Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Die Neunte war für London

    Die Neunte war für London

    Body
    „Noch immer hege ich den Gedanken, doch noch nach London zu kommen, wenn es nur meine Gesundheit leidet“, schrieb Beethoven 1822 aus Wien an seinen ehemaligen Schüler Ferdi-nand Ries nach London. Der Wunsch des...
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Beliebte Instrumente und die MGG
    Hauptbild
    Vocal-Percussion-Demonstration von Richard Filz (re.). Faszinierte Zuseher sind Gerwin Eisenhauer (li.) und Andreas Kolb. Foto: Juan Martin Koch

    Beliebte Instrumente und die MGG

    Body
    Die sieben beliebtesten Instrumente an deutschen Musikschulen sind Klavier, Gitarre, Violine, Blockflöte, Querflöte und Keyboard. Vor einem Jahr verdrängte das Schlagzeug erstmals das Akkordeon in der Gunst der Schüler...
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Keine Macht der Belanglosigkeit

    Keine Macht der Belanglosigkeit

    Body
    Battles nennt sich eine Band aus den Staaten. Brooklyn, um genau zu sein. Ihr Debutalbum „Mirrored“ ist eine fantastische Veranstaltung. Als kämen sie einem Schiffscontainer entstiegen, entwerfen sie mondäne, stählerne...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Urheber- Unrecht

    Urheber- Unrecht

    Body
    Am Anfang aller Musik steht der Urheber. Das fast biblische Bekenntnis hat ihm in den vergangenen Jahren wenig genützt. In unserer Zeitung haben wir regelmäßig darauf hingewiesen, dass ein gesellschaftliches Bewusstsein...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Begegnung in fürstlichem Ambiente

    Begegnung in fürstlichem Ambiente

    Body
    Die ersten Bemühungen des Landesmusikrates Thüringen um den Aufbau einer Landesmusikakademie gehen bereits in das Jahr 1990/91 zurück, als auf Einladung des Bayerischen Musik-rates und des Landesmusikrates Hessen die neu...
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Fremdgänger

    Fremdgänger

    Body
    Spätestens seit der Romantik häufen sich Grenzüberschreitungen zwischen Gattungen und Künsten, zwischen Epik, Dramatik und Lyrik, zwischen Musik und Literatur, Tanz, Theater, Malerei und Architektur. Erweiterungen der...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Zwischen Träumen und Alpträumen
    Hauptbild
    Im Leben wie im Kopf gestrandet: der Dichter, Zeichner und Musiker Adolf Wölfli. Foto: Björn Hickmann

    Zwischen Träumen und Alpträumen

    Body
    Der Orchestergraben in der Lübecker Oper prallgefüllt mit Schlagwerk aller Art, darunter balinesische Instrumente, in einer indonesischen Gamelan-Fabrik gefertigt nach den Anweisungen des Komponisten, das alles bedient...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • Nachrichten aus der neuen musikzeitung 2007/05:

    Nachrichten aus der neuen musikzeitung 2007/05:

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.05.2007
  • politik und kultur Mai/Juni 2007 ist erschienen!

    politik und kultur Mai/Juni 2007 ist erschienen!

    Body
    politik und kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrates, Mai/Juni 2007 ist erschienen. politik und kultur erscheint sechsmal jährlich. Erhältlich in Bahnhofsbuchhandlungen, an großen Kiosken, auf Flughäfen und im...
    Autor
    DKR
    Publikationsdatum
    30.04.2007
  • 30.4.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    30.4.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Hamburg/Berlin: 6 Komponisten – 6 Uraufführungen +++ Berlin: Großer Erfolg für Netrebko und Villazon +++ Dresden: Polizeiorchester startet in Konzertsaison Hamburg / Berlin: 6 Komponisten – 6 Uraufführungen Kultur- und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2007
  • Rüttgers wirbt für musikalische Früherziehung

    Rüttgers wirbt für musikalische Früherziehung

    Body
    Köln (ddp-nrw). Anlässlich der fünften MusikTriennale Köln macht sich Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) für die musikalische Früherziehung von Kindern stark. «Ich freue mich besonders, dass in diesem Jahr zum...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2007
  • Chancen für das Musikland Deutschland in der politischen Diskussion

    Chancen für das Musikland Deutschland in der politischen Diskussion

    Body
    Der Deutsche Bundestag beschäftigte sich am 26.04.2007 in erster Lesung mit den folgenden Anträgen:• Kulturwirtschaft als Motor für Wachstum und Beschäftigung stärken (Drs 16/5110) Antrag CDU/CSU und SPD• Populäre Musik...
    Autor
    DeutscherMusikrat
    Publikationsdatum
    30.04.2007
  • Bewahrer des musikalischen Weltkulturerbes

    Bewahrer des musikalischen Weltkulturerbes

    Body
    Beim Galakonzert zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft ist die Sächsische Staatskapelle Dresden am Donnerstagabend mit dem erstmalig verliehenen "Europäischen Preis für die Bewahrung des musikalischen Weltkulturerbes"...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2007
  • Ruhrfestspiele starten mit Kulturvolksfest

    Ruhrfestspiele starten mit Kulturvolksfest

    Body
    Recklinghausen (ddp-nrw). Mit einem Kulturvolksfest beginnen am Dienstag (1. Mai) die diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Im Mittelpunkt des rund sechswöchigen Festivals stehen Werke des Dichters Johann...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2007
  • Union stellt Zuschuss zum Bau des Berliner Schlosses in Frage

    Union stellt Zuschuss zum Bau des Berliner Schlosses in Frage

    Body
    Düsseldorf (ddp). Die Union stellt die Zusage von Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) für einen Kostenbeteiligung des Bundes am Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses in Frage. Der haushaltspolitische Sprecher...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1521
  • Current page 1522
  • Page 1523
  • …
  • Letzte Seite 2433
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube