Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Theater-Festival «Impulse» zeigt 15 Produktionen

    Theater-Festival «Impulse» zeigt 15 Produktionen

    Body
    Düsseldorf - Auf dem Programm des Theaterfestivals «Impulse» stehen ab Mittwoch (25. November) 15 Produktionen von unabhängigen Theatergruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bis zum 6. Dezember sind die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    24.11.2009
  • Konferenz nationaler Kultureinrichtungen nimmt Gothaer Stiftung auf

    Konferenz nationaler Kultureinrichtungen nimmt Gothaer Stiftung auf

    Body
    Gotha - Die Konferenz nationaler Kultureinrichtungen (KNK) hat die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha als ständigen Gast aufgenommen. Ein Grund für diesen Schritt sei die geplante Umstrukturierung der Museumslandschaft...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    24.11.2009
  • Ohne Reißbrett: das Casal Quartett mit Larsson und Kaminski in München
    Hauptbild
    Das Casal Quartett. Foto: Serban Mestecaneanu, www.meste.ro

    Ohne Reißbrett: das Casal Quartett mit Larsson und Kaminski in München

    Body
    Mehr noch als ihre vielen Geschwister ist die Musik eine Kunst, die direkt an unsere innersten Gefühle appelliert. Vielleicht ist es ja gerade deshalb oft so schwer dafür die richtigen Worte zu finden oder gar objektiv...
    Autor
    Tobias Hell
    Publikationsdatum
    24.11.2009
  • Internationaler Buchpreis Corine wird in München verliehen

    Internationaler Buchpreis Corine wird in München verliehen

    Body
    München - Bei einer festlichen TV-Gala im Münchner Prinzregententheater wird am Dienstagabend (24. November) der Internationale Buchpreis Corine verliehen. Den Corine-Ehrenpreis des bayerischen Ministerpräsidenten erhält...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    24.11.2009
  • Das Schä-Üble-Trauma: Wie „Das Letzte“ für mich einmal das Allerletzte wurde
    Hauptbild
    Mein neuer Chef? Lieber nicht. Fotoreste: Bundestag

    Das Schä-Üble-Trauma: Wie „Das Letzte“ für mich einmal das Allerletzte wurde

    Body
    Angeblich war unser Autor – nach einer gründlichen Verhaltens-Modifikation im ehemaligen Ahrtaler Regierungs-Atombunker, dem Wolfgang- Schäuble-Haus, einige Zeit für das Bundesinnenministerium als „Embedded Journalist“...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    24.11.2009
  • Spartsunamie rollt: Wuppertal, Köln, Hamburg, Stuttgart ...

    Spartsunamie rollt: Wuppertal, Köln, Hamburg, Stuttgart ...

    Body
    Berlin - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, warnt seit einem Jahr vor der großen Sparwelle, die besonders die kommunalen Kulturstrukturen treffen wird. Jetzt werden die Auswirkungen auf...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    23.11.2009
  • «Letzte Chance» für Bewerber zum Vorentscheid des Grand Prix

    «Letzte Chance» für Bewerber zum Vorentscheid des Grand Prix

    Body
    Hamburg - Für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2010 haben sich bisher 4500 Musiker beworben. Sie hatten sich nach Angaben des NDR bei Castings in Köln präsentiert. Bisher gab es 22 Castings. Nun...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    23.11.2009
  • Land NRW ehrt wieder ehrenamtliches Engagement in der Kultur

    Land NRW ehrt wieder ehrenamtliches Engagement in der Kultur

    Body
    Düsseldorf - Herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kultur ehrt die nordrhein-westfälische Landesregierung Anfangnächsten Jahres zum zweiten Mal mit einem eigenen Preis. Die Auszeichnung unter dem Titel «Der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    23.11.2009
  • Lear ist Jedermann: Hans Neuenfels’ inszeniert Reimanns „Lear“ an der Komischen Oper
    Hauptbild
    Bilder des Alterns und der Vergänglichkeit. Hans Neuenfels' „Lear“-Inszenierung. Foto: Komische Oper/Wolfgang Silveri

    Lear ist Jedermann: Hans Neuenfels’ inszeniert Reimanns „Lear“ an der Komischen Oper

    Body
    Im Vorjahr hatte ein wissenschaftliches Symposion in Salzburg die Frage der Figur des Todes auf der Bühne untersucht und war zu dem verblüffenden Ergebnis gekommen, dass die Zahl des personifizierten Darstellungen auf...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    23.11.2009
  • Bankencrash und DDR- Reliquien: Strauß' „Fledermaus“ an der Berliner Staatsoper
    Hauptbild
    Stephan Rügamer, Silvana Dussmann und Jochen Schmeckenbecher in der Berliner „Fledermaus“. Foto: Ruth Waltz

    Bankencrash und DDR- Reliquien: Strauß' „Fledermaus“ an der Berliner Staatsoper

    Body
    Elektronische Spruchbänder melden sinkende Aktienkurse, und als Höhepunkt des Festes bei Orlofsky werden in einem mit „Hypo“ beschrifteten Müllcontainer Geldscheine in rauer Menge verbrannt. Johann Strauß’ unverwüstliche...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    22.11.2009
  • Trommeln im Puff: Das Leipziger Bordellkonzert mit zeitgenössischer Musik
    Hauptbild
    Gerd Schenker (li) und Thomas Winkler (re) im Leipziger Bordellkonzert. Foto: S. Reisner

    Trommeln im Puff: Das Leipziger Bordellkonzert mit zeitgenössischer Musik

    Body
    Die maskierten Mädchen in High-Heels und extrem kurzen Kleidchen reichen Sekt am Eingang. Drinnen plätschert sanfte Popmusik aus den Lautsprechern. Der Raum ist in rotes Licht getaucht. Rot sind auch die Samtsofas, die...
    Autor
    Stefan Reisner
    Publikationsdatum
    21.11.2009
  • Fraunhofer-Experte: Auch HiFi-Liebhaber können MP3s von CDs nicht unterscheiden
    Hauptbild
    Foto: Frauenhofer Institut

    Fraunhofer-Experte: Auch HiFi-Liebhaber können MP3s von CDs nicht unterscheiden

    Body
    Wien. (pte) Die Audioqualität von komprimierten Formaten wie MP3 bzw. AAC wird selbst von geschulten Hörern oft besser oder zumindest gleichwertig empfunden als sogenannte Lossless-Formate oder Audio-CDs. Zu diesem...
    Autor
    pte
    Publikationsdatum
    21.11.2009
  • Erstes Konzert im Paulinum der Universität Leipzig

    Erstes Konzert im Paulinum der Universität Leipzig

    Body
    Am 2. Dezember finden die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Jubiläum der Universität Leipzig ihren Höhepunkt: Erstmals wird das Paulinum, die neue Universitätskirche St. Pauli und Aula –die sich immer noch in der Bauphase...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    21.11.2009
  • Berliner Liebermann-Villa präsentiert heftig kritisiertes Werk des Impressionisten

    Berliner Liebermann-Villa präsentiert heftig kritisiertes Werk des Impressionisten

    Body
    Berlin - Die Berliner Liebermann-Villa präsentiert ab Sonntag (22. November) eine Ausstellung mit dem seinerzeit wohl am heftigsten kritisierten Gemälde des Impressionisten. Als das Werk «Der zwölfjährige Jesus im Tempel...
    Autor
    Marion Schierz - ddp
    Publikationsdatum
    21.11.2009
  • Tenor Peter Schreier fordert Konzerthaus für Dresden - Stiftung geplant

    Tenor Peter Schreier fordert Konzerthaus für Dresden - Stiftung geplant

    Body
    Dresden - Freude schöner Götterfunken. Mit der auf der Geige gespielten 9. Sinfonie Beethovens versuchte am Donnerstagabend der Erste Konzertmeister der Dresdner Philharmonie, Wolfgang Hentrich, den Dresdner Stadtrat für...
    Autor
    Henry Berndt - ddp
    Publikationsdatum
    20.11.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1212
  • Current page 1213
  • Page 1214
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube