Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kunst und Wissenschaft zum Abschuss frei
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2019/06.

    Kunst und Wissenschaft zum Abschuss frei

    Body
    Schleichende Veränderungen sind im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich nie ganz ohne Gefahr. So können Grundlagen gesellschaftlichen Lebens mit der Zeit dadurch entwertet werden, dass man sie als...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • «Die Jungs lassen die Puppen tanzen» - Kaum Frauen auf Festivalbühnen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    «Die Jungs lassen die Puppen tanzen» - Kaum Frauen auf Festivalbühnen

    Body
    Nürnberg/Nürburg - Wenn auf Festivalbühnen lange Mähnen geschüttelt werden, stecken darunter selten Frauenköpfe. Die Zahl der Musikerinnen bei «Rock am Ring» und «Rock im Park» ist erschreckend gering. Ein...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • Neues Festival-Bündnis kritisiert wachsende Sicherheitsforderungen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Neues Festival-Bündnis kritisiert wachsende Sicherheitsforderungen

    Body
    Neustrelitz/Rostock - Sicherheitsauflagen für kulturell orientierte Musikfestivals sorgen weiter für Diskussionen. Das am vergangenen Wochenende neu gegründete «Festival-Bündnis Mecklenburg-Vorpommern» kritisierte am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • Madonnas Album nach dem ESC-Fiasko: Manchmal bizarr, oft nur egal
    Hauptbild
    Madonnas Album nach dem ESC-Fiasko: Manchmal bizarr, oft nur egal. Foto: CD Cover

    Madonnas Album nach dem ESC-Fiasko: Manchmal bizarr, oft nur egal

    Body
    So viel wurde über die große Pop-Diva Madonna zuletzt gelästert - da können Verrisse ihres neuen Albums eigentlich nur noch langweilen. So schlimm wie nach dem ESC befürchtet ist «Madame X» denn auch nicht. Aber hat...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • nmz news update_190605: Daniel Barenboim verlängert | Kultur unter Beschuss | YouTube und Bildung | Kultur & Klimawandel | Rückblick | Podcastpartnerin Irene Kurka | Musik im Radio | News
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    nmz news update_190605: Daniel Barenboim verlängert | Kultur unter Beschuss | YouTube und Bildung | Kultur & Klimawandel | Rückblick | Podcastpartnerin Irene Kurka | Musik im Radio | News

    Body
    Im Fokus heute: Daniel Barenboim, Angriffe auf Kunst und Kultur, Bildung & YouTube, Klimawandel und deutsche Kulturpolitik, ein neuer Podcast von Irene Kurka, Laurie Andersons Geburtstag, vor 99 Jahren Dada-Messe in...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • In manchen Radios nur gekürzt: Sarah Connor hat Ärger mit neuem Song [update 6.6.]
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    In manchen Radios nur gekürzt: Sarah Connor hat Ärger mit neuem Song [update 6.6.]

    Body
    Sängerin Sarah Connor (38) wird mit ihrem neuen Lied „Vincent“ oft nur gekürzt im Radio gespielt. Grund ist die anzügliche erste Textzeile des Songs. So strahlt etwa der Radiosender Antenne Bayern „Vincent“ ohne den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • Gedenkstätten starten Veranstaltungsreihe gegen Rechtpopulismus
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Gedenkstätten starten Veranstaltungsreihe gegen Rechtpopulismus

    Body
    Mit einer neuen Veranstaltungsreihe „Debatte Brandenburg“ will Stiftungsdirektor Axel Drecoll die Auswirkungen des wachsenden Rechtspopulismus auf die Arbeit der Brandenburgischen Gedenkstätten thematisieren. „Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.06.2019
  • 50 Jahre nach Woodstock - Santana mit neuem Album «Africa Speaks»
    Hauptbild
    Santana mit neuem Album «Africa Speaks». Foto: CD-Cover

    50 Jahre nach Woodstock - Santana mit neuem Album «Africa Speaks»

    Body
    London - Sein ekstatischer Auftritt beim Woodstock-Festival machte Santana 1969 berühmt. Zum 50-jährigen Jubiläum will er wieder auf der Woodstock-Bühne spielen. Auf seinem neuen Album kombiniert Santana seinen markanten...
    Autor
    dpa
    Philip Dethlefs
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Tanzkongress Dresden will internationaler Szene Impulse geben
    Hauptbild
    Tanzkongress Dresden will internationaler Szene Impulse geben

