Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 3.3. kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

    3.3. kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

    Body
    Köckern: Sachsen-Anhalt wirbt für UNESCO-Welterbe +++ Stralsund: Merkel spricht sich für Erhalt aller Theatersparten in Vorpommern aus Köckern: Sachsen-Anhalt wirbt für UNESCO-Welterbe Köckern (ddp-lsa). Sachsen-Anhalt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.03.2008
  • Jazzsängerin Tolstoy ist Stargast bei Festival Nordischer Klang

    Jazzsängerin Tolstoy ist Stargast bei Festival Nordischer Klang

    Body
    Greifswald (ddp-nrd). Die schwedische Jazzsängerin Viktoria Tolstoy ist in diesem Jahr Stargast beim Kulturfestival «Nordischer Klang» in Greifswald. Die 33-jährige Nachfahrin des russischen Schriftstellers Lew Tolstoi...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.03.2008
  • In Wiesbaden wird Grundstein für filmkulturelles Zentrum gelegt

    In Wiesbaden wird Grundstein für filmkulturelles Zentrum gelegt

    Body
    Wiesbaden (ddp). In Wiesbaden wird heute (3.3.) der Grundstein für ein neues Haus des Films gelegt. Es soll nach der Fertigstellung Ende des Jahres ein filmkulturelles Zentrum von internationaler Ausstrahlung werden. Die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.03.2008
  • 3.3.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    3.3.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Bremerhaven: Neumann eröffnet Kunstmuseum Bremerhaven +++ Essen: Bauarbeiten am Museum Folkwang liegen «voll im Zeitplan» +++ Karlsruhe: Kunstmesse «Art Karlsruhe» verbucht Besucherrekord +++ Schwerin: Schweriner...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.03.2008
  • Endlich: -Streitfall Computerspiele- in 2. erweiterter Auflage erschienen

    Endlich: -Streitfall Computerspiele- in 2. erweiterter Auflage erschienen

    Body
    Streitfall Computerspiele: Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und Jugendschutz (2. um 32 Seiten erweiterte Auflage) Sind Computerspiele „Kulturgüter“ oder handelt es sich hierbei um „Schund“...
    Autor
    DKR
    Publikationsdatum
    02.03.2008
  • Kultursponsoring gewinnt an Bedeutung

    Kultursponsoring gewinnt an Bedeutung

    Body
    Berlin (pte) - Die Sponsoringeinnahmen von Kulturorganisationen sind in den letzten drei Jahren massiv gestiegen. Mittlerweile machen die aus der Wirtschaft stammenden Mittel bereits rund 6,7 Prozent der Gesamteinnahmen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • China im Fokus: Seid umschlungen, 260 Millionen
    Hauptbild
    Vertragsabschluss mit People’s Music Publishing House auf der Buchmesse Beijing im August 2007. Foto: Schott Music

    China im Fokus: Seid umschlungen, 260 Millionen

    Body
    Bei der Internationalen Musik- und Medienmesse MIDEM, die Ende Januar in Cannes stattfand, war das Gastland diesmal China. Der gigantische chinesische Markt wird vom internationalen Musikbusiness gerade erschlossen...
    Autor
    Das Gespräch führte Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Moderne Klangwellen zwischen zwei Meeren

    Moderne Klangwellen zwischen zwei Meeren

    Body
    Man darf nicht ungerecht und vergesslich sein: Die „Neue Musik“, im weitesten Sinn des Begriffs, ist in Deutschlands Norden, in Kiel oder Lübeck, so unbekannt nicht. In Lübeck haben in den fünfziger und frühen sechziger...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Fragen von globaler Brisanz

    Fragen von globaler Brisanz

    Body
    Das Werkstatt-Festival FORUM NEUER MUSIK des Deutschlandfunk wählt gezielt Themen, die in der Szene wenig erschlossen sind. Der nunmehr neunte Jahrgang initiiert Zusammenhänge zwischen gegenwärtigem Komponieren und dem...
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Im Netz der Metaphern

    Im Netz der Metaphern

    Body
    Versucht man das flüchtige Medium Musik sprachlich zu fassen, so bedient man sich zumeist räumlicher Analogien, Bildern und Vergleichen aus handfesteren Sinnesbereichen wie Sehen, Tasten, Schmecken. Ein Ton ist hoch oder...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Sanitäter oder Feuerwehr?

    Sanitäter oder Feuerwehr?

    Body
    Jeder (vor allem der wirtschaftlich ausgerichtete) Betrieb in der Kulturszene ist heute in einer besonderen Situation: Das Streben nach Spitzenleistungen kostet viel Geld, das jedoch immer schwieriger zu beschaffen ist...
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Vom gesellschaftspolitischen Sinn der Forschung

    Vom gesellschaftspolitischen Sinn der Forschung

    Body
    Hans Günther Bastian äußert sich ausführlich zur Kritik an der sogenannten Bastian-Studie und plädiert für die Freiheit der Forschung und die gesellschaftspolitische Notwendigkeit, den Effekten musischer Bildung auf die...
    Autor
    Hans Günther Bastian
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Safety first

    Safety first

    Body
    Tatort Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel: Gefahr im Verzug. Der dirigierende Komponist Peter Ruzicka befindet sich konzerteshalber auf dem Weg nach München. In seinem Handgepäck ein mörderisches Instrument. Fast vierzig...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.03.2008
  • Wichtige Terminänderung: Welterbe-Demonstration, Dresden

    Wichtige Terminänderung: Welterbe-Demonstration, Dresden

    Body
    Großdemonstration zum Erhalt des Unesco-Welterbes Dresdner Elbtal verschoben Auf Grund der Orkanwarnung wird die für Samstag geplante große Welterbe-Demonstration abgesagt und auf Sonntag, 9. März 2008, verlegt. Beginn...
    Autor
    DKR
    Publikationsdatum
    29.02.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1430
  • Current page 1431
  • Page 1432
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube