Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Wer will schon gern einen zweiten Korb

    Wer will schon gern einen zweiten Korb

    Body
    Im Laufe der letzten Jahre hat das Urheberrecht einige Änderungen durchlaufen müssen. Das ist zunächst ein gewöhnlicher gesetzgeberischer Vorgang. Viele Gesetze erfahren mit der Zeit Änderungen. Die häufigsten Änderungen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Körperlose Musik?

    Körperlose Musik?

    Body
    Um gegenüber der Politik eine stärkere Erhöhung der Rundfunkgebühren durchzusetzen, stellen einige Intendanten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit ihren Chören und Sinfonieorchestern ausgerechnet diejenigen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Musik, Lärm und das europäische Arbeitsrecht

    Musik, Lärm und das europäische Arbeitsrecht

    Body
    schon immer nichts anderes als Lärm war. Spätestens bis zum 15. Februar 2006 muss auch in der Bundesrepublik Deutschland die „Europäische Richtlinie über Mindestvorschriften zum Schutz vor Sicherheit und Gesundheit der...
    Autor
    Ulrich Fischer
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Viele Gewinner und kaum Verlierer

    Viele Gewinner und kaum Verlierer

    Body
    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen fand die jährliche Arbeitstagung des Arbeitskreises Studium Populärer Musik e.V. zum Schwerpunktthema...
    Autor
    Christoph Jacke
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Titelbild: Henri Dutilleux
    Hauptbild

    Titelbild: Henri Dutilleux

    Body
    Was lange währt, wird endlich richtig: Der französische Komponist Henri Dutilleux erhält den Siemens-Musikpreis 2005. Unser Bild entstand soeben im Pariser Studio des Komponisten. Von großer Spiritualität bewegt Siemens...
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Die Zither des Hitler-Attentäters Georg Elser

    Die Zither des Hitler-Attentäters Georg Elser

    Body
    Die Musikpolitik der Nazis beeinflusste auch Deutschlands Nachbarländer. So war es nur konsequent, die Düsseldorfer Ausstellung „Entartete Musik – eine kommentierte Rekonstruktion“ auch in Österreich, der Schweiz...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Identität ist gefragt
    Hauptbild
    Kein Setting für Musiktherapie, sondern Vorbereitungen für ein „Electronic Music Theatre“: drei von vier „Freudianern“ bei einer Aufnahme im Sendesaal des Deutschlandfunk. Foto: Deutschlandfunk

    Identität ist gefragt

    Body
    Während es der Auftrag der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten ist, die Grundversorgung an Information und Kultur aus den entsprechenden Bundesländern zu garantieren, ist es die Aufgabe von Deutschlandfunk und...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Auf-Klärung

    Auf-Klärung

    Body
    Nein, liebes Staatsministerium für Kunst, Kultur und Medien (BKM), wir sind nicht die Hauszeitschrift des Deutschen Musikrates. (Die heißt übrigens „Musikforum“, erscheint bei Schott – und wird aus unseren Steuergeldern...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • NAZI-Musik: Lebenswerk von Fred K. Prieberg auf CD-ROM

    NAZI-Musik: Lebenswerk von Fred K. Prieberg auf CD-ROM

    Body
    An der Universität Kiel ist am Musikwissenschaftlichen Institut das "Handbuch Deutsche Musiker 1933-1945" und das "Archiv-Inventar Deutsche Musik 1933-1945" des Musikwissenschaftlers Fred K. Prieberg auf CD-ROM...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005
  • Europäische Medien- und Kulturschaffende warnen vor EU-Dienstleistungsrichtlinie

    Europäische Medien- und Kulturschaffende warnen vor EU-Dienstleistungsrichtlinie

    Body
    Die Europäische Allianz der Medien- und Kulturschaffenden (EAEA) bestehend aus dem Internationalen Verband der Schauspieler (FIA), dem Internationalen Verband der Musiker (FIM) und dem Europäischen Verband der Medien-...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005
  • 31.1.: kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

    31.1.: kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

    Body
    UNESCO-Abkommen zum Schutz der kulturellen Vielfalt +++ Deutsches Musikarchiv Berlin zieht nach Leipzig +++ Appell zur Suche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern UNESCO-Abkommen zum Schutz der kulturellen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005
  • Stiftung Stadtmuseum fehlen monatlich 40 000 Euro

    Stiftung Stadtmuseum fehlen monatlich 40 000 Euro

    Body
    Der Berliner Stiftung Stadtmuseum mit ihren 13 Museen fehlen seit Beginn des Jahres monatlich 40 000 Euro im Etat. Das berichtet die «Berliner Morgenpost» in ihrer Montagausgabe. Dem Bericht zufolge drohen deshalb...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005
  • 31.1.: literatur aktuell +++ literatur

    31.1.: literatur aktuell +++ literatur

    Body
    Schiller-Fragment im Netz - Bauhaus-Universität startet Projekt +++ Weimarer Schillerhaus wieder offen Schiller-Fragment im Netz - Bauhaus-Universität startet Projekt Weimar (ddp). Mit einem besonderen Projekt beteiligt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005
  • 31.1.: film aktuell +++ filmfestival

    31.1.: film aktuell +++ filmfestival

    Body
    Berlin: Berlinale mit Independent-Schwerpunkt +++ Berlin: Dani Levy erhält am 14. Februar Lubitsch-Preis +++ Berlin: Neuer Berlinale-Preis - Amnesty International vergibt Auszeichnung Berlin: Berlinale mit Independent...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005
  • 31.1.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    31.1.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Antwerpen: Dali-Skulpturen aus Galerie in gestohlen +++ Kassel: Vorplanung für documenta 2007 +++ Hannover: Martha Rosler im Sprengel-Museum +++ Schwerin: Spektakuläre Sonderschau zu Carel Fabritius Antwerpen: Dali...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.01.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1886
  • Current page 1887
  • Page 1888
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube