Verband deutscher Musikschulen
-
BodyUnter dem Motto „Willkommen in Deutschland – Musik macht Heimat“ findet vom 17. bis 19. Juni 2016 bundesweit der Tag der Musik statt. Bereits zum achten Mal ruft der Deutsche Musikrat alle Musizierenden in Deutschland...
-
Description
Nachdem die Ganztagsschule in den meisten Bundesländern die vergangenen Jahre über zur Selbstverständlichkeit geworden ist, beäugen verschiedene Seiten ihre Institutionalisierung nach wie vor kritisch: Welche...
-
Musikschulen wollen enger mit Ganztagsschulen zusammenarbeiten
BodyOldenburg - Die Musikschulen wollen ihre Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen ausbauen und verstärkt Kinder aus bildungsfernen Schichten für die Musikausbildung gewinnen. «Die Ganztagsschule ist keine Konkurrenz», sagte... -
Description
Das Syrian Expat Orchestra in Bremen hat mit seinen Konzerten nicht nur in Deutschland sondern europaweit für Aufmerksamkeit gesorgt: Professionelle Musiker, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten, zusammen mit...
-
Description
Zusammen mit Benedikt Holtbernd, dem künstlerischen Geschäftsführer des Deutschen Musikrats, und Matthias Pannes, dem Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen, stellt nmz-Chefredakteur Andreas Kolb das...
-
Bürgerschaftliches und institutionelles Engagement
BodyDie große humanitäre, politische und kulturelle Herausforderung macht vor unserem Musikleben nicht halt. Auch die nmz-Redaktion hat die musikpolitische Dimension des Themas in den Fokus genommen und an Repräsentanten der... -
Gute Musik für Kinder auf Tonträger
BodyAm 25. September 2015 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zehnten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter... -
Antworten auf gesellschaftliche Veränderungen
Body„Wir – die öffentlichen Musikschulen im VdM – sind Kultur- und Bildungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir handeln im öffentlichen Auftrag und arbeiten nicht gewinnorientiert. Innerhalb der... -
Description
Seit Jahren schon arbeiten die Deutsche Orchestervereinigung und der Verband deutscher Musikschulen vielerorts Hand in Hand. Um diese positive Entwicklung zu besiegeln, die Verfahren an einigen Stellen zu vereinfachen...
-
Musikschulkongress 2015 in Münster: „MusikLeben - Erbe.Vielfalt.Zukunft“
BodyMünster/Bonn - Vom 8. bis 10. Mai 2015 ist Münster der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem mit bundesweit größten... -
Fotokopieren in Musikschulen: VG Musikedition und VdM unterzeichnen Gesamtvertrag
BodyBonn/Kassel/München - Die VG Musikedition und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) haben mit Wirkung zum 1. Januar 2015 einen Gesamtvertrag über das Fotokopieren von Noten in Musikschulen unterzeichnet. Die... -
Auszeichnung von Wegweisenden musikpädagogischen Projekten
BodyKarlsruhe / Bonn - Einen großen Schritt nach vorn für die musikalische Bildung bedeutet für Professor Ulrich Rademacher, Bundesvorsitzender des VdM, der Wettbewerb für Musikpädagogik. „Der Wettbewerb dient der Exzellenz... -
Brennpunkt KSK
BodyBei der 125. Präsidiumssitzung des Deutschen Tonkünstlerverbandes am 4. Oktober 2013 war die Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Musikschulen ein wichtiges Thema (s. Artikel „Zusammenarbeit…“). Bei der 125... -
Medienpreis LEOPOLD 2013 – Gute Musik für Kinder in Köln verliehen
BodyAm 27. September hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum neunten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den renommierten Kindermedienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine... -
Bundestagswahl 2013: Parteipositionen zur Musikalischen Bildung
BodyDer Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat die Antworten der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien auf seine Fragen zur Bundestagswahl 2013 veröffentlicht. In seiner beim Musikschulkongress '13 in Bamberg...