Söder schweigt noch
Bei den zehn Adele-Konzerten in München wurden Pressefotografen und Kamerateams ausgesperrt. Akkreditierungen wurden verweigert. Vier vorgefilterte Bilder hätten Medien beim Veranstalter ordern können. In der...
Bei den zehn Adele-Konzerten in München wurden Pressefotografen und Kamerateams ausgesperrt. Akkreditierungen wurden verweigert. Vier vorgefilterte Bilder hätten Medien beim Veranstalter ordern können. In der...
Die blanken Zahlen lassen bei den Adele-Konzerten in München respektvoll den Mund nicht mehr schließen. Gigantomanie und Respekt treffen sich! Nicht selten liegt der Break-Even, also der Punkt, ab dem die Kosten einer...
Ängste vor neuen Technologien gab es schon immer. Sogar professionell damit arbeitende Anwender befürchten, durch die von ihnen selbst eingesetzten Programme überflüssig zu werden. Wie es in der Musik aussieht zeigte die...
In der Sendung „Leporello“ vom 5. Juni 2023 auf BR-KLASSIK wurde über KI bei der Umsetzung von Klang in Noten berichtet. Dass KI – nettes Gimmick – kompositorische Stilkopien anfertigen kann, ist mittlerweile bekannt...
Feinste Ware haben sie produziert, die Andrés. Sie waren zunächst fremd in Offenbach, kamen aber als Seidenfabrikanten bald zu Wohlstand und wurden zu anerkannten Bürgern. Eine Familie mit Migrationshintergrund. Als...
Seit einigen Jahren beschäftigt sich Bernhard König künstlerisch und publizistisch, experimentierend und musizierend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Musikkultur. Anfang Juni erscheint in einer Kooperation...
Seit ein paar Jahren, die Corona-Delle außer Acht gelassen, können der Bundesverband Musikindustrie und die GEMA mit Rekordzahlen in ihren Geschäfts- und Umsatzberichten aufwarten. Die Musikwirtschaft wächst seit 2012...
Der ökologische Fußabdruck von 30 Konzertminuten könnte kaum heftiger sein als bei einer Messe, bei der 40 Bands aus 23 Ländern kurze Showcase-Konzerte spielten. Wie man ihn möglichst klein hält, war in Bremen zugleich...
Rund 10.300 Besucher kamen an drei Tagen in die Messe Nürnberg, um die Angebote der zweiten Ausgabe der Musikmesse akustika zu entdecken. Auf vier Ebenen im NCC Ost wurde musiziert und das Instrumentenbau-Handwerk in all...
„Kunst und Kultur sind ein Markt“, resümierte im Oktober 2023 der Deutsche Kulturrat in der Studie „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit“. Gerade deshalb gilt, dass nur das Geld verteilt werden kann, das aus Fördermitteln...
Jazz to Sale: 40 Showcase-Acts – Partnerland Niederlande auf der Messe jazzahead! +++ Die Musikmesse akustika Nürnberg 2024 +++ ART Ensemble NRW schreibt Kompositionswettbewerb aus +++ Inklusion im Musikleben – Ein...
Der Bundesverband Deutscher Konzertveranstalter (BDKV) kämpft derzeit verstärkt gegen missbräuchliche Praktiken beim Kartenverkauf auf unautorisierten Plattformen. In einer Pressemitteilung vom 17. Januar 2024 heißt es:...
Für 47.000 eintrittsfreie (Fest-)Veranstaltungen von gemeinnützigen bayerischen Vereinen hat das Land Bayern 2023 insgesamt 1,75 Mio. Euro an die GEMA bezahlt. Plus einmalig 235.000 Euro für die „technische...
Im digitalen Zeitalter gehört dazu Mut und Selbstgewissheit: Ein Foto für das Jahrhundertjubiläum des Bärenreiter-Verlags zeigt das Geschäftsführerehepaar Barbara Scheuch-Vötterle und Leonhard Scheuch mit dem dritten...
Corona? Nervt das Wort inzwischen? Denken manche noch zurück? Ist wieder alles oder vieles im Normalrhythmus? Was auch immer „normal“ bedeuten mag? Warum sind manche besser durchgekommen? Wir reflektieren dazu das...