Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • "Opernehe" zwischen Duisburg und Düsseldorf könnte Ende des Monats zu Ende gehen

    "Opernehe" zwischen Duisburg und Düsseldorf könnte Ende des Monats zu Ende gehen

    Body
    Duisburg - Die Zukunft der "Opernehe" zwischen Duisburg und Düsseldorf steht weiter auf der Kippe. Auf einer öffentlichen Kulturausschusssitzung der beiden Städte gab es am Dienstag keine klaren Aussagen zur künftigen...
    Autor
    Frederik Haferkamp - dapd
    Publikationsdatum
    06.06.2012
  • Ausgaben für Kultur in Sachsen 2011 spürbar gesunken

    Ausgaben für Kultur in Sachsen 2011 spürbar gesunken

    Body
    Dresden - Sachsen hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Geld für Kultur ausgegeben. Investierte das Land 2010 noch 393,3 Millionen Euro, waren es 2011 rund 358 Millionen Euro, wie aus einer am Dienstag bekannt...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    06.06.2012
  • Telemann-Oper zum ersten Mal seit 287 Jahren wieder aufgeführt

    Telemann-Oper zum ersten Mal seit 287 Jahren wieder aufgeführt

    Body
    Osnabrück - Zum ersten Mal seit 287 Jahren wird Georg Philipp Telemanns Oper "Sieg der Schönheit" in ihrer ursprünglichen Fassung am Samstag im Osnabrücker Theater wieder aufgeführt. Das 1722 in Hamburg uraufgeführte...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    06.06.2012
  • Schumann-Wettbewerb: Zwickau will mit der "Marke Schumann" international punkten

    Schumann-Wettbewerb: Zwickau will mit der "Marke Schumann" international punkten

    Body
    Zwickau - Die Stadt Zwickau rüstet sich zum größten Musikfest des Jahres in Westsachsen. Zum XVI. Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb vom 7. bis 17. Juni werden 223 Teilnehmer aus 37 Ländern erwartet, sagte der...
    Autor
    Nils-Eric Schumann und Michael Klug - dapd
    Publikationsdatum
    06.06.2012
  • Rückblende 2012/06

    Rückblende 2012/06

    Body
    Bildungsanstalt Jacques-Dalcroze in der Gartenstadt Hellerau bei Dresden +++ Joe-Haider-Quintett und der Jazz in Deutschland Vor 100 Jahren Die Bildungsanstalt Jacques-Dalcroze hat in der Gartenstadt Hellerau bei Dresden...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    05.06.2012
  • Musikschularbeit am Puls der Zeit

    Musikschularbeit am Puls der Zeit

    Body
    Am Wochenende vom 27.–29. April fand der 8. Bundeskongress des bdpm zum 15. Jubiläum des Verbandes in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz statt. Im Mittelpunkt stand dabei eine zeitgemäße Musikschularbeit. Mit...
    Autor
    Natascha Fernengel
    Publikationsdatum
    05.06.2012
  • Lösungen für „problemschaffende Problemlösung“

    Lösungen für „problemschaffende Problemlösung“

    Body
    Dass „gut gemeint“ in der Bildungspolitik noch lange nicht „gut gemacht“ bedeutet, zog sich in Hinblick auf Ganztagsschule und G8 als roter Faden durch die Hauptarbeitstagung (HAT) des Verbandes deutscher Musikschulen...
    Autor
    Anno Blissenbach
    Publikationsdatum
    05.06.2012
  • Aufbruch zu neuen Wegen
    Hauptbild
    Zum „UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt“ protestierten 150 Musiker aus nahezu allen bundesdeutschen Profiorchestern in Hannover unter dem Motto „Orchester? Frisch gestrichen!“ gegen die dramatischen Sparmaßnahmen im Orchesterbereich. Foto: DOV

