Kommentar/Glosse

  • Schärfste Gegensätze

    Body
    Am 7. Mai beginnt in München die vierzehnte Biennale für neues Musiktheater. Es ist die letzte unter der Leitung von Peter Ruzicka, der sie 1996 von Hans Werner Henze übernommen hatte. Für eine Gesamtbilanz ist es jetzt...
  • Über die Wupper

    Body
    Wo Elefanten aus schwebenden Straßenbahnen fallen, da wundert man sich eigentlich über nichts. Der aktuelle Wuppertaler Opernintendant hat dennoch für Aufmerksamkeit gesorgt, indem er das feste Ensemble zugunsten einer...
  • In der Sackgasse

    Body
    Deutschland geht es prächtig. Die Steuern sprudeln, die Wirtschaft brummt, der Inlandkonsum steigt, und sollte sich in der allgemeinen Saturiertheit einmal unterschwelliger Frust bemerkbar machen, so steht dem...
  • Der Depptikant

    Body
    Wie schlecht es unseren Theatern geht, kann man momentan an der Presseabteilung der Oper Pipapo (Ort sehr wohl bekannt) sehen. Die ist nämlich so chronisch unterbesetzt, dass man sich auf die Suche nach einem musik- und...
  • Neues Festival

    Body
    Das „Kleine-Ideen-Festival“ ist sowohl dezentral als auch transdisziplinär ausgerichtet und bedarf weder einer finanziellen Förderung noch einer Institution. Das Festival sind Sie. Und alles was Sie zum Mitmachen...
  • Heute mal ernst

    Body
    Nur sieben Tote in Bushidos neuem Video „Jeder meiner Freunde“. Ich bin enttäuscht. Lieber Herr Bushido, da schickt Ihnen Franz Josef Wagner kein Briefchen. Geschweige denn, dass sich die Frühstücksdirektoren der...
  • Ströbele kompakt

    Body
    Wer es noch nicht wusste, weiß es spätestens, seitdem MdB Hans Christian Ströbele es publik machte: Die GEMA verhindert eine „transparente Berichterstattung über Menschenrechtsverletzungen und Gewalt in der Ukraine“ (so...
  • Verpasste Chancen?

    Body
    In dem Artikel wird über ein Schulkonzertprojekt der Wiener Symphoniker berichtet, das eine alte Musikvermittlungstradition (die man damals freilich noch nicht so nannte) wieder aufleben lässt und Tschaikowskys 6...
  • Musik und Sein

    Body
    Jetzt ist es raus: „Musik ist keine Ware!“ So einfach ist das. Wer hat es herausgeschrien: Nein, nicht die Schweizer, nicht Karl Marx und nicht Dieter Bohlen. Dieser bedeutungsvolle Satz findet sich in einer...
  • Klassikvisionen

    Body
    Beim Streaming ist der Zug abgefahren. Die Blu-ray Disc ist schon bald tot. Der „long tail“, die Verwertung älterer Rechte, die sich auf Dauer zu wesentlichen Erträgen summieren, ist ein Mythos des 21. Jahrhunderts, eine...
  • Netz-Illusionen

    Body
    Neulich ereilte uns eine Hiobsbotschaft: Das Internet ist kaputt! Das meint kein Geringerer als Sascha Lobo. Er hat in den letzten Jahren die aufgeklärte Öffentlichkeit netzphilosophisch betreut und sich als Zeichen der...