    Tanzkongress Dresden will internationaler Szene Impulse geben

    Body
    Dresden - Dresden wird in den kommenden Tagen zu einer wichtigen internationalen Bühne für den Tanz. Denn der Tanzkongress 2019 erwartet von Mittwoch bis kommenden Montag mehr als 520 Gäste aus etwa 30 Ländern. Unter dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Daniel Barenboim verlängert bis 2027 an der Berliner Staatsoper
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    Daniel Barenboim verlängert bis 2027 an der Berliner Staatsoper

    Body
    Die Ära von Daniel Barenboim an der Spitze der Berliner Staatsoper Unter den Linden ist noch lange nicht zu Ende: Der 76-jährige Dirigent soll weitere acht Jahre Generalmusikdirektor des Opernhauses bleiben. Sein bis...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Beethoven-Kantate von Franz Liszt erstmals nach 120 Jahren Wiederaufführung
    Hauptbild
    Landesjugendchor Thüringen. Foto: Martina Kiepe

    Beethoven-Kantate von Franz Liszt erstmals nach 120 Jahren Wiederaufführung

    Body
    Die Liszt-Biennale 2019 endet mit einem ganz besonderen Konzert. Die beiden Thüringer Landesjugendensembles – Orchester und Chor – führen am Pfingstmontag, 10. Juni in Sondershausen die 2. Beethoven-Kantate von Franz...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • nmz news update_190604: Rückblick und Zukunft | Classical:NEXT in Rotterdam | Premieren in Frankfurt (Szymanowski) und Dessau (Dvořák) | Musik im Radio | News
    Hauptbild
    Hindemiths „Das Nusch-Nuschi“ auf YouTube

    nmz news update_190604: Rückblick und Zukunft | Classical:NEXT in Rotterdam | Premieren in Frankfurt (Szymanowski) und Dessau (Dvořák) | Musik im Radio | News

    Body
    Unsere Musiklandschaft ist an sich gar nicht so übel. Ab und zu hilft da ein Blick in die Vergangenheit. Wir erinnern an Felicitas Kukuck, Opernuraufführungen von Paul Hindemith im Jahr 1921 und schwenken über zu Zukunft...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Musikkonferenz mit Weltblick – die Classical:NEXT in Rotterdam
    Hauptbild
    Foto: © Classical:NEXT / Roman Novitzy

    Musikkonferenz mit Weltblick – die Classical:NEXT in Rotterdam

    Body
    Gewiss, auch deutsch(sprachig)e Konferenzen und Tagungen haben ihre Berechtigung, können sie doch aufgrund des homogeneren Fachpublikums wesentlich gezielter und detaillierter Themen setzen und durchdringen. Allerdings...
    Autor
    Philip Krechlak
    Philipp Krechlak
    Publikationsdatum
    03.06.2019
  • nmz news update_190603: Die Musik und das Leben | Drei Premieren in Berlin, „Julius Caesar“ in Halle | Musik im Radio | News
    Hauptbild
    Foto: Pawel Sosnowski.

    nmz news update_190603: Die Musik und das Leben | Drei Premieren in Berlin, „Julius Caesar“ in Halle | Musik im Radio | News

    Body
    Es war mal wieder ein Premierenwochenende. Unsere Kritiker waren in Berlin (Massenet, Prokofiew, Abraham), in Halle (Händel) und in Radebeul (Janacek). Währenddessen rotiert es im politischen Gebälk, dass man gar nicht...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    03.06.2019
  • Musikfest in Osnabrück geht mit Steinmeier-Rede zu Ende
    Hauptbild
    14 500 Musiker aus ganz Deutschland kommen im Mai nach Osnabrück

    Musikfest in Osnabrück geht mit Steinmeier-Rede zu Ende

    Body
    Osnabrück - Mit einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und einem Abschlusskonzert ist das 6. Deutsche Musikfest in Osnabrück zu Ende gegangen. «Die Liebe zur Musik bringt in den Vereinen Jung und Alt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 477
  • Current page 478
  • Page 479
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube