Kommentar/Glosse

  • Mit übersteigerter Rhetorik

    Body
    Die Recherchen von Eric Schulz ergeben, dass Max Lorenz von einigen Nazis unter Druck gesetzt und verfolgt wurde. Auf der anderen Seite muss er Protektion von höherer und höchster Seite genossen haben. Sonst hätte er...
  • a tempo (2009/05)

    Body
    Der einzige Ort, an dem im öffentlichen Raum kenntlich um Diskretion gebeten wird, ist – neben dem katholischen Beichtstuhl – der Bankschalter. Galt die Ehrfurchtsbezeugung des Abstands traditionell dem Heiligen...
  • Cluster (2009/05)

    Body
    Die Finanzkrise ist auch für den Musikinstrumentenmarkt nicht ganz folgenlos. Immer häufiger setzt sich das Prinzip „Ikea“ durch. In alter Hobbythek-Manier baut man sich sein Instrument selbst. Bei einigen Instrumenten...
  • Krisenzipfel

    Body
    Deprimiert haben Sie eine Kugel in den Lauf ihres Jagdgewehrs (Familienerbstück,18. Jahrhundert) geschoben. Sie grübeln, wohin sich ihre 300.000 Zertifikate zerstreut haben und bekommen Schnappatmung, wenn Sie an ihre...
  • Linkshändigkeit und Musik

    Body
    Es ist immer ein Risiko, sich in eine Diskussion einzuschalten, von der man nicht alles mitbekommen hat. Dennoch möchte ich es wagen, auf die Replik „Gefangen im Zirkelschluss?“ von Herrn Schäufl zu antworten. Als...
  • cluster (2009/04)

    Body
    Die Wissenschaft hat festgestellt, hat festgestellt, hat festgestellt, dass viel Musik viel Fett enthält. Darum kann die Einschränkung des Musikkonsums durchaus körperfettverringernde Wirkung zeitigen. So steht es...
  • a tempo (2009/04)

    Body
    Es gab einmal eine Sendereihe im Hessischen Rundfunk unter dem Titel: Für wen komponieren Sie eigentlich? Interviews mit Henze, Kagel, Nono, Schnebel etc ... Ich hatte mir als Student die Buchveröffentlichung aus der...
  • www.beckmesser.de 2009/04

    Body
    Wohin mit den Staatsgeldern? Bei der Frage, wie die Milliardensubventionen eingesetzt werden können, ohne wirkungslos zu verpuffen, haben sich Politik und Wirtschaft neuerdings auf die Formel geeinigt, nur „systemische“...
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Der österreichische Karikaturist, Grafiker und Illustrator Rupert Hörbst hat sich durch seine Musikerkarikaturbücher (z.B. „Woodstocks“ – Holzbläserkarikaturen) einen Namen in der Szene gemacht. Inspiriert wird der...
  • Akustisches Manifest

    Body
    Dinner im Dunkeln, Kochkurse im Fernsehen und das immer häufigere Vorkommen von Sterne-Restaurants östlich des Rheins, das sind die Boten eines neuen Trends: Die Verfeinerung der Sinne ist angesagt. Diese Renaissance des...
  • Où est la révolution?

    Body
    Unsere Musiklandschaft ist aufregend wie das „Schlecker“-Raumspray „Ozean“: gefangen zwischen dreitägigem Fußschweiss und geriebenen Zehennägeln. Auf der einen Seite (E-Musik) weht ein Odeur der Fäulnis. Verursacht von...