    Aufbruch zu neuen Wegen

    Body
    „Frisch gestrichen“: Mit der Parole demonstrierten Orchestermusiker in Hannover am 21. Mai, dem UNESCO-Welttag zur kulturellen Vielfalt, gegen den Orchesterabbau und brachten mit dem Choral „Aus tiefer Not schrei ich zu...
    Autor
    Amrei Flechsig
    Publikationsdatum
    05.06.2012
  • VdM bittet um Solidarität mit Erdbebenopfern

    VdM bittet um Solidarität mit Erdbebenopfern

    Body
    Auf Bitte des regionalen Verbandes der Musikschulen der Region Emilia Romagna, Mitglied der Europäischen Musikschulunion, initiiert der VdM eine Solidaritätsaktion für die Opfer des jüngsten Erdbebens in der Region...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.06.2012
  • Ahnungsloses Spiel mit dem Feuer
    Hauptbild
    Dunkle Wolken über dem Duisburger Theater. Foto: Hans Jörg Michel

    Ahnungsloses Spiel mit dem Feuer

    Body
    Der Westen leuchtet – das war einmal. Längst gilt eine andere Metapher: Im Westen gehen die Lichter aus. Denn nicht der vermeintlich rückständige Osten, sondern Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland...
    Autor
    Andreas Rossmann
    Publikationsdatum
    05.06.2012
  • Wird München zu einem neuen Treffpunkt der Musikwirtschaft? – Die internationale Fachmesse classical:NEXT
    Hauptbild
    Logo Classical: NEXT

    Wird München zu einem neuen Treffpunkt der Musikwirtschaft? – Die internationale Fachmesse classical:NEXT

    Body
    Die Klassik-Branche rappelt sich. In einer Zeit, da vom Verschwinden der CD und dem Aussterben des Klassikpublikums geredet wird, gründen unternehmungslustige Vertreter der Tonträgerindustrie die internationale Fachmesse...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    04.06.2012
  • Nachrichten 2012/06

    Nachrichten 2012/06

    Body
    Zum Festival geworden – Die Weimarer Meisterkurse 2012 +++ Angewandte Musikwissenschaft +++ Bestenliste der Schallplattenkritik +++ Kein Rettungsschirm Zum Festival geworden – Die Weimarer Meisterkurse 2012 Im Rahmen des...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    04.06.2012
  • Eigentor für Wowereit - DMR kritisiert Diskrepanz zwischen Sonntagsreden und Montagshandeln

    Eigentor für Wowereit - DMR kritisiert Diskrepanz zwischen Sonntagsreden und Montagshandeln

    Body
    Am vergangenen Freitag, 01. Juni 2012 hat sich Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, zur Bedeutung kultureller Teilhabe und kultureller Bildung für unsere Gesellschaft geäußert und fordert, kulturellen...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    04.06.2012
  • Autoren ehren Autoren und andere Autoren jedoch nicht
    Hauptbild
    Gala der Gegensätze: Die Gräben zwischen Kommerz und Experiment schlossen sich nicht. Den Preis „Erfolgreichstes Werk“ für Dieter Bohlen nahm das DSDS-Paar Sarah Engels und Pietro Lombardi entgegen. Foto: Martin Hufner

    Autoren ehren Autoren und andere Autoren jedoch nicht

    Body
    „Musik sollte ja eigentlich verboten sein!“ Mit dieser Antwort hat Musikautorenpreisträger Georg Katzer auf die Nachfrage Dieter Moors, wie man es aushalte, überall von Musik umgeben zu sein, an sich sehr treffend den...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.06.2012
  • Kultur und Berufsorientierung

    Kultur und Berufsorientierung

    Body
    Theater und Marketing, Musik und Bühnenhandwerk, Rundfunkwerbung und Cateringservice – diese und viele weitere Bereiche versucht das Projekt Theaterwerkstatt 2.0 in Zusammenhang zu setzen, ohne dabei...
    Autor
    Benjamin Burkhart
    Publikationsdatum
    04.06.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 963
  • Current page 964
  • Page 965
  • …
  • Letzte Seite 2434
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube