Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Wer ist jetzt eigentlich der Deutsche Musikrat?

    Wer ist jetzt eigentlich der Deutsche Musikrat?

    Body
    (nmz) Beim Studium der höchst aufwändig neu gestalteten Webseiten der „Deutscher Musikrat Projekt gGmbH“ (oder sind es doch die Vereins-Seiten - wohl auch eine Frage der Finanzierung?) stellen sich Kompetenzfragen: Ist...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    18.12.2004
  • Nächste Download-Pleite: Universal schließt "Popfile"

    Nächste Download-Pleite: Universal schließt "Popfile"

    Body
    Der Major Universal Music stellt sein Internet-Musikportal Popfile zum Jahresende ein. Die Website des Berliner Unternehmens war im Sommer 2002 vom damaligen Chef Tim Renner gestartet worden. Jetzt sollen die großen...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    18.12.2004
  • Deutscher Kulturrat bedauert Scheitern der Föderalismusreform

    Deutscher Kulturrat bedauert Scheitern der Föderalismusreform

    Body
    Geplante Kompetenzverlagerung der europäischen Kulturzuständigkeit vom Bund zu den Ländern wäre aber falsch gewesenBerlin, den 18.12.2004. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, bedauert das...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    18.12.2004
  • Johann Kresniks neues Tanztheater widmet sich Hannelore Kohl

    Johann Kresniks neues Tanztheater widmet sich Hannelore Kohl

    Body
    Bonn (ddp). Im Vorfeld herrschte helle Aufregung in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Mit der Ankündigung des Bonner Ballettchefs Johann Kresnik, mit seinem neuen Tanztheaterstück nicht nur Hannelore Kohl, die verstorbene...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    18.12.2004
  • Föderalismus-Kommission scheitert an Bildungspolitik

    Föderalismus-Kommission scheitert an Bildungspolitik

    Body
    (nmz - ddp) - Der Partei-Egoismus hat zum Schaden unseres Landes gesiegt. Nach mehr als einjährigen Verhandlungen ist die dringend nötige Reform der Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern am Streit über die...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    18.12.2004
  • Kulturstaatsministerin Weiss zur Einführung einer Musikquote im Radio

    Kulturstaatsministerin Weiss zur Einführung einer Musikquote im Radio

    Body
    Kulturstaatsministerin Christina Weiss, (parteilos) äußerte sich im Deutschen Bundestag zur Einführung einer Musikquote im Radio. Wir dokumentieren die Rede nachfolgend im Wortlaut - und haben gleich noch einen etwas...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • 1-Euro-Jobs – Wohl oder Wehe für den Kulturbereich?

    1-Euro-Jobs – Wohl oder Wehe für den Kulturbereich?

    Body
    Deutscher Kulturrat setzt Arbeitsgruppe zur Arbeitsmarktpolitik einBerlin, den 17.12.2004. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat sich in seiner gestrigen Sitzung intensiv mit den...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • 17.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    17.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    «tutti pro» - Auszeichnung für über 30-jährige Orchesterpatenschaft +++ Zehn Jahre Kammermusikakademie - 81 Konzerte in Burgen und Schlössern +++ Karlsruher Händel-Festspiele zeigen Frühwerk «Almira» +++ Philharmonischer...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • München zeigt wiedereinmal seine Unfähigkeit, Künstler zu unterstützen

    München zeigt wiedereinmal seine Unfähigkeit, Künstler zu unterstützen

    Body
    Ab heute ist es sicher, Europas größte Künstlerkolonie in der Funkkaserne macht Ende März 2005 dicht. Zwar unterstützt die Stadt offiziell das Fortbestehen der Ateliers und Übungsräume in der Kaserne, aber wie immer...
    Autor
    AlexanderMau
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • 17.12.: kulturfinanzierung aktuell +++ kulturfinanzierung

    17.12.: kulturfinanzierung aktuell +++ kulturfinanzierung

    Body
    Neue Trägerschaft für Akademie der Künste vertagt +++ Ein-Euro-Jobber machen montags Mecklenburg-Vorpommerns Museen auf Neue Trägerschaft für Akademie der Künste vertagt Berlin (ddp-bln). Die künftige Trägerschaft der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • Ostdeutsche Kult-Band Karat will weitermachen

    Ostdeutsche Kult-Band Karat will weitermachen

    Body
    Die ostdeutsche Kult-Band Karat will nach dem Tod ihres Sängers Herbert Dreilich weitermachen. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe) proben die Musiker bereits seit einigen Tagen mit Dreilich-Sohn...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • 17.12.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    17.12.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    Body
    «Germania Tod in Berlin» - Premiere in Jena begeistert aufgenommen +++ Stück von Felix Ensslin wird im Weimarer e-werk uraufgeführt +++ UdK erhält belletristische Privatbibliothek Franz Schrekers +++ Ausstellung mit...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Body
    Der 40. Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen findet im Zeitraum vom 19. - 28. Mai 2005 in den Fächern Violoncello und Kontrabass statt. Die Anmeldefrist endet am 31.1.2005. Weitere Informationen sowie die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • 17.12.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    17.12.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Baselitz in Italien - Beitrag zur Kulturhauptstadt Genua 2004 +++ Weiter schwierige Verhandlungen zu «Beutekunst» +++ Auftakt für mehrjährigen Umbau des Dresdner Albertinums +++ Zeitung: Gestohlene Munch-Bilder stark...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.12.2004
  • 16.12.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

    16.12.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

    Body
    München: Deutsche Erstaufführung +++ Chemnitz: Neue Musik für Orgel zur Weihnacht +++ Stuttgart: Neue Produktion des Forum Neues Musiktheater +++ Nordrhein-Westfalen: Stipendien für experimentelle Musik +++ Freiburg...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    16.12.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1902
  • Current page 1903
  • Page 1904
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube