semperoper kündigt 14 Premieren an

    Body
    Dresden - Die neue Intendantin der Dresdner Semperoper, Ulrike Hessler, hat für die neue Spielzeit ab August 14 Neuproduktionen angekündigt. Sie wolle «die gesamte Geschichte der Oper abbilden», sagte Hessler am Dienstag...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.03.2010
  • Die Liederbestenliste April 2010

    Die Liederbestenliste April 2010

    Body
    Der Verein deutschsprachige Musik e.V. präsentiert mit Unterstützung von Folker, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, die Top 10 deutschsprachiger Liedermacher. Hier ist die Liederbestenliste April 2010. Die Top 10...
    Publikationsdatum
    30.03.2010
  • Eröffnung der Elbphilharmonie im Mai 2012 wohl nicht mehr haltbar

    Eröffnung der Elbphilharmonie im Mai 2012 wohl nicht mehr haltbar

    Body
    Hamburg - Der Eröffnungstermin für die Hamburger Elbphilharmonie im Mai 2012 ist offenbar nicht mehr haltbar. «Ich rechne nicht mehr damit, dass Hochtief in den nächsten Wochen einen belastbaren neuen Terminplan vorlegt...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.03.2010
  • Internationale Künstler starten Multimediaprojekt zur Rettung des Regenwalds
    Hauptbild
    Multimediaprojekt zur Rettung des Regenwalds

    Internationale Künstler starten Multimediaprojekt zur Rettung des Regenwalds

    Body
    Karlsruhe - Der Regenwald am Amazonas wird ab Mai zum Thema eines internationalen Musiktheaterprojekts. Die Oper «Amazonas - Musiktheater in drei Teilen» (Musik: Klaus Schedl) führt dem Zuschauer mit Klang- und...
    Autor
    Korrespondentin Nike Luber - ddp
    Publikationsdatum
    30.03.2010
  • Auf der Suche nach dem Utopischen: zur Berliner Maerzmusik 2010
    Hauptbild
    Thomas Kesslers „Utopia“ mit der Staatskapelle Weimar. Foto: Maik Schuck

    Auf der Suche nach dem Utopischen: zur Berliner Maerzmusik 2010

    Body
    Nach dem Zusammenbruch des realen Sozialismus ist in der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus Pragmatismus gefragt. Visionen haben es schwer. Wieweit sie noch in der Kunst weiterexistieren fragte die diesjährige...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    30.03.2010
  • Mendelssohn von der Rolle

    Mendelssohn von der Rolle

    Body
    Am kommenden Mittwoch (31.3.) übergibt der chinesische Musiker Sheng-Chun Gao, Künstlername Guitar Gao, dem Leipziger Oberbürgermeister die „e-Moll Goldrolle“, einen bearbeiteten, 16 Meter langen Notensatz für Gitarre &...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Deutscher Kulturförderpreis 2010 ausgeschrieben

    Deutscher Kulturförderpreis 2010 ausgeschrieben

    Body
    Berlin - Unternehmen mit Engagement für Kunst und Kultur können sich ab sofort für den Deutschen Kulturförderpreis 2010 bewerben. Teilnehmen können Unternehmen jeder Größe und Branche mit einem exemplarischen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Ausschreibung für den junge ohren preis 2010 ist online

    Ausschreibung für den junge ohren preis 2010 ist online

    Body
    Der Startschuss für das Rennen um den junge ohren preis 2010 ist gefallen. Gesucht sind professionelle Projekte der Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche im gesamten deutschsprachigen Raum, die auf phantasievolle...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Rückblende

    Rückblende

    Body
    Diskussion zur Frage der Schutzfristverlängerung (von 30 auf 50 Jahre nach dem Tode des Komponisten) *** Hermann Hesse in seinem „Der Trauermarsch“ *** „Wandlung eines Idols“ überschrieben ist Alphons Silbermanns Beitrag...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Worin noch niemand war

    Worin noch niemand war

    Body
    „Der Mensch lebt noch überall in der Vorgeschichte, ja alles und jedes steht noch vor Erschaffung der Welt, als einer rechten. Die wirkliche Genesis ist nicht am Anfang, sondern am Ende, und sie beginnt erst anzufangen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Dresdner Staatsschauspiel bringt Tellkamps «Turm» auf die Bühne

    Dresdner Staatsschauspiel bringt Tellkamps «Turm» auf die Bühne

    Body
    Dresden - Das Dresdner Staatsschauspiel bringt als erstes Theater in Deutschland Uwe Tellkamps «Der Turm» auf die Bühne. Intendant Wilfried Schulz sagte am Montag dem Sender MDR 1 Radio Sachsen, das Stück werde zu Beginn...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Blutige Endzeitvision: Calixto Bieito inszeniert „Parsifal“ in Stuttgart
    Hauptbild
    Speerersatz aus der Bauruine: Gregg Baker (Amfortas), Andrew Richards (Parsifal) und der Staatsopernchor in Bieitos Stuttgarter „Parsifal“. Foto: Martin Sigmund

    Blutige Endzeitvision: Calixto Bieito inszeniert „Parsifal“ in Stuttgart

    Body
    In der ersten Pause kursierte das Bonmot, wenn der eben verstorbene Festspielleiter Wolfgang Wagner noch zehn Jahre länger inszeniert hätte, so hätte sein letzter „Parsifal“ sicher auch so ausgesehen. In der Tat hatte...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Musiker gründen Landesverband für Liebhaberorchester

    Musiker gründen Landesverband für Liebhaberorchester

    Body
    Parchim - Laienmusiker aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich am Wochenende zu einem Landesverband der Liebhaberorchester zusammengeschlossen. Mit der Verbandsgründung wolle man den Erfahrungsaustausch der Ensembles...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.03.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1181
  • Current page 1182
  • Page 1183
  • …
  • Letzte Seite 2448
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube